
Freundlich, kundenorientiert, effizient: das EDEKA-Team an der Kasse
Für die Mitarbeiter:innen an der Kasse ist das rhythmische „Piep Piep“ Musik in den Ohren. Mit einem Lächeln im Gesicht und einer freundlichen Kundenansprache sorgen sie für einen reibungslosen Bezahlvorgang und den abschließend guten Eindruck des Marktes.
Bei EDEKA an der Kasse? Ein unverzichtbarer Job!
Hier zählt mehr als nur Kasse machen! Denn die Mitarbeiter:innen für Kasse und Verkauf haben mehr Skills auf Lager als nur einen dicken Bizeps vom Ware scannen! Zum Aufgabengebiet gehört neben dem klassischen Kassieren auch die Bearbeitung von Reklamationen, je nach Markt das Auswiegen von Obst und Gemüse sowie die Gestaltung und Pflege des Kassenbereichs. Denn: Hier schlummert mit Süßigkeiten und Tabakwaren ein enormes Umsatzpotenzial – trotz kleiner Fläche. Umso wichtiger ist es für die Märkte, dass an dieser Stelle kompetente und vor allem freundliche Menschen eine schöne Atmosphäre erschaffen, die noch den ein oder anderen Impulskauf generiert. Und natürlich dafür sorgen, dass die Kundschaft gerne wiederkommen.

An der Kasse bekommen die Kund:innen den letzten Eindruck des Marktes - umso wichtiger ist es hier für die Mitarbeiter:innen mit Freundlichkeit und Charme zu punkten.
Das Wichtigste im Überblick
Welche Aufgaben hat man als Mitarbeiter:in an der Kasse?
- Kassieren und Service
- Pflege und Gestaltung der Kassenzone
- freundliche Ansprache der Kund:innen und Verabschiedung
Wie sind die Arbeitszeiten an der Kasse?
- Orientieren sich an den Öffnungszeiten und Schichtplänen des Marktes
Was verdient man bei EDEKA an der Kasse?
- Die Marktinhaber:innen sind selbstständige Unternehmer:innen, sie entscheiden über das Gehalt
- Je nach regionaler Lage (Stadt/Land) orientieren sich die Kaufleute am Wettbewerb bzw. dem üblichen Tariflohn
- Hängt auch von Arbeitszeiten, Qualifikation und Position sowie individueller Verhandlung ab
Der Kassenjob: braucht mehr als ein Lächeln
Ganz klar: Freundlichkeit und Teamfähigkeit ist das A und O für Mitarbeiter:innen an der Kasse. Aber trotz aller Herzlichkeit, darf eine zügige Schlagzahl nicht fehlen – vor allem in Stoßzeiten. Denn niemand wartet gerne lange. Alle Teammitglieder an der Kasse müssen also den Spagat zwischen Effizienz und kundenorientiertem Verhalten meistern. Eine weitere wichtige Aufgabe beim Job in der Kassenzone: Die Augen immer offenhalten und potenzielle Langfinger enttarnen. Zudem ist auch Servicebereitschaft gefragt, zum Beispiel bei der Bedienung mit Tabakwaren oder beim Auskünfte an den Serviceterminals geben.

In Stoßzeiten kann es auch mal stressig werden. Für gut geschulte und routinierte Mitarbeiter:innen an der Kasse ist das aber kein Problem.

Gute Laune an der Kasse? Immer.
Ganz klar: Nur wer gute Laune hat, kann diese auch authentisch vermitteln. Die Freude an der Arbeit darf also auf keinen Fall fehlen - auch in stressigen Zeiten! EDEKA setzt daher auf moderne und ergonomische Kassensysteme und geht stets mit der Zeit. Self-Checkout-Kassen und kontaktlose Bezahlung gehören in etlichen Märkten zum Standard und auch Bargeld-Zählsysteme erleichtern den Job an der Kasse. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie ein positives Arbeitsklima sind bei EDEKA selbstverständlich.
"Piep Piep" - für Kassierer:innen pure Musik!
Hier wird mehr als nur kassiert: Die Kassenzonen-Teams managen einen der wichtigsten Bereiche des Marktes, erkennen jede Obst- und Gemüsesorte auf den ersten Blick, können schnell tippen, sind hilfsbereit und stets freundlich - und sagen im Namen des Marktes zu den Kund:innen: "Bis zum nächsten Mal!"
Ihre Karrierechancen an der Kasse:
Welches Vorwissen braucht man als Mitarbeiter:in an der Kasse?
- Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
- Bereitschaft, immer dazuzulernen
- Quereinsteiger:innen werden von EDEKA gezielt geschult
Welche Perspektiven gibt es an der Kasse?
- Abteilungsleitung Kasse & Verkauf
- Aufstieg zur Marktleitung bei entsprechender Qualifikation
Welche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Mitarbeiter:innen an der Kasse?
- Unter anderem Weiterbildung zur TÜV-zertifizierten Fachkraft "Service, Info & Kasse"
Quereinsteiger:in? Willkommen im Team!
Die Ansprache der Kundschaft ist voll Ihr Ding und das Lächeln schwindet nicht, ganz egal wie oft Sie schon Hallo und auf Wiedersehen gesagt haben? Ganz gleich, ob Sie derzeit auf Jobsuche sind, einen Minijob suchen oder einfach eine neue Herausforderung suchen – EDEKA nimmt freundliche und teamfähige Direkt- und Quereinsteiger:innen gerne ins Team auf. Dank speziellen – auch auf Quereinsteiger:innen abgestimmte – Seminaren werden Sie gezielt für den Job an der Kasse fit gemacht, erkennen jede Obst- und Gemüsesorte auf den ersten Blick und können mit Konfliktsituationen souverän umgehen. Nach bestandener Abschlussprüfung sind Sie für alle Situationen gewappnet und kommen mit den Kassensystemen ebenso gut klar wie mit den unterschiedlichsten Kundengruppen.