Das Zielbild unserer Verantwortung
Der verantwortungsvolle Handel mit Lebensmitteln ist traditionell ein gelebter Grundsatz im gesamten EDEKA-Verbund. Denn der wirtschaftliche Erfolg selbstständiger EDEKA-Kaufleute fußt maßgeblich auf dem Erhalt natürlicher Ressourcen sowie auf stabilen und funktionierenden gesellschaftlichen Strukturen. Dieses Selbstverständnis manifestiert sich, indem EDEKA operative und strategische Risiken minimiert, ihre Innovationskraft und Effizienz stetig ausbaut und sich so regelmäßig neue Potenziale und Perspektiven eröffnet. Der Unternehmensverbund stiftet auf diese Weise nachhaltigen Nutzen für Umwelt, Gesellschaft – und damit auch für sich selbst.
Gesellschaft
Gemeinsam erfolgreich
Bei EDEKA Nord findet gesellschaftliches und soziales Engagement viele Ausprägungen. Für uns ist der Einsatz für soziale Zwecke im Interesse des Gemeinwohls genauso selbstverständlich wie der Handel mit Lebensmitteln. Wir wollen Perspektiven schaffen und engagieren uns vielfältig nach innen wie nach außen.
Mit unserem gesellschaftlichen und sozialen Engagement unterstützen wir Projekte, Vereine sowie karitative und öffentliche Einrichtungen.

Mitarbeiter
Kräfte für das Team
Um dem sich abzeichnenden Personal- und Fachkräftemangel zu begegnen und im Wettbewerb um die größten Talente zu bestehen, kann sich EDEKA Nord zu Recht von seiner besten Arbeitgeberseite zeigen. Denn nicht nur in den Märkten, sondern auch im täglichen Miteinander steht EDEKA Nord für freundlichen Service, kompetente Beratung und hohe Qualität. Engagierte und motivierte Mitarbeiter werden im Einzelhandel, im Großhandel und in der Produktion ständig gesucht.
EDEKA Nord mit seinen Tochtergesellschaften legt viel Wert auf ein gutes Betriebsklima. An seinem Arbeitsplatz soll sich jeder Mitarbeiter wohl fühlen. Wir sehen uns dabei in der gesellschaftlichen Verantwortung für die Ausbildung und Schaffung beruflicher Perspektiven sowie der Förderung der persönlichen und fachlichen Qualifizierung.

Regionalität
Aus der Region für die Region
Das Sortiment von EDEKA umfasst eine große Auswahl täglich frischer Lebensmittel, meist aus regionaler Herkunft. Möglichst kurze Transportwege sind unser aktiver Beitrag zum Klimaschutz, gleichzeitig unterstützen wir Bauern aus der Region. Der Anbau von Obst und Gemüse erfolgt nachhaltig und im Einklang mit der Natur.
Verschiedene Eigenmarken bei EDEKA Nord stehen für Qualität aus der Region:

Sortiment
Regional und nachhaltig
Das Sortiment von EDEKA Nord umfasst eine große Auswahl täglich frischer Lebensmittel. Durch das Angebot zahlreicher regionaler Produkte leisten wir einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Wir fördern den Ausbau des Angebots nachhaltiger Produkte, vor allem im Eigenmarkenbereich, und engagieren uns in der Initiative Tierwohl. Bei uns werden zudem neben ausgewählten Bio-Produkten auch vegane Produkte sowie Demeter-Produkte angeboten.

Umwelt
Wir schützen - aus Liebe zur Natur und Umwelt
Um einen Beitrag für den Erhalt unserer Umwelt zu leisten, unterstützen EDEKA und die Erzeuger des Bioparks auch das WWF-Projekt "Landwirtschaft für Artenvielfalt". Das Ziel ist, die Vielfalt der wild lebenden Tier- und Pflanzenarten in landwirtschaftlich geprägten Lebensräumen zu erhöhen und so dem Rückgang in der heimischen Flora und Fauna entgegenzuwirken.
Auch vor Ort in den Märkten wird auf die Umwelt geachtet: EDEKA und der WWF haben sich das Ziel gesetzt, Verpackungen insgesamt nachhaltiger zu gestalten. Außerdem achtet EDEKA auf eine klimafreundliche Gestaltung der Märkte, der Logistik- und der Produktionsbetriebe.