Menü
Minden-Hannover
Logo gemeinnützige Stiftung Minden-Hannover

Gemeinnützige Stiftung

Die EDEKA Minden-Hannover übernimmt in ihrem Absatzgebiet nicht nur Verantwortung für Lebensmittel, sondern auch für die Gesellschaft. Am 11. August 1995 wurde anlässlich des 75. Unternehmensjubiläums der EDEKA Minden-Hannover die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung gegründet. Das Grundkapital der Stiftung wurde zum 100. jährigen Firmenjubiläum auf 2.000.000 Euro erhöht. Durch Zinsen stehen damit jährlich Mittel in Höhe von 100.000 Euro für den guten Zweck zur Verfügung.

Stiftungszweck und Mittelverwendung

Unsere gemeinnützige Stiftung unterstützt Menschen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf Hilfe angewiesen sind. Zudem fördert sie Personen, die durch Unglücksfälle oder Schicksalsschläge in eine wirtschaftliche Notlage geraten sind. Bei der Vergabe der Mittel achtet die EDEKA Minden-Hannover Stiftung stets auf eine ausgewogene und sinnvolle Verteilung. Jeder eingehende Antrag wird anhand der Stiftungssatzung gewissenhaft geprüft. Gefördert werden sowohl projekt- als auch personenbezogene Anfragen.

Neben der Zusammenarbeit mit dauerhaften Partnern, wie der Lebenshilfe Minden und der Hannoverschen Kinderheilanstalt „Auf der Bult“, werden auch kleinere, lokale Initiativen mit karitativem Zweck gefördert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Unterstützung in Not geratener Mitarbeiter. Die Tätigkeit der Stiftung erstreckt sich auf das gesamte Absatzgebiet der EDEKA Minden-Hannover. Dabei stellt die Stadt Minden als Zentralstandort unseres Unternehmens einen Schwerpunkt dar.

Als größter Lebensmittelhändler in der Region übernimmt die EDEKA Minden-Hannover in ihrem Absatzgebiet seit Jahrzehnten nicht nur Verantwortung für Lebensmittel, sondern auch für die Gesellschaft, für ihre Mitarbeiter, für die Umwelt und für ihre Region. Diesem Anspruch kommt die genossenschaftlich organisierte Regionalgesellschaft mit ihrer gemeinnützigen EDEKA Minden-Hannover Stiftung nach – mit konsequenter Einbindung des Einzelhandels vor Ort. Sogenannte Botschafter-Teams unterstützen die Arbeit der Stiftung, indem sie Spenden an gemeinnützige Organisationen oder Einzelpersonen in ihrer Region übergeben. Jedem Team stehen pro Jahr 5.000 € zur Verfügung. Dieser Betrag kann durch Eigeninitiative der Botschafter aufgestockt werden.

Bildquelle: EDEKA Minden-Hannover

Spenden

Der durch das Stiftungskapital generierte Betrag von 100.000 Euro pro Jahr erhöht sich um Erlöse aus Aktionen im Einzelhandel sowie um Spenden von Mitarbeitern und externen Unterstützern. Zahlreiche Beschäftigte der EDEKA Minden-Hannover nutzen bereits die sogenannte „Cent-Spende“ ihres Gehalts und unterstützen auf diese Weise die Arbeit der Stiftung. Im Jahr 2023 wurde dadurch eine Spendensumme von rund 5.500 Euro erzielt. Detaillierte Informationen zu den in 2023 geleisteten Hilfestellungen und Stiftungsaktivitäten finden Sie in unserem Tätigkeitsbericht.


Bildquelle: EDEKA Minden-Hannover/Christian Schwier

Kooperationspartner

Lebenshilfe Minden e. V.

Seit 2006 fördert die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung das Projekt „Reisen für Menschen mit Behinderung“ der Lebenshilfe Minden e. V., das ohne diese Unterstützung nicht stattfinden könnte. Die Organisatoren der Lebenshilfe haben auch 2023 wieder ein abwechslungsreiches Reiseprogramm auf die Beine gestellt. Ein Programm, das gut ankam: Durchschnittlich acht Menschen mit geistiger Behinderung nahmen an jedem Reiseangebot der Lebenshilfe teil. Es standen sowohl Städte- als auch Auslandsreisen auf dem Programm. Für Sonnenhungrige beispielsweise ging es nach Fuerteventura oder in die Türkei – hier lagen bei den Teilnehmenden Sonnenbaden und Wasserfreuden hoch im Kurs. Die Städtereisen des vergangenen Jahres führten nach Berlin und Lübeck. Der Besuch von Brandenburger Tor und Holstentor waren da natürlich ein Muss. Die EDEKA Minden-Hannover Stiftung unterstützte erneut mit 20.000 Euro.

Bildquelle: Lebenshilfe Minden

Hannoversche Kinderheilanstalt

Bereits seit 2014 unterstützt die EDEKA Minden-Hannover Stiftung die Hannoversche Kinderheilanstalt (HKA)auf der Bult. Diese ist Träger des selbstständigen Kinder- und Jugendkrankenhauses in Hannover zu dem auch das Sozialpädiatrische Zentrum gehört. Hier werden entwicklungsauffällige, behinderte sowie von Behinderung bedrohte Kinder und Jugendliche ambulant betreut. In 2023 wurden dort Wartezonen und Spielbereiche barrierefrei und zeitgemäß umgebaut und die Räume mit behindertengerechten Elementen sowie haptischen Wandverkleidungen ausgestattet.

Bildquelle: EDEKA Minden-Hannover/Christian Schwier

Kinderhospiz Löwenherz e. V. in Syke

Das Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz begleitet und betreut Kinder und Jugendliche mit unheilbaren, tödlich verlaufenden Krankheiten sowie ihre Eltern und Geschwister. Neben dem Kinder- und Jugendhospiz hat der Verein auch die ambulante Kinderhospizarbeit ausgebaut. Seit vielen Jahren engagiert sich die EDEKA Minden-Hannover Stiftung für das Kinderhospiz Löwenherz.

Bildquelle: EDEKA Minden-Hannover

Einige weitere Partner der letzten Jahre

  • “Ferien inklusiv“, Sehnde
  • Hospiz Veritas, Lübbecke
  • Mad House e.V., Sangerhausen
  • Friends for Life e.V., Braunschweig
  • Bildungspartner – Soziale Initiative der Mindener Wirtschaft
  • Helfende Hände e.V., Dessau
  • Stiftung Mitteldeutsche Kinderkrebsforschung, Leipzig
  • Kinderschutzbund Halle (Saale) e.V.
  • Volker Pardey Haus, Hospiz Minden

Dokumente der gemeinnützigen Stiftug Mehr erfahren