Menü
Minden-Hannover
Logo gemeinnützige Stiftung Minden-Hannover

Gemeinnützige Stiftung

Die EDEKA Minden-Hannover übernimmt in ihrem Absatzgebiet nicht nur Verantwortung für Lebensmittel, sondern auch für die Gesellschaft. Am 11. August 1995 wurde anlässlich des 75. Unternehmensjubiläums der EDEKA Minden-Hannover die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung gegründet. Das Grundkapital der Stiftung wurde zum 100. jährigen Firmenjubiläum auf 2.000.000 Euro erhöht. Durch Zinsen stehen damit jährlich Mittel in Höhe von 100.000 Euro für den guten Zweck zur Verfügung.

Stiftungszweck und Mittelverwendung

Unsere gemeinnützige Stiftung unterstützt Menschen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf Hilfe angewiesen sind. Zudem fördert sie Personen, die durch Unglücksfälle oder Schicksalsschläge in eine wirtschaftliche Notlage geraten sind. Bei der Vergabe der Mittel achtet die EDEKA Minden-Hannover Stiftung stets auf eine ausgewogene und sinnvolle Verteilung. Jeder eingehende Antrag wird anhand der Stiftungssatzung gewissenhaft geprüft. Gefördert werden sowohl projekt- als auch personenbezogene Anfragen.

Neben der Zusammenarbeit mit dauerhaften Partnern, wie der Lebenshilfe Minden und der Hannoverschen Kinderheilanstalt „Auf der Bult“, werden auch kleinere, lokale Initiativen mit karitativem Zweck gefördert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Unterstützung in Not geratener Mitarbeiter. Die Tätigkeit der Stiftung erstreckt sich auf das gesamte Absatzgebiet der EDEKA Minden-Hannover. Dabei stellt die Stadt Minden als Zentralstandort unseres Unternehmens einen Schwerpunkt dar.

Seit Anfang 2020 wurde zudem eine stärkere Einbindung des Einzelhandels vor Ort etabliert. Sechs Botschaftertandems, jeweils ein(e) Einzelhändler(in)/Marktleiter(in) und ein(e) Vertriebsleiter(in), unterstützen seitdem die Arbeit der Stiftung, indem sie Spenden an gemeinnützige Organisationen oder Einzelpersonen in ihrer Region übergeben. Jedem Team stehen pro Jahr 5.000 € zur Verfügung. Dieser Betrag kann durch Eigeninitiative der Botschafter aufgestockt werden.

Bildquelle: EDEKA Minden-Hannover/ Jonathan Fafengut

Spenden

Der durch das Stiftungskapital generierte Betrag von 100.000 Euro pro Jahr erhöht sich um Erlöse aus Aktionen im Einzelhandel sowie um Spenden von Mitarbeitern und externen Unterstützern. Zahlreiche Beschäftigte der EDEKA Minden-Hannover nutzen bereits die sogenannte „Cent-Spende“ ihres Gehalts und unterstützen auf diese Weise die Arbeit der Stiftung. Im Jahr 2021 wurde dadurch eine Spendensumme von rund 5.800 Euro erzielt. Detaillierte Informationen zu den in 2021 geleisteten Hilfestellungen und Stiftungsaktivitäten finden Sie in unserem Tätigkeitsbericht.

Bildquelle: EDEKA Minden-Hannover/Christian Schwier

Spendensammlung zugunsten der Flutopfer

Die schrecklichen Bilder und Geschehnisse in den Hochwassergebieten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Bayern und Sachsen haben ganz Deutschland bestürzt. Die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung hatte deshalb alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Händlerinnen und Händler zu Spenden für die Opfer des Hochwassers aufgerufen und den gesammelten Betrag von 134.498 Euro auf insgesamt eine Viertelmillion Euro aufgestockt. Der volle Betrag kam der „Aktion Deutschland Hilft“ zugute. Auch nach der ersten Spendenübergabe gingen noch weitere großzügige Spenden von Einzelhändlern bei der Stiftung ein. Insgesamt waren es 46.804,48 Euro. Diese wurden zum Ende des Jahres noch einmal an die „Aktion Deutschland Hilft“ überwiesen.

EDEKA Minden-Hannover spendet 250.000 Euro für die Opfer der Hochwasser-Katastrophe

Bildquelle: EDEKA Minden-Hannover/Christian Schwier)

Kooperationspartner

Lebenshilfe Minden e. V.

Seit 2006 fördert die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung das Projekt „Reisen für Menschen mit Behinderung“ der Lebenshilfe Minden e. V., das ohne diese Unterstützung nicht stattfinden könnte. Reisen in der Pandemie ist eine besondere Herausforderung. Dennoch haben es die Organisatoren der Lebenshilfe geschafft, erlebnisreiche Tage für die Teilnehmenden zu ermöglichen. Zwar musste die Gruppengröße auf durchschnittlich acht Personen verringert werden, und Ausflüge konnten nur in Kleingruppen und mit Voranmeldung stattfinden. Dennoch hatten alle viel Spaß. So ging die Kinder- und Jugendreise nach Cuxhaven, von wo aus die Gruppe den Freizeitpark in Jaderberg und den Zoo in Bremerhaven besuchte. Weitere Reiseziele waren Heidelberg und Düsseldorf und mit Gran Canaria stand schließlich auch eine Auslandsreise auf dem Programm.
Die EDEKA Stiftung unterstützte erneut mit 20.000 Euro.

Bildquelle: Lebenshilfe Minden

Hannoversche Kinderheilanstalt

In 2021 unterstützte die EDEKA Minden-Hannover Stiftung die Hannoversche Kinderheilanstalt (HKA)auf der Bult. Diese ist Träger des selbstständigen Kinder- und Jugendkrankenhauses in Hannover sowie weiterer Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. In 2021 wurde eine Kletterwand für Patienten der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Kinderkrankenhaus auf der Bult (KJP) angebracht. Mitfinanziert wurde das Projekt durch die Spende der EDEKA Minden-Hannover Stiftung in Höhe von 10.000,- Euro. Körperliche Erfahrungen wie das Klettern tragen maßgeblich zum Erfolg einer ganzheitlichen Therapie bei, indem sie ein positives Selbstwertgefühl prägen. Dieses „starke Ich“ hilft dabei, resilienter und besser gewappnet zu sein.

Gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung übergibt 10.000-Euro-Spende an die Hannoversche Kinderheilanstalt

Bildquelle: EDEKA Minden-Hannover/Christian Schwier

Kinderhospiz Löwenherz e. V. in Syke

Das Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz begleitet und betreut Kinder und Jugendliche mit unheilbaren, tödlich verlaufenden Krankheiten sowie ihre Eltern und Geschwister. Neben dem Kinder- und Jugendhospiz hat der Verein auch die ambulante Kinderhospizarbeit ausgebaut. Seit vielen Jahren engagiert sich die EDEKA Minden-Hannover Stiftung für das Kinderhospiz Löwenherz.

Bildquelle: EDEKA Minden-Hannover

Einige weitere Partner der letzten Jahre

  • Heilpädagogische Hilfe Osnabrück
  • Angstfrei e.V., Berlin
  • Inklusive Ferienbetreuung, Hannover
  • Elterninitiative Kinderkrebs, Emsland
  • Bildungspartner – Soziale Initiative der Mindener Wirtschaft
  • Domiziel e.V., Hildesheim
  • Hospizverein, Wolfenbüttel
  • Kinderhospiz Pfeiffersche Stiftung, Magdeburg
  • Johanniter Unfallhilfe e.V., Regionalverband Brandenburg
  • MSV 90 e. V., Behindertenabteilung, Magdeburg

Dokumente der gemeinnützigen Stiftug Mehr erfahren