EDEKA
EDEKA Sonnenkuss Orangen





Beschreibung
Zitrusprojekt von WWF und EDEKA
Die Zahlen sind überzeugend: 800 Millionen Liter Wasser konnten die Fincas in einem Jahr einsparen, ein in Andalusien sehr wichtiger Erfolg. Hinzu kommt ein übergreifendes Konzept, das die Wassersituation der gesamten Region berücksichtigt und zum Ziel hat, sich für eine gerechtere und nachhaltigere Wassernutzung zu engagieren. Auch der Einsatz von Pestiziden konnte drastisch reduziert werden. So gelang es, die Verwendung von Fungiziden um fast 60% zu verringern und bei Herbiziden um 86% und Insektiziden um 93% zu vermindern. Auch die Begrünung zwischen den Bäumen und an den Wegen und Rändern der Plantagen sowie die Anlage von Schwimminseln auf den Wasserspeichern zeigen Wirkung. Mittlerweile gibt es zum Beispiel 21 statt anfangs sieben Arten von Marienkäfern auf den Fincas.
EDEKA Sonnenkuss Orangen
Nistende Vögel, brummende Insekten, im Wind raschelnde Bäume und dazwischen Orangen über Orangen: Sonnenüberflutet erstrecken sich die Plantagen im Süden Spaniens, auf denen EDEKA und WWF an Maßnahmen für einen verantwortungsvolleren Umgang mit Wasser, einem optimierten Pflanzenschutzmitteleinsatz sowie am Erhalt der dortigen biologischen Vielfalt von Tieren und Ökosystemen arbeiten. Das 2015 auf der Finca „Iberesparragal“ gestartete Projekt ist so erfolgreich, dass inzwischen zwölf andalusische Fincas mit fast 1.000 Hektar Fläche daran teilnehmen. Kein Wunder: Die Früchtchen aus nachhaltigerem Anbau sind nachhaltiger und einfach einmalig saftig-lecker.
- Name
- EDEKA Sonnenkuss Orangen
- Verpackungsgröße
- 1,5 kg-Netz bzw. lose im Verkauf
- UVP
- UVP per E-Mail anfragen (Service nur für Journalisten)
- Besonderheiten
- Süß, saftig, nachhaltiger; drastische Reduzierung von Insektiziden, stattdessen natürliche Schädlingsbekämpfung; erkennbar am WWF Projekt-Panda auf dem Etikett