2. FOOD ACADEMY Frischethekenstammtisch 2023 – gemeinsam sind wir stark!

29.11.2023

Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat die FOOD ACADEMY zusammen mit Vertrieb, Frankengut und Einkauf in KW 46 die Abteilungsleitenden und interessierten Kaufleute zum Stammtisch eingeladen. Insgesamt über 200Teilnehmende nutzten die Gelegenheit zum Zusammenkommen und Austausch.

Die Mischung aus aktuellen Infos aus den Zentralbereichen, Möglichkeit des Austausches mit Kolleginnen und Kollegen sowie die Möglichkeit des direkten Drahts zu den Entscheidern der Großhandlung machen diese Veranstaltung zusammen mit dem gemütlichen Ambiente zu einem wertvollen „Pflichttermin“ für Leitende in den Theken.

Zu beiden Stammtischen begrüßte uns ein Vorstand mit einleitenden Worten persönlich. Sie waren jeweils zudem die komplette Veranstaltungszeit dabei, waren ansprechbar und beteiligten sich auch im weiteren Verlauf aktiv. Durch den Tag führte und moderierte Ines Döppelhan sympathisch und professionell.

Cristian Biondani stellte die aktuellen Unterstützungsmöglichkeiten des FOOD ACADEMY Recruiting vor. Insbesondere die Möglichkeit live vor Ort die Bewerbung per Whatsapp auszuprobieren war für viele ein Augenöffner. Verena Veith und Matthias Kellner gaben eine kurze Rück- und Vorschau zu den Angeboten der FOOD ACADEMY Fresh. Das Fresh-Seminarprogramm 24wurde zudem exklusiv an den beiden Stammtischen veröffentlicht und verteilt. Mit dem Kurz-Workshop

Der Vertrieb wurde vertreten durch Simon Knoth. Er gab Einblicke in die Themen digitales HACCP und Stand Markenfleischprogramm Bauernschätze. Zu beiden Themen ergab sich eine produktive Diskussion.

Ein besonderes Highlight war, wie beim ersten Mal, die Verkostungsaktion der Frankengut, moderiert von Andre Sternkopf. Das Teampräsentierte die aktuellen Veränderungen der Rezepturen, als Ergebnis desersten Stammtisches vom März. Es ergab sich lebhafter Austausch, viel Inputwurde gesammelt. Die Möglichkeit, direkt bei der Produktentwicklung beteiligt zu sein, ist etwas ganz besonderes und soll als Programmpunkt der nächsten Stammtische fortgeführt werden.

Als letzten Punkt aus der Großhandlung gab es noch aktuelle Informationen vom Einkauf Fisch. Ein Punkt, der insbesondere beim Stammtisch in Dresden interessant war. Die anschließende allgemeine Austauschrunde wurde gutangenommen. Teilweise emotional, aber immer produktiv wurden verschiedene Punkte diskutiert und von den Fachabteilungen entweder direkt beantwortet oder zur Bearbeitung aufgenommen. Der Umgang mit diesen Punkten wird so sein: Wenn die Ergebnisse einzelne Märkte betreffen, werden diese von der Fachabteilung direkt kontaktiert. Wenn es allgemeine Punkte sind, erfolgt eine gesammelte Antwort noch im Dezember.

Viele Anwesende bestätigen: Ein rundum gelungenes Format,für das es sich lohnt, sich Zeit „freizuschaufeln“. Als FOOD ACADEMY bedanken wir uns für das bisher entgegengebrachte Vertrauen, die Stammtische so gutanzunehmen. Es zeigt, wie wichtig uns allen gemeinsame Zeit und Austausch sind. Gemeinsam stark – nicht nur ein Motto, sondern gelebte Praxis! Deshalb geht es2024 natürlich mit den Frischethekenstammtischen weiter. Freut euch auf Locations und Themen, wir freuen uns auf euch und viele gemeinsame Mehrwerte für unseren gemeinsamen Erfolg!