
Unser Weg heißt Mehrweg
Einblick in den Mehrwegkreislauf bei Getränken im EDEKA-Verbund
In Deutschland gibt es mehr als 1.800 regionale Brauereien, Saftkeltereien und Mineralbrunnen (Quelle: BMU). Diese Unternehmen arbeiten überwiegend mehrwegorientiert. Deshalb sind auch bei EDEKA bereits seit langem ressourcenschonende Mehrwegsysteme für Getränke, vor allem auch für Mehrwegglasflaschen regionaler Abfüller, in fast allen Märkten etabliert.
Außerdem ist EDEKA der Marktführer in Sachen Mehrweg: Das Mehrwegangebot macht grundsätzlich gut die Hälfte der Getränkeabteilung im Markt aus, meist über 200 m²! Der Großteil wird dabei von Bier (ca. 60%), Wasser (ca. 30%) und Limonaden (ca. 15%) belegt. Für diesen und alle weiteren Mehrweg-Prozessschritte sind im Markt durchschnittlich 5 Mitarbeiter tagtäglich im Einsatz.
Die einzelnen Schritte des Mehrweg-Kreislaufes erklärt:

Mehrweg = Mehrwert
Von Abfallvermeidung über Ressourcenschonung bis hin zu kürzeren Transportwegen: Getränke in Mehrweggebinden bieten eine ganze Reihe von Vorteilen.