
Der EDEKA-Campus
-
123000123000qm
-
5000050000qm
-
20002000
Alle Fakten
Meilensteine im Überblick
Der EDEKA-Campus
Insgesamt hat das Unternehmen rund 150 Millionen Euro in die neue Unternehmenszentrale investiert. Auf einem Grundstück, das etwa 17 Fußballfeldern (insgesamt 123.000 Quadratmeter Fläche) entspricht, kommt der EDEKA-Campus lichtdurchflutet daher. Entlang seiner überdachten Magistrale sind fünf viergeschossige Würfel mit modernen Büros, Meeting- und Schulungsräumen, Flächen für regelmäßige Sortimentsbörsen sowie Personalräume entstanden. Die Nutzfläche des Campus beträgt rund 50.000 Quadratmeter.
Im Inneren, verbunden über mehrere Brücken, unterstreicht sein architektonisches Konzept vor allem eines: intensiveres Miteinander und eine Kommunikation der kurzen Wege. Der gesamte Komplex wird von großzügigen Grünflächen eingerahmt und um ein Wirtschaftsgebäude sowie Parkmöglichkeiten für Fahrräder und PKW, darunter zahlreiche E-Lade-Plätze, ergänzt. Der gesamte EDEKA-Campus wird — je nach Außentemperatur — umweltfreundlich über Betonkerntemperierung geheizt oder gekühlt. Lüftungsanlagen auf dem Dach versorgen alle Räume mit frischer Luft. Alle Fenster verfügen über automatische Verschattungsanlagen.

Nach hohen Standards verantwortungsbewusst gebaut
Der EDEKA-Campus stellt zugleich einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung klimafreundlicher Infrastruktur dar. Um den eigenen ökologischen Fußabdruck stetig zu verringern, wurden eine auf die Dächer verteilte Photovoltaik-Anlage mit einer Gesamtleistung von rund 350 kWp installiert. Der Gebäudekomplex wurde zudem nach KfW-Energie-Effizienz-Standard 55 errichtet.
Auch die Elektromobilität wird auf dem EDEKA-Campus unterstützt: Vor dem Hauptgebäude sind etwa 200 Stellplätze mit Ladestationen eingerichtet worden.

Neues Arbeiten im EDEKA-Campus
Die Arbeitsbereiche im EDEKA-Campus sind offen und großzügig. Basis der Zusammenarbeit ist das mobile Arbeiten. Die Mitarbeiter wählen ihre Arbeitsplätze entsprechend ihres jeweiligen Tätigkeitsprofils aus. Beim Desk-Sharing sind die Schreibtische grundsätzlich für alle Mitarbeitenden eines Bereichs buchbar. Neben den klassischen Schreibtisch-Arbeitsplätzen gibt es mehrere Rückzugsräume, die spontan von den Mitarbeitern, z. B. für vertrauliche Telefonate, konzentriertes Arbeiten oder Gespräche, genutzt werden können. Sie sind — je nach Bedarf der Abteilung — mit Kommunikationstechnik für eine optimale Zusammenarbeit ausgestattet. Für geplante Termine stehen im Campus 65 buchbare Besprechungsräume zur Verfügung.
Die Magistrale
Die großzügige Magistrale ist das Herzstück und der zentrale Anlaufpunkt im neuen EDEKA-Campus. Sie verbindet über Brücken die öffentlichen Bereiche mit den Bürobereichen und den Besprechungsräumen. Sie ist insgesamt 110 Meter lang, 16 Meter breit und 16 Meter hoch. Während der Bauphase war die Magistrale vollständig mit Raumgerüsten ausgefüllt. Insgesamt 12 LKW-Ladungen Gerüste mussten auf- und später wieder abgebaut werden.
Betriebsrestaurant der Extra-Klasse
Mit dem Betriebsrestaurant „Grüner Wenzel“ (in Anlehnung an den Gründungsort der EDEKA Minden eG im Grünen Wenzel im Jahr 1920) wurde ein Ort für alle Mindener EDEKAner geschaffen, der für Gemeinschaft und Genuss steht. Er ist künftig der soziale Treffpunkt in der Unternehmenszentrale in Minden. Hier warten täglich viele verschiedene frische Speisen auf die Mitarbeiter. Diese können direkt im Restaurant oder bei schönem Wetter auf der Terrasse verspeist werden. Die Terrasse ist von Ende Mai bis Ende September bestuhlt.