Bäckerin (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: mindestens Hauptschulabschluss
Was machst du hier aus deinen Talenten?
Die Ausbildung zum Bäcker ist nicht nur was für Frühaufsteher: Hier lernst du, wie frische Brötchen gebacken werden. Du erfährst alles über Zutaten, Rezepturen und Herstellungsprozesse verschiedenster Backwaren wie Brot, Torten oder Desserts.
- Du produzierst Teige in all ihrer Vielfalt
- Du stellst Brot- und Backwaren nach Vorgabe her und bringst kreative Ideen mit ein
- Du berechnest Zutaten und teilst sie ein
- Du lernst alles über eine hygienische Produktion und das richtige Timing von Backzeiten
- Du erfährst alles über den Umgang mit Backmaschinen und -geräten
Was solltest du dafür mitbringen?
- Guten Geschmacks- und Geruchssinn
- Geschicklichkeit und ein hohes Maß an Kreativität
- Mentale Fitness in der Frühe
- Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hygiene
- Freude an Gestaltung und am Umgang mit Lebensmitteln
- Technisches Verständnis
- Umsicht und Planungsvermögen
Was gibt’s noch zu wissen?
Ausbildungsort: Du kannst den Beruf im Schäfer‘s Produktionsbetrieb in Berlin erlernen.
Berufsschule: Der Unterricht findet in der Nähe deines Ausbildungsbetriebes statt.
Zielgruppe: Durch den Einsatz moderner Maschinen, die den Bäcker körperlich entlasten, eignet sich die Ausbildung auch sehr gut für Bewerber, deren körperliche Verfassung dafür nicht geeignet ist.
Karriereaussichten: Mit exklusiven Weiterbildungsprogrammen sowie regelmäßigen betriebsinternen Schulungen rollen wir dir den Teppich zu mehr Erfolg aus: durch den Besuch von Meisterkursen kannst du den Betriebswirt HWK erlangen oder eine Funktion als Abteilungsleiter bzw. Filial-Gruppenleiter übernehmen.
MACH MEHR AUS DEINEN TALENTEN – schicke uns deine Bewerbung