Menü
Unternehmen

Leistungsführer bei Lebensmitteln

Das Jahr 2024 hat einmal mehr gezeigt: Bedientheken für Fleisch & Wurst, Käse oder Fisch gehören zum EDEKA-Verbund wie die Liebe zu Lebensmitteln. Mit regionaler Vielfalt, handwerklicher Qualität und persönlicher Beratung sind sie nicht nur Herzstück eines jeden Supermarktes, sondern auch unser Differenzierungsfaktor Nummer 1!

In nahezu jedem EDEKA Supermarkt findet sich eine Bedienungstheke. Immer für Fleisch und Wurst, oftmals auch für Käse, in vielen Fällen auch für Fisch. Und auch Veggie-Theken finden immer mehr Anklang. Es gibt nicht die „typische“ Theke, so wie es auch nicht den typischen EDEKA-Markt gibt. Ihre Größe, Form und ihre Sortimente richten sich immer nach den individuellen baulichen Bedingungen sowie der Kreativität der Marktbetreiber. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, sich von regionalen Ladenbauabteilungen beraten zu lassen.

Der überwiegende Teil der EDEKA-Märkte wird von den rund 3.200 selbstständigen Kaufleuten geführt. Tag für Tag begeistern sie rund acht Mio. Kund:innen und sind mit ihren Teams für viele Menschen langjährige Begleiter, die gemeinsame Erinnerungen teilen. Das bestätigen wieder einmal zahlreiche Branchen-Awards, mit denen die Kaufleute auch in diesem Jahr ausgezeichnet wurden. Nicht ohne Grund stehen die EDEKA-Märkte laut aktuellen Marktforschungsergebnissen ganz oben beim Thema Kundenzufriedenheit.

Die Frischetheken sind Umsatzmotoren und treiben die Entwicklung der EDEKA-Supermärkte und Verbrauchermärkte voran.

47
47
Kilometer

Kompetenz & Kreativität

Der sich verschärfende Fachkräftemangel macht es vielerorts zur Herausforderung, die Frischetheken über die gesamten Öffnungszeiten mit qualifiziertem Personal zu besetzen. Aber die EDEKA-Kaufleute zeigten sich auch hier kreativ und ideenreich, sowohl bei der Rekrutierung wie auch mit neuen ladenbaulichen Konzepten wie Hybrid-Modulen, die auch vorverpackte Waren integrieren und damit zusätzliche Zielgruppen an die Thekenbereiche heranführen.

Bei der im Jahr 2024 gestarteten Recruiting-Kampagne standen vor allem Superjobs an der Bedientheke im Fokus. Erfreulich: 350 Azubis erlernen den neuen Ausbildungsberuf Frische-Spezialist:in, den der EDEKA-Verbund exklusiv für die Bedientheken geschaffen hat. Sie umfasst zwei IHK-Abschlüsse auf einmal: Kaufmann im Einzelhandel mit der Zusatzqualifikation zertifizierter Frischespezialist.

Allein die regionale Großhandlung EDEKA Minden-Hannover hat im vergangenen Jahr 31 Fleischermeister in den eigenen Reihen ausgebildet und ist damit Deutschlands größer Ausbilder für Fleischermeister.

Theke it easy!

Befragungen haben gezeigt: Besonders jüngere Kund:innen fühlen sich oft unsicher an der Bedientheke. Eine eigens auf die Zielgruppe zugeschnittene Digital-Kampagne hat diesen Umstand zum Anlass genommen, besonders junge Leute auf humorvolle Weise zum Besuch an der Bedientheke zu motivieren. Von amüsanten Bedientheken-Versprechern bis hin zu lustigen Vorher-Nachher-Vergleichen - die verschiedenen Kurzfilme holten die Gen Z genau dort ab, wo sie sich wohlfühlt.

Der EDEKA-Einzelhandel 2024 in Zahlen

  • 40.8
    40.8
    Mrd.
    Euro
  • 5365
    5365
  • 122
    122

Im Jahr 2024 überzeugten vor allem die selbständig geführten Märkte mit einem Plus von 3,9 Prozent auf insgesamt 40,8 Mrd. Euro. Insgesamt werden 5.365 Märkte von Selbstständigen Kaufleuten geführt, darunter 102 neue Standorte. Besonders erfreulich: 130 Existenzgründer:innen wagten 2024 den Sprung in die Selbstständigkeit.

Quelle: Geschäftsbericht 2024

Visionäre mit Familienwerten

Sie sind gestandene Unternehmer:innen, die sich für Vielfalt, Qualität und Verantwortung stark machen und mit unternehmerischen Spitzenleistungen glänzen. So wie die Familie Schenke aus Gütersloh, die 2024 mit dem „Goldenen Zuckerhut“ ausgezeichnet wurde. Beim „Supermarkt des Jahres 2024“ lagen gleich drei selbstständige EDEKA-Kaufleute ganz vorn.