Menü
Jobs & Karriere

Wie läuft's, Sonja?

Sonja Rathei ist auf den Straßen Bayerns zuhause. Die junge Frau lenkt ihren Truck für EDEKA Südbayern – und das richtig gut: In einem firmeninternen Geschicklichkeitstest belegte sie den ersten Platz.

Frau Rathei, wie haben Ihre männlichen Kollegen damals auf eine Fahrerin reagiert?

Sonja Rathei: Zu Anfang gab es schon mal die eine oder andere Bemerkung. Aber heute habe ich fast durchweg ein sehr gutes Verhältnis zu allen.

Moderne Lkw haben viele Assistenzsysteme. Macht Ihnen das die Arbeit auch körperlich leichter?

Sonja Rathei: Beim Beladen ist die Belastung am größten, wenn Rollis bewegt werden müssen. Da gibt es eben auch keine technischen Hilfen. Etwas anderes sind die modernen Assistenzsysteme beim Fahren.

Gibt es eins, das Sie besonders schätzen?

Sonja Rathei: Ja, der von uns entwickelte LKW-Abbiege-Assistent auf der rechten Seite. Er hilft uns Fahrern wirkungsvoll, Unfälle mit Fußgängern oder Radfahrern zu vermeiden, weil wir sie jetzt in einer Kameraeinstellung in den toten Winkeln sehen können.

Was ist für Sie beim Fahren die größte Herausforderung?

Sonja Rathei: Das Rückwärtsfahren mit einem Lang-Lkw. Aber mit etwas Übung und Routine klappt auch das.

Haben Sie eigentlich ein Hobby als Ausgleich für den anstrengenden Job?

Sonja Rathei: Oh ja: mein Pferd. Ich bemühe mich, möglichst jeden Tag in den Stall zu fahren. Wenn ich dann aufsteige, kann ich wunderbar abschalten. Ein Pferd ist eben etwas ganz anderes als ein 40-Tonner

LKW Fahrerin

Ihre schweren Maschinen lenkt Sonja Rathei mit viel Routine über die bayerischen Straßen.