Menü
Unternehmen
Geschäftsbericht 2024

Qualität & Vielfalt im Sortiment

Von gesund bis abwechslungsreich, von altbewährt bis innovativ, von nachhaltig zu preisbewusst - die Sortimente im EDEKA-Verbund passen sich den individuellen Wünschen und Prioritäten unserer Kund:innen an.

Mehr Differenzierung wagen

Die Produkte der Eigenmarken zeigen die Vielfalt des EDEKA-Sortiments auf. Dank ausgewählter Lieferanten und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis bieten wir mit unseren Eigenmarken niedrige Preise bei erstklassiger Qualität. Dazu gehören natürlich auch die neuen "Herzstücke”, die als Differenzierungsmarke einen festen Platz im Eigenmarken-Programm von EDEKA haben. Das gelbe Herz auf der Verpackung steht für die ureigenen Werte der Marke EDEKA: Jedes „Herzstück“ ist ein mit Liebe ausgewähltes Produkt in echter EDEKA-Qualität – zu einem unschlagbaren Preis! Mit der Einführung der „EDEKA Herzstücke“ stärkte der Verbund 2024 die Differenzierung zur Markenindustrie und zum Wettbewerb.

Das Gute liegt so nahe

Der EDEKA-Verbund bleibt der größte Partner für vertragsgebundene Landwirtschaft im deutschen Handel und stärkte 2024 sein Engagement für Regionalität und die heimische Landwirtschaft. Rund 30 Prozent des Angebots in den EDEKA-Märkten stammen von regionalen und lokalen Erzeugern – Tendenz steigend. Der Lebensmitteleinzelhandel ist darüber hinaus der wichtigste Anbieter von ökologisch erzeugten Produkten. Allen voran die Vollsortimenter, die mit Qualität, Vielfalt und Kompetenz viele überzeugte Bio-Kund:innen langfristig an sich gebunden haben. Besonders die Nachfrage nach preislich attraktiven Eigenmarken wie EDEKA Bio oder BioBio von Netto Marken-Discount stieg auch im vergangenen Jahr weiter an.

Natur Pur

Tiergesundheit & Tierwohl

Das Thema Tierwohl ist ein wichtiger Bestandteil der ökologischen und gesellschaftlichen Verantwortung des EDEKA-Verbunds inklusive Netto Marken-Discount. Dazu gehört, die Haltungsbedingungen von Nutztieren gemeinsam mit der Landwirtschaft zu verbessern. In 2024 stellten wir Käseartikel der Eigenmarke GUT&GÜNSTIG auf die Haltungsform 3 um. Damit ist der EDEKA-Verbund der erste deutsche Lebensmitteleinzelhändler, der bei den wichtigsten Käseartikeln der Eigenmarke auf eine höhere Haltungsform setzt. Zum Ende des Jahres erreichten wir zudem unser Ziel 100 Prozent der Eigenmarken-Trinkmilch aus Haltungsform 3 oder höher zu beziehen.

EDEKA-Marken im Wachstum 2024

  • 1000
    1000
    Artikel
  • 3250
    3250
    Artikel
  • 800
    800
    Artikel

Trendsetter bleiben

Nicht nur bei den Eigenmarken – auch im Markensortiment setzt EDEKA auf Trends und Innovationen. Mit StartHub ist 2024 eine neue Innovationsplattform an den Start gegangen. Das Team von StartHub ist die zentrale Anlaufstelle für Produktneuheiten aus der Startup-Szene. Über das Online-Portal haben Gründer:innen die Chance, ihre Innovationen schnell und unkompliziert in den EDEKA-Regalen zu präsentieren und damit Foodtrends von morgen zu setzen. Auch die Kund:innen können mitgestalten: Auf der neuen Scouting-Plattform können sie Fotos und Beschreibungen ihrer Wunschprodukte, die z. B. im Urlaub oder auf Social Media entdeckt wurden, hochladen. Mit etwas Glück sind die Produkte dann demnächst im EDEKA-Markt zu finden.

Zur Strategie von StartHub gehören unter anderem Kooperationen mit wichtigen Trendsettern aus der Social-Media-Welt. Ein Beispiel: 2024 brachte der US-Amerikaner MrBeast (James Donaldson) – der weltweit größte YouTuber mit über 300 Millionen Abonnenten - seine Schokoladenmarke „Feastables“ nach Deutschland. Die vier Sorten gab es zum Start exklusiv in den Märkten des EDEKA-Verbunds.

Im Dezember sorgte der US-Amerikaner, dessen Videos regelmäßig über 100 Mio. Mal aufgerufen werden, erneut für Aufsehen: Gemeinsam mit 9 weiteren Influencer:innen kaufte er einen kompletten EDEKA-Markt in Berlin leer – und spendet alles an 15 gemeinnützige Organisationen in Berlin.