Menü
Südwest
Über uns
Berichte

Effizienz am laufenden Band

Nur etwas mehr als zwei Jahre haben wir zur Fertigstellung unseres Logistik-Zentrums in Rastatt benötigt. Montage und Installation seines technologischen Innenlebens inklusive. Investitionsvolumen vor Ort: rund 140 Millionen Euro. Voraussichtlich Ende 2022 werden zudem die Modernisierungs- und Erweiterungsbauten des Trockensortimentslagers am Standort Heddesheim abgeschlossen sein. Mit diesen Maßnahmen stärken wir gezielt unsere Infrastruktur. Denn effiziente Logistik ist das Rückgrat erfolgreichen Lebensmitteleinzelhandels.

Startschuss: Zentrallager am Netz

Die puren Zahlen des neuen Zentrallagers in Rastatt beeindrucken: Jeweils bis zu 90 Lkw steuern im Vollbetrieb täglich die Wareneingangstore für die Warenanlieferung an. Ungefähr genauso viele Lkw verlassen das Lager wieder mit kommissionierter Ware – und machen sich auf den Weg zu unseren fünf Regionallagern, um von dort aus die EDEKA-Märkte zu beliefern. Das 26 Meter hohe und 70 Meter lange Hochregallager bietet über neun Regalgassen Stellplätze für etwa 15.500 Paletten mit Ware. Nochmals ca. 16.000 Paletten finden Platz im Kommissionierlager. Mehr als sechs Kilometer Fördertechnik wurden installiert. Rund 130 Elektro-Fahrzeuge, betrieben mit der neuesten Lithium-Ionen-Technologie, rollen durch die Hochregalgänge. Und rund 400 Mitarbeiter kümmern sich vor Ort um die Kommissionierung und Verteilung der Lebensmittel auf unsere weiteren Regionallager.

Vergangenen Dezember fiel für den Logistik-Komplex an der A5 offiziell der Startschuss. Gemeinsam mit Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Rastatts Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch startete der Vorsitzende unserer Geschäftsführung Rainer Huber die Bänder. Mit seinen enormen Kapazitäten und dank hochmoderner Technologie setzt unser überregionales Drehkreuz nicht nur quantitativ neue Maßstäbe. Rastatt ist seither das operative und strategische Herzstück unseres Logistik-Netzwerks. Von hier aus beliefern wir unsere fünf Logistik-Zentren in Ellhofen, Balingen, St. Ingbert, Heddesheim und Offenburg mit Artikeln des Trockensortiments. Darunter Kaffee und Tee, Knabber- und Süßwaren oder auch Konserven. Diese werden dann von den Regionallagern aus an die jeweiligen Märkte unseres Absatzgebiets weiterverteilt.

Mit unserem neuen Logistik-Zentrum eröffnen wir unserem genossenschaftlichen Unternehmensverbund insgesamt, den selbständigen EDEKA-Kaufleuten im Südwesten sowie dem Standort Rastatt beste Wachstums- und Entwicklungsperspektiven!

Klaus Fickert

Geschäftsführer EDEKA Südwest

Das neue Zentrallager entlastet die anderen Logistik-Standorte und macht sie so flexibler für aktuelle Verbrauchertrends. Durch die freiwerdenden Kapazitäten schaffen wir dort mehr Platz für regionale Sortimente. Das bedeutet in der Konsequenz ein Plus an Effizienz bei der Belieferung unserer Märkte und garantierte Sortimentsvielfalt. Damit kommt ein Projekt wie Rastatt gleichzeitig auch der Wettbewerbsfähigkeit unserer lokal aktiven EDEKA-Kaufleute zugute. Sie können weiterhin langfristig mit verlässlichen und jederzeit bedarfsgerechten Warenlieferungen planen.