Menü
Südwest
Über uns
Berichte

Den Helfern helfen

Sie retten Leben. Sie sind für andere da. Sie investieren ihre wertvolle Zeit. Und das alles freiwillig und für das Gemeinwohl. Unsere Gesellschaft funktioniert auch und gerade deshalb, weil sich Hunderttausende Menschen Tag für Tag für Schwächere starkmachen. Wir fördern jedes Jahr ehrenamtlich aktive Organisationen und ihre Mitglieder. Denn der Stellenwert ihres Engagements kann nicht hoch genug geschätzt werden.

Schnelle Hilfe in der Flutkatastrophe

Die Bilder aus den vom Hochwasser zerstörten Gebieten machten Deutschland fassungslos: Viele Menschen standen im Sommer 2021 mit einem Mal vor dem Nichts. Ihre Zukunft nach schweren Niederschlägen von den Wassermassen weggespült und vernichtet. Vom ersten Tag an waren EDEKA-Kaufleute und Markt-Teams aus unserer Region zur Stelle, um die Betroffenen und Hilfskräfte der Flutkatastrophe an Lebensmittel-Ausgabestellen zu unterstützen. Alles in enger Abstimmung mit den vor Ort im Einsatz befindlichen Hilfsorganisationen. Geld- und Sachspenden kamen aus allen Teilen unseres Verbunds. Auch EDEKA-Kunden, -Lieferanten sowie unsere Produktionsbetriebe und Großhandelsstufe stellten Getränke, Lebensmittel und Hygieneartikel bereit. Diese wurden entweder Hilfsorganisationen überreicht oder an selbst eingerichteten Ausgabestellen verteilt. Zur Unterstützung der Betroffenen wurde eigens ein Spendenkonto eingerichtet. Gleiches haben wir in der aktuellen Situation für die Betroffenen des Ukraine-Konflikts initiiert.

Aus der EDEKA-Gemeinschaft selbst erreichten uns ebenfalls Schicksalsberichte – beispielsweise von Kolleginnen und Kollegen, die zum Teil alles verloren hatten. Hier bewährte sich einmal mehr die Solidargemeinschaft unseres genossenschaftlichen Verbunds.

Für die Tafeln in Aktion

Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir den lokalen Tafel-Organisationen auch 2021 wieder zur Seite gestanden. In vielen EDEKA-Märkten konnten sie Einkaufstüten mit haltbaren Lebensmitteln kaufen. Diese wurden an die einzelnen Tafel-Läden weitergegeben und dort an Menschen verteilt. Vergangenes Jahr kamen so über 70.000 Tüten zusammen. Darüber hinaus spendeten wir zusätzlich 40.000 Euro an die Landesverbände der Tafeln. Des Weiteren hat die Tafel im zweiten Corona-Jahr eine große Charge mit Hygieneprodukten erhalten.

2021 fand zudem wieder die gemeinsame Schultüten-Aktion von EDEKA Südwest und den Tafeln statt. Rund 5.850 Kinder aus unterstützungsbedürftigen Familien unserer Region freuten sich über verschiedenste Leckereien. In den Schultüten fanden sich beispielsweise Müsliriegel, Schokolade oder auch Porridge. Und zum Weihnachtsfest 2021 haben unsere Mitarbeiter Geschenke für sozial benachteiligte Kinder gesammelt, die von Schülern für die Tafel-Organisation an unserem Unternehmenssitz in Offenburg verpackt wurden.

Für das laufende Geschäftsjahr ist eine neue Aktion mit einer Drogerietüte geplant: Dabei können Kunden im Rahmen der Tafel-Tütenaktion neben einer Lebensmitteltüte auch eine Drogerietüte kaufen und spenden.

#zukunftleben.de – Engagement hoch dosiert

Auf unserer Website informieren wir über unsere vielfältigen Nachhaltigkeitsaktivitäten. Über Umweltschutz, unser regionales Programm sowie viele spannende soziale Projekte. Einfach mal reinklicken, rumsurfen und sich von den Geschichten inspirieren lassen.

#zukunftleben.de entdecken

Kiloweise Unterstützung – mit ordentlich Biss

Sie sind für uns alle zur Stelle, wenn es im wahrsten Sinne des Wortes brenzlig wird. Selbstlos. Mutig. Professionell. Und genau aus diesem Grund unterstützen wir die regionalen Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren. Bereits seit 2017 gibt es unsere Feuerwehr-Aktion. Für jedes verkaufte Kilo unserer „Feuerwehr-Wurst“ und des „-Steaks“ spenden wir einen Teil des Erlöses an die Landesverbände hier im Südwesten. Über 26.000 Euro kamen im Jahr 2021 zusammen. Der Spendenbetrag wurde von EDEKA Südwest Fleisch auf 30.000 Euro aufgerundet. Seit dem Start der Kooperation konnten insgesamt über 160.000 Euro an die Feuerwehren verteilt werden. Die gespendeten Gelder verwenden die Landesverbände zur Förderung ihrer Jugendfeuerwehren. Dieses Jahr dehnen wir das Engagement noch einmal aus. Lecker und lohnenswert: unsere „Feuerwehr-Ciabatta-Brötchen“.

Die Unterstützung und Wertschätzung von Seiten der EDEKA Südwest motiviert uns nicht nur. Für uns ist es eine konkrete und mehr als willkommene Hilfe bei der so wichtigen Ausbildung junger Nachwuchskräfte.

Michael Klein

Landesgeschäftsführer Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz

Zur Übersicht Jahresbericht 2021