Unternehmen | Verantwortung
Zehn Millionen Fahrrad-Ausleihen: EDEKA und nextbike feiern Meilenstein
Die EDEKA Minden-Hannover und das öffentliche Fahrradverleihsystem nextbike haben in ihrer gemeinsamen Kooperation einen weiteren Meilenstein erreicht: Seit Beginn der Partnerschaft im Jahr 2020 wurden insgesamt zehn Millionen Fahrrad-Ausleihen registriert. Das entspricht einer Einsparung von etwa vier Millionen Tonnen CO2 – die Nutzer sind insgesamt 229-mal um die Welt geradelt.
Durch das strategische Netz aus Ausleih- und Rückgabestationen, die an jedem EDEKA-Markt in Berlin zu finden sind, wird nachhaltige Mobilität unmittelbar in den Alltag integriert. Die EDEKA-Märkte fungieren somit nicht nur als Einkaufsorte, sondern als regionale Mobilitätszentren, die den Bürgerinnen und Bürgern eine unkomplizierte und umweltfreundliche Fortbewegungsmöglichkeit bieten.
„Wir wollen nicht nur besondere Einkaufserlebnisse bieten, sondern auch aktiv zur nachhaltigen Mobilität beitragen“, sagt Mathias Pinnow, Geschäftsführer bei der EDEKA Minden-Hannover. „Die Kooperation mit nextbike in Berlin zeigt, wie wir durch innovative Mobilitätskonzepte den Alltag der Menschen erleichtern und gleichzeitig die Umwelt schonen.“
„Obwohl der Vertrag mit dem Land Berlin für das Public-Bike-Sharing ausläuft, bleiben wir in der Hauptstadt präsent. Dank unserer Verbindung zu EDEKA können wir weiterhin ein umfassendes Angebot an Fahrrädern bereitstellen und somit einen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität in der Stadt leisten“, sagt Sebastian Popp, CEO nextbike Gruppe.
Ihr Kontakt
André Hentz
Unternehmenskommunikation
EDEKA Minden-Hannover Stiftung & Co. KG