Menü
Zentrale

Interview mit Katica Bahde

Katica Bahde ist Gruppenleiterin im Debitoren-Kreditoren-Management in der Abteilung Finanzen & Finanzprozesse und arbeitet seit über zehn Jahren in der EDEKA-Zentrale. Im Interview verrät sie, wie ihr Arbeitsalltag aussieht, was ihr an ihrem Job und bei EDEKA gefällt und worauf sie nicht verzichten kann.

Katica, wann startet Dein Arbeitstag und womit?

Ich starte morgens zwischen 8 und 8.30 Uhr und begrüße erstmal alle Mitarbeiter:innen – die, die im Büro sind persönlich und die, die digital arbeiten im Gruppenchat.

Welche Aufgaben übernimmst du grundsätzlich?

Die fachliche Führung vom Team, das heißt ich bin Ansprechpartnerin für fachliche Fragestellungen und Entscheidungen, kümmere mich um Prozessoptimierungen durch Automatisierungen mittels RPA und bearbeite Reportinganfragen. Bei Engpässen unterstütze ich mein Team aber auch im operativen Geschäft.

Welche Kompetenzen & Fähigkeiten benötigst Du für diese Aufgaben?

Auf jeden Fall analytische Fähigkeiten mit einer schnellen und hohen Auffassungsgabe. Fachwissen ist ja sowieso erforderlich in meiner Rolle, aber auch die Fähigkeit zu organisieren, zu managen, flexibel agieren und auf Situationen reagieren zu können. Als Führungskraft bin ich ehrlich und zuverlässig. Und ohne Motivation und Engagement ginge das alles wahrscheinlich auch nicht.

Gibt es einen „klassischen“ Arbeitstag?

Nein. Und das ist genau das, was ich schätze. Gleich sind der Arbeitsbeginn morgens und der Feierabend am späten Nachmittag – was dazwischen passiert, ist selten vorhersehbar. Außer die Mittagspause natürlich, z.B. in der Kantine, im Stadtpark nebenan oder in einem der umliegenden Bistros.

Mittagspause ist ein gutes Stichwort. Wie verbringst Du sie am liebsten?

Ich versuche größtenteils mein Netzwerk im Unternehmen aufrecht zu erhalten. Ich lerne immer wieder neue Kolleg:innen kennen, zu denen der Kontakt nicht abbrechen soll. Alternativ gehe ich auch mit meinem Abteilungsleiter oder Bereichsleiter essen bzw. eine Runde im Stadtpark drehen.

Was magst Du an deinem Beruf?

Ich mag und schätze sehr an meinem Beruf, dass ich anderen helfen kann, das Beste aus sich herauszuholen und ihnen dabei beratend zur Seite stehe.

Worauf kannst Du nicht verzichten?

Mein Büro. Ich gehe bzw. fahre gerne ins Büro. Ich mag es, die Kolleg:innen live und in Farbe zu sehen. So bekomme ich am ehesten noch einen Eindruck, wie es jemandem geht.

Worauf könntest Du verzichten?

Stillstand und Langeweile. Die Entwicklungsmöglichkeiten, die mir bisher geboten wurden und die ich immer wieder erfahren darf, haben mich zu der gemacht, die ich heute bin. Ich habe in der Arbeitnehmerüberlassung angefangen. Nach kurzer Zeit wurde ich übernommen. Innerhalb dieser Jahre war ich in vielen Abteilungen des Geschäftsbereiches eingesetzt und konnte so immer wieder dazulernen. Durch verschiedene Seminare und Weiterbildungsmöglichkeiten hatte ich die Chance mich immer weiterzuentwickeln. So konnte ich stetig neue berufliche Herausforderungen innerhalb des Geschäftsbereiches wahrnehmen und darf heute Führungskraft sein.

Was gefällt Dir an der EDEKA-Zentrale, welche Vorteile bietet das Unternehmen?

Legendär sind unsere Sommerfeste. Ansonsten mag ich den Standort der EDEKA-Zentrale und die Nähe zum Stadtpark. Ich gehe gern in die Kantine und das Café. Darüber hinaus leistet die EDEKA-Zentrale als Arbeitgeber einiges, z.B. Gesundheitsseminare und -Check-Ups, es gibt ein Reisebüro, eine Regelung zum mobilen Arbeiten, Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen. Außerdem haben wir Mitarbeiter:innen flexible Arbeitszeiten und können viele Weiterbildungsangebote nutzen.

Was rätst Du Interessierten und potenziellen Bewerber:innen?

Ich rate Bewerber:innen sich direkt zu bewerben und uns persönlich kennenzulernen. Wir sind alle sehr individuell, haben einen unterschiedlichen Background und vielleicht bist du unser Puzzleteil, was uns noch fehlt.

Lust auf eine Karriere im Bereich Finanzen bekommen?

Dann nichts wie los! Am Besten nutzen Sie unsere Stellenbörse, um sich auf unsere ausgeschriebenen Stellen zu bewerben.

Zur Stellenbörse