
Zuhören. Überlegen. Weiterentwickeln.
Wir sind als Unternehmensverbund erfolgreich, weil wir auch diese Eigenschaft jeden Tag in den Fokus unseres Handelns stellen: absolute Kundennähe. Die Anregungen und Vorschläge unserer Kundinnen und Kunden, ihr Lob und ihre Kritik prägen den Dialog mit ihnen. Auch so entwickeln wir stetig neue Ideen für unsere Märkte und Sortimente.
EDEKA und PAYBACK: Zwei Marktführer. Ein Team.
2024 haben wir uns akribisch darauf vorbereitet. Und 2025 sind wir als Partner des deutschlandweit führenden Bonusprogramms ins Jahr gestartet. Das zahlt sich aus – für unsere Kundinnen und Kunden. Unsere neue Partnerschaft eröffnet ihnen noch mehr Einkaufsvorteile in den Märkten unseres Verbunds. Mit der PAYBACK Karte und der dazugehörigen App können sie seit Januar °Punkte sammeln, diese einlösen und zudem Coupons aktivieren. Der Clou: Während ihre °Punktekonten mit jedem Einkauf wachsen, kommen regelmäßig zusätzliche Sonderaktionen und Rabattangebote hinzu. Auch die Verknüpfung mit der EDEKA App ist möglich. In den teilnehmenden Märkten können die °Punkte direkt an der Kasse eingelöst werden. PAYBACK schreibt hierzulande bereits seit Jahren eine Erfolgsgeschichte. 33 Millionen aktive Nutzerinnen und Nutzer sprechen eine klare Sprache. Sie machen das Treueprogramm zum größten in Deutschland. Und mit EDEKA als Marktführer im deutschen Lebensmittelhandel ist ein weiterer starker Partner ins Team gekommen.

Eigenmarke mit Herz – und Verstand
Was lässt die Herzen unserer Kundinnen und Kunden ebenfalls höherschlagen? Genau, beste Lebensmittelqualität und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit Sommer 2024 ist die neue Eigenmarke EDEKA Herzstücke in unseren Märkten erhältlich. Sukzessive bis zu 1.000 verschiedene Produkte. Dazu wurden die Artikel unserer ehemaligen Differenzierungsmarke EDEKA unter der Federführung der EDEKA-Zentrale und Mitwirkung der Facheinkäuferinnen und -einkäufer der jeweiligen Regionen umfassend überprüft und weiterentwickelt. Denn nur Top-Qualität darf im neuen EDEKA Herzstücke-Design in unsere Regale. Und die Messlatte hängt hoch: Denn die Produkte müssen mindestens den Standards des jeweiligen Marktführers auf Herstellerseite entsprechen. Mit dem Marken-Relaunch feierte zudem das gelbe EDEKA-Herz auf den Verpackungen Premiere. Unsere Eigenmarke kommt nun noch emotionaler, sympathischer und ansprechender daher. Ende September gingen die neuen EDEKA Herzstücke im Rahmen einer groß angelegten Werbekampagne bundesweit an den Start.

Immer mehr Tierwohl im Regal
Für mehr Tierwohl in der Nutztierhaltung machen wir uns bereits seit vielen Jahren stark. Beispielsweise bei Artikeln unserer Regionalprogramme „Hofglück“ (Haltungsform-Stufe 4) sowie „Schwarzwald Bio-Weiderind“ (Haltungsform-Stufe 5). Und wir engagieren uns weiter: Denn gleich zu Jahresbeginn haben wir den Anteil an Fleisch- und Wurstwaren mit höheren Haltungsform-Stufen ausgebaut. Nach einer erfolgreichen Pilotphase bieten wir nun auch das „Steak No.1“, unser nach traditioneller Handwerkskunst trockengereiftes Rindfleisch, aus der Haltungsform-Stufe 3 an. Darüber hinaus stammt die Trinkmilch unserer Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“ seit vergangenem Jahr ebenfalls zu 100 Prozent aus höheren Haltungsformen. Und das Bio-Sortiment unserer Regionalmarke erfüllt die Tierwohl-Vorgaben der Haltungsform 5 (Bio).

Regional produziert. Regional profiliert.
Selbst gemacht und regional – diese Kombination schätzen unsere Kundinnen und Kunden seit Langem. Sowohl die Erzeugnisse aus einem unserer Produktionsbetriebe als auch die Artikel unserer regionalen Eigenmarke „Unsere Heimat – echt & gut“ differenzieren uns zudem eindeutig vom Wettbewerb. Vergangenes Jahr haben wir das „Unsere Heimat – echt & gut“-Sortiment erneut ausgebaut. Hinzugekommen ist beispielsweise Senf von ausschließlich regionalen Senfpflanzen aus dem Südwesten. Und unser Tochterunternehmen EDEKA Südwest Fleisch führte 2024 ein Programm für Rhöner Bio-Weiderind ein – aufgezogen nach strengen ökologischen Richtlinien. Zudem achten wir darauf, dass auch das Getränke-Sortiment unserer regionalen Verbundenheit entspricht. Der neue Sauvignon Blanc „Eva“, kreiert von Eva Niederhöfer, Kellermeisterin unseres Ortenauer Weinkellers, ist so ein Beispiel. Die Trauben stammen allesamt von einem Winzer aus Ringsheim im Ortenaukreis. Dazu passt ein gutes Wässerchen von Vitrex aus dem Hause Schwarzwald-Sprudel. Unsere Kolleginnen und Kollegen haben mit der Produktlinie „fresh“ ebenfalls was Prickelndes ins Regal gebracht. Für uns von EDEKA Südwest gilt: „Wir gehen voran für die Region“ – 2025 natürlich auch.