Menü
Südwest
Über uns
Berichte

Rundum ein (Einkaufs-)Erlebnis

Für uns geht es heute mehr denn je darum, ganzheitliche und variantenreiche Einkaufserlebnisse zu kreieren. Diese beginnen bereits vor Betreten der Märkte, sprechen ganz unterschiedliche Verbrauchertypen an und gehen beim Shoppen immer wieder auf aktuelle Produkttrends ein. So wird im stationären Lebensmittelhandel ein rundum überzeugender Gegenpol zum „E-Food“ aus dem Internet geschaffen.

Entspannt einkaufen – und dabei Strom tanken

Die Mobilitätswende kommt nach und nach ins Rollen. Und für sie bedarf es einer belastbaren Infrastruktur. Mit der E‑Mobilitäts-Offensive nimmt nun auch der Ausbau von Ladeinfrastruktur Fahrt auf. In den kommenden drei Jahren planen wir insgesamt 1.000 Ladepunkte an ca. 250 EDEKA-Standorten im Südwesten. Im laufenden Geschäftsjahr sind ca. 100 Ladesäulen vorgesehen. Unsere Kunden können ihre Elektroautos während des Einkaufs an den Stromtankstellen der Märkte bequem laden. Angeboten werden zunächst Normalladestationen mit bis zu 22 kW Ladeleistung je Ladepunkt. Über die Ladesäulen unterstützen insbesondere die EDEKA-Kaufleute mit ihren Märkten den Wunsch der Menschen nach umweltfreundlicher Mobilität. Zugleich fördern sie die Akzeptanz dieser noch jungen Technologie. Kundenorientiert ist auch die Zusammenarbeit unseres Verbunds mit passenden Dienstleistern bei der Realisierung entsprechender Anlagen. Planung, Installation und Wartung kommen für die EDEKA-Kaufleute aus einer Hand.

Vollautomatisch einkaufen – und zwar 24/7

Lebensmittel per Sprachbefehl direkt in den heimischen Kühlschrank „beamen“ lassen? Das ist (noch) Science-Fiction. Doch auch dieses neue Konzept sorgt für Aufmerksamkeit: Im Februar 2021 eröffnete am Bahnhof in Renningen der erste vollautomatisierte EDEKA-Markt. Via Touchscreen vor Ort oder per App von unterwegs – unsere Kunden können hier rund um die Uhr aus etwa 300 Produkten für den täglichen Bedarf wählen. Hinter den Kulissen stellt ein Roboter ihren jeweiligen Einkauf zusammen, bevor die Waren dann an einer Ausgabestation abgeholt werden können. Bezahlt wird ebenfalls per App oder mit Karte. Das innovative Format betreibt die Unternehmerfamilie Karow & Sommer in Kooperation mit der Deutschen Bahn sowie dem Stuttgarter Start-up Smark. Ein vergleichbares 24/7-Modell bietet EDEKA-Unternehmer Daniel Patschull seit Mitte Mai vergangenen Jahres in Darmstadt an. Geeignet sind Standorte mit hoher Kundenfrequenz, beispielsweise in City-Lagen und Bahnhöfen. So wird in der Innenstadt Offenburgs im Frühsommer 2022 ein weiterer 24/7-Mini-Store eröffnet.

Trendy einkaufen – und alles aus einer Hand

Ob angesagter Gin mit „Let’s Dance“-Star Rúrik Gislason, ob eisgekühlter „Dirtea“ mit den Rappern Shirin David und Capital Bra, ob Sommer-Trendgetränk „Pink Drink“, ob trendige Pinsa als fluffig-krosse Alternative zur klassischen Pizza oder italienische Feinkost in Bio-Qualität mit unseren Partnern des Anbauverbands Demeter: auch 2021 sind wir wieder auf aktuelle Produkttrends eingegangen – für das dauerhafte Sortiment sowie im Rahmen zeitlich befristeter Aktionen. Was auf unseren Social-Media-Kanälen teils an der Seite bekannter Influencer prominent in Szene gesetzt wurde, stand gleichzeitig in den Märkten für unsere Kunden bereit.