Denn sie wissen, was sie tun
Das – laut Fachjury – „Schlaraffenland im Schwarzwald“ betreiben die EDEKA-Kaufleute Matthias und Maximilian Schmidt in Wehr. Vater und Sohn holten sich den EDEKA Supercup 2024 in der Kategorie „Selbständiger Einzelhandel über 2.000 Quadratmeter Verkaufsfläche“. Zugleich war der EDEKA-Markt der Kaufleute Markus und Bettina Strecker in Freiburg-Wiehre siegreich. Gemeinsam mit ihrem 40-köpfigen Team gewannen die Familienunternehmer in der Kategorie „Selbständiger Einzelhandel bis 1.200 Quadratmeter Verkaufsfläche“.
Südschwarzwälder XL-Gewinner
„Absolute Kundenorientierung, regionale Verbundenheit und die tägliche Leidenschaft für beste Lebensmittel machen uns aus“, sagt Inhaber Matthias Schmidt. Sein EDEKA Schmidts Markt XL in Wehr verfügt auf mehr als 2.500 Quadratmetern Verkaufsfläche über ein Lebensmittel- und Nonfood-Angebot von insgesamt 42.000 Artikeln. Vertrauensvolle Partnerschaften zu landwirtschaftlichen Betrieben aus der Region Südschwarzwald charakterisieren die Philosophie der Betreiberfamilie. Und das spiegelt sich im Sortiment wider. Ob Schwarzwald Bio-Weiderind, Artikel der Marke „Südschwarzwälder Wild“ oder schonend verarbeitete Molkereiprodukte vom Hof der Familie Maier aus Oberwihl: „Wir tragen den Südschwarzwald im Herzen und zeigen dies aus vollster Überzeugung auch im Regal“, so der EDEKA-Unternehmer. Für den dazu passenden Wohlfühlfaktor des 2022 eröffneten Sieger-Markts sorgt zudem das Restaurant und Café „Schmidts Hausküche“. Vom Frühstück über Snacks und Mittagsmenüs bis zum Abendessen bieten die Schmidts ihren wöchentlich über 12.000 Kundinnen und Kunden vor Ort das volle kulinarische Programm.
Die Familien Schmidt betreiben zusammen insgesamt 16 Lebensmittelmärkte im Südschwarzwald, wovon vier in der Zuständigkeit von Matthias und Sohn Maximilian Schmidt liegen, darunter der Markt in Wehr. „Traditionsbewusstsein und die Begeisterung für Neues treiben uns im wettbewerbsintensiven Umfeld von Wehr jeden Tag an“, erzählt Matthias Schmidt. „Und unsere Mitarbeitenden sind die Seele eines jeden unserer Standorte.“
Absolute Kundenorientierung und regionale Verbundenheit machen uns aus.
EDEKA Strecker begeistert im Breisgau
Der EDEKA-Markt Strecker ist eng mit der Nachbarschaft und den hier lebenden Menschen verbunden. Die Supercup-Sieger von der „italienischen Kreuzung“ an der Günterstalstraße punkten mit ausgeprägter Frischekompetenz und top Service. Seit 2017 führt Familie Strecker ihren preisgekrönten Markt in Freiburg-Wiehre. Auf einer Verkaufsfläche von gut 700 Quadratmetern präsentieren sie vor Ort etwa 22.000 Artikel. Herzstücke des Gewinner-Marktes sind die Bedienungstheken für Fleisch und Wurst, Käse sowie Fisch. „Unsere Kundschaft schätzt beste Qualität, fachkundigen Service und selbst gemachte Spezialitäten“, sagt Markus Strecker und ergänzt: „Jeden Tag abwechslungsreiche und ganzheitliche Einkaufserlebnisse zu kreieren, das ist unser Ziel.“ Weiteres Aushängeschild: die hauseigene Bäckerei „Strecker Brot x Zeit“ samt einladendem Café.
In dem 1985 gegründeten Familienunternehmen wird bereits die nächste Unternehmer-Generation ins Tagesgeschäft eingebunden. Die insgesamt fünf EDEKA Strecker-Märkte werden von den beiden Töchtern Meike Zeiser und Elena Strecker sowie den beiden Schwiegersöhnen Raphael Strecker und Dennis Zeiser mitgestaltet. Und Markus Strecker weiß: „Wir können nur als Team erfolgreich sein. Deshalb ist es uns wichtig, dass auch zwischen den einzelnen Märkten ein familiäres Arbeitsklima herrscht.“ Insgesamt 230 Mitarbeitende sorgen aktuell dafür, dass EDEKA Strecker ein qualifizierter, gastlicher und charmanter Nahversorger ist.
Wir handeln von Mensch zu Mensch, offen für einen Plausch und immer auf Augenhöhe.