Menü
Südwest
Über uns
Berichte

Quantität trifft Qualität

Wir sind überall dort zu finden, wo wir gebraucht werden. Mit unserem bedarfsgerecht über den Südwesten der Republik verteilten Netzwerk aus Logistik-Zentren, Produktionsstätten sowie Super- und Verbrauchermärkten stellen wir die Versorgung der Menschen der Region verlässlich sicher. Auch, indem wir unser Vertriebsnetz stetig optimieren, neue Flächen akquirieren und bestehende Märkte erweitern und sie qualitativ aufwerten.

Expansion auf mehreren Ebenen

Im Berichtsjahr haben wir insgesamt 86.402 Quadratmeter neuer Verkaufsfläche (inkl. Erweiterungsflächen) für unsere Einzelhandelsstufe erschlossen. Maßgeblichen Anteil daran hat die Übernahme ehemaliger real-Standorte. Parallel dazu eröffneten wir 2021 neue Märkte unserer Vertriebslinien EDEKA und E center. Zusätzliches Expansionspotenzial bieten uns die Fachmarktlinien trinkgut, im Segment für Getränke, sowie BUDNI, unser Spezialist für Drogerieartikel.

Kontinuierliches Wachstum

  • 7 real-Standorte mit zusammen 37.499 Quadratmeter Verkaufsfläche haben wir 2021 übernommen und integrieren diese seither sukzessive in unser Vertriebsnetz.
  • Über die Neueröffnung von 26 Super- und Verbrauchermärkten mit weiteren 34.297 Quadratmetern trieben wir unser organisches Flächenwachstum ebenfalls weiter voran.
  • 5 trinkgut-Märkte und 4 BUDNI-Fachgeschäfte betrieben wir zum Jahresende in unserem Geschäftsgebiet. In diesen Feldern sehen wir auch Wachstumspotenzial für selbstständige EDEKA-Kaufleute.
  • Zusätzliche rund 50.000 Quadratmeter Verkaufsfläche planen wir im aktuellen Geschäftsjahr über insgesamt 28 neue oder erweiterte Märkte zu erschließen.

Transportieren. Produzieren. Organisieren.

1. Neues Herzstück. In rund zweieinhalb Jahren Bauzeit ist auf einer Grundfläche von 36.000 Quadratmetern entlang der A5 unser neues Zentrallager Rastatt entstanden. Im Dezember 2021 ging es offiziell ans Netz.

2. Beste Qualität. Backwaren sind ein Kulturgut. Bei uns von der EDEKA Südwest firmieren die Backbetriebe seit vergangenem Jahr deshalb unter der regionalen Dachmarke „Backkultur“.

3. Mehr Platz. Die Neubauten zur Erweiterung des Trockensorti­mentslagers sind fertig und bereits voll in Betrieb. In zwei weiteren Bauabschnitten wird nun noch das alte Bestands­lager saniert.

4. Toptropfen. Mit der exklusiven „Winzerserie“ wurden 2021 gleich vier hochwertige Weine im Markt eingeführt – Pinot Blanc, Pinot Gris, Rosé und Pinot Noir.

5. Echter Einheizer. Unser neues Blockheizkraftwerk bei Schwarzwaldhof erzeugt 50 Prozent des Strombedarfs vor Ort und deckt die gesamte Grundlast unserer Blumberger Produktionstochter ab.