Menü
Südwest
Über uns
Berichte

1.043-mal einzigartig

Wenn wir bei EDEKA Südwest von „selbstständigem Einzelhandel“ sprechen, klingt das sachlich und unterkühlt. Was wir eigentlich meinen, ist „kreatives Unternehmertum“ und „verwurzelt in der Region“. Die EDEKA-Kaufleute unseres Absatzgebiets sind mit ihren zusammengenommen 1.043 Märkten nicht nur verlässliche und verantwortungsvoll agierende Vollversorger. Sie sind oft auch sozial engagierte Mitglieder in ihren jeweiligen Nachbarschaften und Quartieren. Das macht sie im Wettbewerbsvergleich so außergewöhnlich.

Sie bleiben zudem die Treiber des Wachstums. Die mehr als 500 selbstständigen EDEKA-Kaufleute unseres genossenschaftlichen Unternehmensverbunds konnten gegenüber dem ohnehin bereits starken Vorjahr abermals ein Umsatzplus erzielen.

Und zwei von ihnen räumten darüber hinaus den von unserem Unternehmensverbund deutschlandweit ausgelobten EDEKA Supercup 2021 für herausragende Handelsleistungen ab. Deshalb auch an dieser Stelle noch mal: Gratulation an die Gewinner!

Die EDEKA-Kaufleute Kohler sicherten sich mit ihrem Markt in Schwanau-Allmannsweier den begehrten Branchenpreis EDEKA Supercup 2021. Das Unternehmer-Trio Uwe, Gerd und Maximilian Kohler behauptete sich in der Kategorie „Selbstständiger Einzelhandel 1.201 bis 2.000 Quadratmeter Verkaufsfläche“ gegen die starke EDEKA-Konkurrenz. Die EDEKA-Supercup-Jury beeindruckten die im Sortiment deutlich sichtbare regionale Verbundenheit, die erstklassigen Frischetheken sowie der überzeugende Nachhaltigkeitsmix.

An der Allmannsweierer Hauptstraße bildet eine Vielzahl heimischer Erzeugnisse einen Sortimentsschwerpunkt. Dazu gehören Produkte der beliebten Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“, Fruchtiges vom Obsthof Spinner aus Oberkirch-Nußbach oder auch Bio-Weiderind aus der Region. Die traditionsreiche Kaufmannsfamilie legt zudem Wert auf verantwortungsvollen Handel. In Schwanau gehört eine Solaranlage auf dem angeschlossenen Getränkemarkt genauso dazu wie LED-Beleuchtung und moderne Kühlmöbel, die vor Ort die Energieeffizienz sicherstellen.

Und auch diese Kooperation macht EDEKA Kohler aus: Dreimal pro Woche kommt die Tafel nach Allmannsweier. Unterstützt wird sie zum Beispiel mit Obst und Gemüse sowie Joghurt und anderen Molkereiprodukten.

Durch die Kooperation mit Lieferanten aus unserem Umfeld schaffen wir Vertrauen, heben uns klar vom Wettbewerb ab und unterstützen die regionale Wirtschaft.

Maximilian Kohler

Einkaufserlebnis „für Leib und Seele“

Den EDEKA Supercup 2021 in der Kategorie „Selbstständiger Einzelhandel bis 1.200 Quadratmeter Verkaufsfläche“ holte sich vergangenes Jahr der EDEKA-Kaufmann Daniel Brand. Attraktiv und kundenfreundlich sei sein Markt perfekt auf das lokale Umfeld ausgerichtet, urteilte die Supercup-Jury unisono. Im Jahr 2018 öffnete der modernisierte Markt nach umfangreichem Umbau wieder seine Türen für die Freiburger Kundschaft.

Im bunt gemischten Stadtteil Stühlingen stehen regionale und ökologisch erzeugte Lebensmittel bei Daniel Brands Kunden hoch im Kurs. Das strahlt sein Markt in der Engelbergerstraße auf 800 Quadratmeter Verkaufsfläche in jedem Winkel aus: Allein aus dem Raum Freiburg liefern über 20 Unternehmen, darunter kleine Manufakturen und Hersteller, hochwertige Produkte: Tofu, Chutneys oder auch Nüsse in Mehrweggläsern. Und während die Obst- und Gemüse-Abteilung mit frischen Früchten der Bio-Anbauverbände Demeter und Bioland lockt, warten an der Frischetheke Fleisch-, Käse- und Fischspezialitäten auf die wöchentlich über 10.000 Besucher.

Ein klarer Trend bei EDEKA Brand: Müllvermeidung. Der Kaufmann achtet so gut wie möglich darauf, Plastik als Verpackungen zu vermeiden. Und bietet Alternativen wie Mehrwegnetze für Obst und Gemüse sowie -boxen an den Servicetheken an. Kein Zufall: Auch die Station für unverpackte Lebensmittel wie Müsli, Linsen & Co. wird von den Menschen in Freiburg-Stühlingen sehr gut angenommen. Ein Einkaufserlebnis „für Leib und Seele“ eben – denn so lautet auch die Unternehmensphilosophie von Inhaber Daniel Brand.

Viele unserer Kunden folgen einem nachhaltigen Lebensstil und kaufen ganz bewusst ein. Ihre Motive zu verstehen, ist uns wichtig, und darauf richten wir unser Angebot aus.

Daniel Brand