Menü
Minden-Hannover

Liebe² – EDEKA und die Fehnwerkstatt Wiesmoor retten reife Früchtchen

Was tun, wenn Obst und Gemüse kleine Schönheitsfehler haben und von den Kunden deshalb nicht gekauft werden?

Die Verschwendung von Lebensmitteln ist ein gesellschaftliches Thema mit zunehmender Bedeutung. Die EDEKA Minden-Hannover arbeitet daher stetig daran, ihren Beitrag zur Verminderung der Lebensmittelverschwendung zu leisten. Dazu gehört unter anderem das Projekt „Liebe² – Rettet reife Früchtchen“. Obst und Gemüse, das für den Verkauf ungeeignet, zum Wegwerfen aber zu schade ist, erhält dabei ein „zweites Leben“ als Chutney, Aufstrich und Pickles. Einer der Kooperationspartner für dieses Projekt ist die Fehnwerkstatt Wiesmoor der wfbm Aurich-Wittmund gGmbh. Sie übernimmt die Produktion von Chutneys & Co. Die Früchte dafür kommen von EDEKA Behrends. „Liebe²“ rettet nicht nur reife Früchtchen, sondern sorgt gleichzeitig für abwechslungsreiche Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung und stärkt die Wertschöpfung in der Region. Auf den folgenden Bildern ist in sieben Schritten zu sehen, wie die Produktion in Wiesmoor abläuft.

Jeden Mittwoch und Donnerstag schickt die Fehnwerkstatt Wiesmoor einen ihrer Mitarbeiter zu EDEKA Behrends, um die überreifen Früchte abzuholen.

Bildquelle: EDEKA Minden-Hannover

In der Werkstatt angekommen, wird das Obst und Gemüse sortiert und für die Weiterverarbeitung vorbereitet.

Bildquelle: EDEKA Minden-Hannover

Jörg Bruns, Leiter der Fehnwerkstatt in Wiesmoor, verteilt das Obst und Gemüse. Die Bewohnerinnen und Bewohner schälen und schneiden die reifen Früchte und haben sichtlich Spaß an der Sache.

Bildquelle: EDEKA Minden-Hannover

Nach dem Schälen und Schneiden wird das Obst und Gemüse nochmal gründlich gewaschen und für die Kochphase vorbereitet.

Bildquelle: EDEKA Minden-Hannover

Die Kochphase übernimmt Jörg Bruns persönlich. Die Rezepturen der Liebe²-Produkte hat er mit seinem Team über anderthalb Jahre bis zur Perfektion entwickelt, im Labor getestet und selbstverständlich auch verkostet. Liebe² ist ein reines Naturprodukt ohne Konservierungsstoffe und mindestens ein Jahr lang haltbar.

Bildquelle: EDEKA Minden-Hannover

Jetzt geht’s in die Abfüllung. Jedes einzelne Glas wird mit Liebe abgefüllt und zum Abkühlen gelagert. Die Bewohnerinnen freuen sich immer über die Fertigstellung ihrer Produkte.

Bildquelle: EDEKA Minden-Hannover

Die Auslieferung der Produkte in die Märkte. Seit Anfang Februar 2022 gibt es die Liebe²-Produkte bei EDEKA Behrends in Uplengen und Wiesmoor zu kaufen. Insgesamt stehen sieben verschiedene Sorten zur Auswahl: Tomaten-Paprika-Chutney (200 g), Zucchini-Paprika süß-sauer (200 g), Gurken-Relish (200 g), Birnen-Chutney (200 g), Zwiebel-Chutney (200 g), Bananen-Ananas-Aufstrich (200 g) und Bunte-Gemüse-Pickles (350 g).

Bildquelle: EDEKA Minden-Hannover

„Es ist nicht das erste Projekt mit EDEKA“, freut sich Jörg Bruns. Die EDEKA Minden-Hannover und die Fehnwerkstatt Wiesmoor kooperieren schon seit über sechs Jahren. Neben der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung setzt Liebe² auf Integration und Teilhabe für Menschen mit Behinderung. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Fehnwerkstatt Wiesmoor und EDEKA Behrends bereits die vierte Kooperation für das Projekt Liebe² ermöglichen konnten“, so Harpreet Ahluwalia, EDEKA-Regionaleinkauf West/Nordwest. „Das Gemeinschaftsprojekt ist für uns eine Herzensangelegenheit. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Partner und aktuell schon in der Planung weiterer Kooperationen.“