
EDEKA Südbayern Stiftung
Spenden, die ankommen – dafür steht die Stiftung der EDEKA Südbayern.
Engagement von Mensch zu Mensch
Die EDEKA Südbayern Stiftung wurde im Jahr 2012 gegründet und geht auf eine Inititiave der Betriebsräte und der Geschäftsführung der EDEKA Südbayern zurück.
Unter dem Motto „Engagement von Mensch zu Mensch“ engagiert sie sich insbesondere für karitative Zwecke und die Förderung des gesellschaftlichen Miteinanders.
Die Stiftung unterstützt sowohl gemeinnützige Einrichtungen als auch Einzelpersonen, die unverschuldet in Not geraten sind. Mit den Erträgen aus dem Stiftungsvermögen sowie über Sach- und Finanzspenden leistet sie in Südbayern konkrete, vielfältige und unbürokratische Hilfe.
Geldspenden werden oft von Unternehmen im Verbund der EDEKA Südbayern bei Veranstaltungen wie Tombolas, Firmenfeiern oder Azubi-Aktionen gesammelt. Auch EDEKA-Kunden können die Stiftungsarbeit unterstützen, indem sie zum Beispiel ihre Pfandbons in die Spendenboxen neben den Leergutautomaten einwerfen. Auch Sammelboxen für Kleingeld sind in vielen EDEKA-Märkten ständig aufgestellt. Jeder Cent zählt.
Die EDEKA Südbayern trägt sämtliche Verwaltungskosten der Stiftung. So kommen die Spendengelder ohne jeglich Abzüge komplett gemeinnützigen Zielen zugute. Seit ihrer Gründung hat die Stiftung über 490.000 Euro eingenommen und davon über 350.000 Euro ausgeschüttet. Damit wurden zum Beispiel Aktionen der Tafeln, Kinderkleidung, zinslose Darlehen an Bedürftige in Notlagen und vieles mehr unterstützt.
Willkommene Spendenaktion
Den Einsatz der Lebensretter Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB) würdigt die EDEKA Südbayern Stiftung sehr und überreichte im Dezember 2020 erneut einen Spendenscheck in Höhe von 30.000 Euro an die Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB).

Lothar Odenbach (rechts), Vorstandsvorsitzender der EDEKA Südbayern Stiftung, überreicht gemeinsam mit Michael Mühlehner (links), Vertriebsleiter der NK Südfilialen GmbH, den Spendenscheck in Höhe von 30.000 Euro an Dr. med. Hans Knabe (mitte), Stiftungsvorstand der Aktion Knochenmarkspende Bayern
Gute Lebensmittel für den guten Zweck
Mit einer umfangreichen wie vielfältigen Spende unterstützt die EDEKA Südbayern Stiftung im Jahr 2020 die südbayerischen Tafelvereine. Insgesamt 3.800 Warenpakete, was 26 Tonnen Ware entspricht, im Gesamtwert von rund 80.000 Euro übergab Lothar Odenbach, Vorstandsvorsitzender der EDEKA Südbayern Stiftung, an die lokalen Tafelorganisationen im Raum Südbayern. Die EDEKA Südbayern Stiftung und die regionalen Tafeln arbeiten bereits seit vielen Jahren zur Stärkung des Gemeinwohls zusammen.