Marktleiter Jobs bei EDEKA (m/w/d)
Die Marktleitung gehört zu den wichtigsten Positionen im Markt. Im selbstständigen Einzelhandel genau wie in regiegeführten Märkten besetzt man im Job als Marktleiter:in eine Schlüsselrolle. Sie sind auf der Suche nach einem Job als Marktleitung oder stellvertretender Filialleiter (m/w/d)? Dann haben wir den passenden Job in einem EDEKA Markt ganz in deiner Nähe parat.
Filialleitung bei EDEKA: Echte Multitalente gefragt
Markt- bzw. Filialleiter:innen gehören zu den wichtigsten Personen im Markt. Die Hauptaufgabe besteht darin, über alle Bereiche des Marktes den Überblick zu haben, den Austausch mit dem*der stellvertretenden Marktleiter:in und den einzelnen Abteilungsleiter:innen zu suchen und das Sprachrohr zwischen Marktinhaber:in und den Mitarbeiter:innen zu sein. Außerdem übernimmt die Marktleitung für die selbstständigen Kaufleute die Personalführung und die Personal-Einsatzplanung. Sind die Mitarbeiter:innen zufrieden auf ihrer Position, wie können sie gezielt gefördert werden, was wünschen sie sich? All dies sind Fragen, mit denen sich Marktleiter:innen im Arbeitsalltag beschäftigen.
Das Wohl der Teammitglieder steht dabei immer im Vordergrund, aber auch die Wirtschaftlichkeit des Marktes, das Zusammenspiel des Teams und eine angemessene Arbeitsauslastung müssen beachtet werden. „Natürlich muss der Markt immer ausreichend mit Personal besetzt sein. Aber wenn es mal einen bestimmten Wunsch für den Schichtplan gibt, versuchen wir alles möglich zu machen“, sagt Marktleiterin Jennifer Balk.
Wissenswertes zur Marktleitung bei EDEKA
Was macht ein Marktleiter bzw. eine Marktleiterin bei EDEKA?
- Als Marktleiter:in eines EDEKA-Marktes verantwortet man den reibungslosen täglichen Gesamtablauf im Markt und sorgt dafür, dass Marktinhaber:in, Kollegschaft und Kund:innen zufrieden sind
Welche Aufgaben hat man als Marktleiter:in?
- Personalführung, Kommunikation zwischen Team und Marktinhaber:in
- Schichtpläne erstellen, Personalplanung
- Übersicht über alle Abteilungen
- Marktinhaber:in vertreten können, Entscheidungen treffen
Wie sind die Arbeitszeiten als Marktleiter:in?
- Arbeitszeiten orientieren sich an den Schichtplänen und individuellen Öffnungszeiten des Marktes
- In den meisten Fällen nur in Vollzeit möglich
Marktleiter:in Gehalt – Was verdient man bei EDEKA?
- Die Marktinhaber:innen entscheiden individuell über Gehälter, da sie selbstständige Unternehmer:innen sind
- Hängt auch von Qualifikation, individueller Verhandlung und regionaler Lage ab
Wie wird man Marktleiter:in? Gibt es eine Ausbildung zur Marktleitung?
- Für gewöhnlich ist für den Schritt zum:zur Filialleiter:in eine abgeschlossene kaufmännische oder gewerbliche Ausbildung notwendig. Eine spezielle Ausbildung zur Marktleitung bieten wir nicht an, dafür aber Fort- und Weiterbildungen.
- Auch als langjährige Mitarbeiter:in ist der Schritt zur Marktleitung möglich. Dieser führt für gewöhnlich über eine Abteilungsleitung und die stellvertretende Marktleitung.
Stellenangebote für Marktleiter:innen gibt es bei uns deutschlandweit: Job heraussuchen, Bewerbung einreichen und vielleicht schon bald einen EDEKA Markt leiten. Los geht’s!
So schafft man den Sprung zur Marktleitung bei EDEKA
Welches Vorwissen braucht man, wenn man Marktleiter:in werden will?
- Begeisterung für alle Bereiche des Lebensmittel-Einzelhandels
- Bereitschaft, immer dazuzulernen
- Geduld, Kommunikationsstärke, Team Spirit
Welche Perspektiven gibt es für eine:n Marktleiter:in?
- Bei entsprechendem Willen und nötiger Qualifikation ist es möglich, selbstständige:r EDEKA-Kauffrau bzw. EDEKA-Kaufmann zu werden und damit verantwortungsvoller Arbeitgeber
Welche Fortbildungen kann man machen, um Marktleiter:in zu werden?
- Bei EDEKA sind Fort- und Weiterbildungen, wie das "Junioren-Aufstiegs-Programm" (JAP) oder die Weiterbildung zur "Führungskraft Handel" (FKH) möglich. Sprechen Sie hierzu Ihren individuellen Ansprechpartner an.
EDEKA-Kaufmann Matti Wessel im Interview
Herr Wessel, was muss die Marktleitung Ihrer Meinung nach können?
Matti Wessel: Kommunikationsstärke und Führungsqualitäten sind das A und O. Ich muss mich stets auf Frau Balk verlassen können und erwarte von ihr, dass sie die richtigen Entscheidungen für den Markt trifft.
Und wenn doch mal etwas schief läuft?
Matti Wessel: Dann ist das selbstverständlich auch kein Drama! Wir reden dann gemeinsam über die Situation, analysieren, woran es gelegen hat und lernen beide daraus. Wichtig ist aber für die Marktleitung, immer anzumerken, wenn man etwas nicht weiß. Es lässt sich über alles reden.
Sie waren bis vor kurzem selbst Marktleiter. Was würden Sie anderen EDEKA-Mitarbeiter:innen empfehlen, die sich auch irgendwann selbstständig machen wollen?
Matti Wessel: Man sollte schon möglichst früh in einem Markt arbeiten, der einen ganz gezielt fördert und einen persönlich weiterbringt. Es kann manchmal etwas dauern, bis dafür der richtige Markt gefunden ist, aber man kann und sollte dafür auch seine Kontakte nutzen. EDEKA ist schließlich ein großes Netzwerk!
![EDEKA Kaufmann Matti Wessel Wrestedt](../../../../verbund/edeka-kaufmann-matti-wessel-wrestedt.jpg?impolicy=4x3&imwidth=600&imdensity=1)
EDEKA-Kaufmann Matti Wessel hat sich erst vor kurzem seinen großen Wunsch vom eigenen Markt erfüllt. Davor war er selbst Marktleiter in einem anderen Markt.