
Sie können mit Vitaminen jonglieren: die Mitarbeiter:innen der Obst- und Gemüseabteilung
Die Mitarbeiter:innen der Obst- und Gemüseabteilungen bei EDEKA haben wichtige Aufgaben, schließlich kümmern sie sich tagtäglich um die Lebensmittel, die am allerhäufigsten verzehrt werden. Damit die Kund:innen von EDEKA Obst und Gemüse in bester Qualität kaufen können, sind aber viel mehr Skills gefragt als „nur“ Ware zu verräumen.
Hat alle Früchtchen im Blick: das O+G-Team
Wer glaubt, dass die Mitarbeiter:innen der Obst- und Gemüseabteilung nur für volle Regale sorgen, der irrt sich. Denn Obst und Gemüse braucht Fachwissen rund um die verschiedenen Sorten, Saisonalität, Regionalität, Zubereitung und vieles mehr. Damit die Ware stets frisch bleibt, muss sie gepflegt und richtig gelagert werden. Know-How in Sachen Hygiene ist nicht nur deshalb unerlässlich. Sondern zum Beispiel auch, wenn es um Fresh-Cut Ware, zum Beispiel halbe Wassermelonen oder geschälte Ananas geht, deren Zubereitung auch zum Job in der Obst- und Gemüseabteilung gehört.
Das Wichtigste im Überblick
Welche Aufgaben hat man als Mitarbeiter:in in der Obst- und Gemüseabteilung?
- Verräumung, Pflege und Handling der Ware
- Service: Fresh-Cut-Produkte zubereiten
- Beratung bezüglich Sortenwahl, Zubereitung sowie Saisonalität und vieles mehr
Wie sind die Arbeitszeiten in der Obst- und Gemüseabteilung?
- Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten und Schichtplänen des Marktes
Was verdient man bei EDEKA in der Obst- und Gemüseabteilung?
- Die Kaufleute sind selbstständige Unternehmer:innen, sie entscheiden über das Gehalt. Der übliche Tariflohn ist für viele Marktinhaber:innen ein Richtwert
- Hängt auch von Arbeitszeiten, Qualifikation und Position sowie individuellen Arbeitszeiten ab
Obst und Gemüse? Braucht auch Menschenkenntnis!
Wissen über Geschmack und Lagerung der Früchte ist ebenso wichtig wie Hilfsbereitschaft und Offenheit gegenüber der Kundschaft. Etwa, wenn Verkostungen angeboten werden, um zum Beispiel eine neue Apfelsorte bekannter zu machen oder die neueste Errungenschaft im Exotenregal probieren zu lassen. Für den Job in der Obst- und Gemüseabteilung ist also ein gewisses Gespür für Menschen von Vorteil, denn die Generation 60+ hat andere Vorlieben als die Generation Z.

Verschiedene Kundengruppen brauchen unterschiedliche Beratung. Feingefühl und Kompetenz kommt aber bei der Beratung in der Obst- und Gemüseabteilung immer gut an.
Frisch im Kopf, kreativ, motiviert: die Fackkräfte in der O+G-Abteilung
Die Obst- und Gemüseabteilungen von EDEKA zählen zu den besten in ganz Deutschland. Das beweisen zahlreiche Auszeichnungen, zum Beispiel der Retail Award oder der Deutsche Fruchtpreis. Den größten Anteil: haben ganz klar die Mitarbeiter:innen.
Kreativität: bei Obst und Gemüse stets willkommen!
Die Mitarbeiter:innen der Obst- und Gemüseabteilungen bieten den Kunden jeden Tag aufs Neue ein einzigartiges Einkaufserlebnis. Sie präsentieren die verschiedensten Sorten Obst und Gemüse ganz geschickt, lassen ihrer Kreativität freien Lauf, setzen Highlights und Zweitplatzierungen verkaufsfördernd ein – mit Erfolg, schließlich sorgen die O+G-Abteilungen bei EDEKA oft für einen enormen Umsatzanteil.
Kreativität ist in der Obst- und Gemüseabteilung immer wichtig. So muss auch ein:e Obst- und Gemüse-Fachberater:in äußerst kreativ sein und enormes Fachwissen vorweisen. Was ein O+G-Fachberater:in noch alles macht und können muss?

Die unterschiedlichen Farben der Obst- und Gemüsesorten sind wie dafür gemacht, kreative Aufbauten zu schaffen, um die Ware perfekt in Szene zu setzen. Bei Exoten wirkt dies immer besonders künstlerisch.

Können sich sehen lassen: die Arbeitsbedingungen bei EDEKA
EDEKA bietet den Mitarbeiter:innen modernste Arbeitsbedingungen. Zum Beispiel eine Top-Ausstattung bei allem, was man im Job täglich braucht. Außerdem: Tablets zur Beratungsunterstützung sowie Flyer-Vorlagen für Rezeptideen oder Infos von Exoten und vieles mehr. Bei EDEKA gibt’s on top ein ideales Netzwerk an Tochter- und Partnerunternehmen, um stets die beste Ware anbieten zu können – Spaß bei der Arbeit in der Obst- und Gemüseabteilung ist also vorprogrammiert.
Ihre Karrierechancen in der Obst- und Gemüseabteilung:
Welches Vorwissen braucht man als Mitarbeiter:in der Obst- und Gemüseabteilung?
- Begeisterung für Obst und Gemüse, Regionalität und Saisonalität
- Bereitschaft, immer dazuzulernen und Trends im Blick zu behalten
- Quereinsteiger:innen werden von EDEKA gezielt geschult
Welche Perspektiven gibt es in der Obst- und Gemüseabteilung?
- Leitende Position in der O+G-Abteilung, bei entsprechender Qualifikation auch von mehreren Märkten
- Aufstieg zur Marktleitung bei entsprechender Qualifikation
Welche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Mitarbeiter:innen in der Obst- und Gemüseabteilung?
- Unter anderem Weiterbildungen "Fachkraft Obst und Gemüse" oder „Fachexpert:in Obst und Gemüse"
Junges Gemüse oder Quereinsteiger:innen? Stets willkommen!

Quereinsteiger:innen mit Herz und Verstand sind bei EDEKA stets willkommen. Für die Obst- und Gemüseabteilung ist vor allem Begeisterung für die Produktgruppe nötig - und die Bereitschaft immer dazuzulernen.
Sie haben bei Tamarillo, Rambutan, Pepino und Grenadilla keine Fragezeichen sondern ein wahres Exotenfeuerwerk vor Augen? Beim Begriff Saison haben Sie nicht nur die Bundesliga im Kopf sondern vor allem Obst und Gemüse? Solange Sie Begeisterung für die Warengruppe mitbringen, sind Sie bei EDEKA richtig – ganz gleich, ob Sie jetzt vielleicht noch Versicherungsvertreter:in, Bundeswehrsoldat:in oder Medienberater:in sind. In speziell für Quereinsteiger:innen entwickelten Seminaren lernen Sie alles Nötige für den Job in der Obst- und Gemüseabteilung von Produktwissen über Hygiene bis hin zu Ernährungstipps. Im Anschluss an das Seminar wird Ihr Wissen in einer Abschlussprüfung abgefragt. Danach sind Sie bestens vorbereitet für alle Fragen der Kundschaft. Lust auf einen knackig-frischen Job bekommen? Ihre Initiativbewerbung ist ausdrücklich erwünscht!