Menü
Jobs & Karriere

Superjobs in den Fleischwerken des EDEKA-Verbunds

In den Produktionsstätten des EDEKA-Verbunds verbinden sich handwerkliches Geschick mit innovativer Technologie und modernsten Produktionsverfahren. Für berufliche Abwechslung ist in jedem Fall gesorgt, denn Fleisch ist nicht nur sehr vielfältig einsetzbar, sondern gehört auch zu den beliebtesten Lebensmitteln der Deutschen.

Hier ist Metzgerkunst gefragt!

Der EDEKA-Verbund betreibt einige regionale Produktionsbetriebe für Fleisch- und Wurstwaren. In diesen Produktionsbetrieben ist traditionelle Metzgerkunst ebenso gefragt wie ein tiefes Verständnis für die Ansprüche der Kund:innen an Qualität und Herkunft des verarbeiteten Fleisches. Regionale Vielfalt, beliebte Spezialitäten wie geräucherte Rohesser oder kesselfrische Fleischwurst spielen eine große Rolle im Arbeitsalltag der Fleischer:innen der EDEKA Fleischwerke. Ebenso: Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Tierwohl. Und natürlich der Genuss! Den frischen, unverfälschten Geschmack des Fleisches zu bewahren, zu verfeinern und damit die Kund:innen der EDEKA-Märkte zufriedenzustellen, steht für alle beteiligten Arbeitskräfte tagtäglich an erster Stelle.

Die Fleischwerke im EDEKA-Verbund

Um unseren Kund:innen regionale und frische Fleischwaren anbieten zu können und die Transportwege insbesondere auch für die Tiere kurz zu halten, befinden sich in den sieben EDEKA Regionen deutschlandweit mehrere Fleischwerke. Bewerben Sie sich gern direkt bei dem Standort, der für Sie am besten passt.

Region Nord: Fleischwerk EDEKA Nord GmbH in Valluhn

Region Minden-Hannover: Bauerngut Fleisch- und Wurtwaren GmbH in Bückeburg und in Könnern

Region Rhein-Ruhr: Fleischhof Rasting in Meckenheim und in Essen

Region Hessenring: Fleischwerk Hessengut GmbH in Melsungen

Region Nordbayern-Sachsen-Thüringen: Frankengut Flieschwaren GmbH in Rottendorf, in Nürnberg und in Mockritz

Region Südwest: EDEKA Südwest Fleisch GmbH in Rheinstetten

Region Südbayern: Südbayerische Fleischwaren GmbH in Ingolstadt, Oberstraubing, Traunstein und in Donauwörth

Das muss man über einen Job in der Fleisch-Produktion wissen

Welche Aufgaben hat man als Mitarbeiter:in in der Fleischproduktion?

  • Wareneingangskontrolle hinsichtlich Qualität und Frische
  • ggf. Zerlegung des Fleisches und Zubereitung der verschiedenen Fleischspezialitäten
  • Überwachung des Produktions- und Verpackungsprozesses
  • Qualitätskontrolle der fertigen Produkte uvm.

Was verdient man in der Fleischproduktion?

  • Der Lohn orientiert sich am branchenüblichen Tarifgefüge, zusätzlich gibt es diverse Extra-Leistungen wie etwa betriebliche Altersvorsorge
  • Hängt von Position und Qualifikation ab

Wie sind die Arbeitszeiten im Fleischwerk?

  • Wie in vielen Produktionsbetrieben wird in zeitgemäßen Schichtsystemen gearbeitet