Einzelhandel
Wiedereröffnung am Mittwoch: EDEKA Dell‘Anna zukunftsfähig aufgestellt
• Platz für noch mehr Vielfalt im Sortiment
• Regionalität steht im Fokus
• Soziales Engagement vor Ort
• Selfscanning Kassen für geringere Wartezeiten
Die Umbauarbeiten im EDEKA Dell‘Anna an der Iburger Straße 38 sind nach insgesamt vier Wochen beendet. Dabei wurde der Vollsortimenter modernisiert und zukunftsfähig aufgestellt. Am Mittwoch, 5. März öffnet der Markt endlich wieder seine Türen und bietet seinen Kunden ein neues Einkaufserlebnis mit Wohlfühlambiente. „Wir freuen uns, unsere Kunden wieder begrüßen zu können. Sie werden begeistert sein von der Frische und Vielfalt, dem großen Sortiment und der modernen Atmosphäre, die der neue Markt bietet“, betont Riccardo Dell‘Anna, der seit Oktober 2023 selbstständiger EDEKA-Kaufmann und Inhaber des EDEKA Dell‘Anna in Osnabrück ist.
Ein Blick zurück: Der alte EDEKA Dell‘Anna war nicht mehr zeitgemäß. „Mit dem neuen Markt sind wir nun gut für die Zukunft aufgestellt. Die Nahversorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie die wirtschaftliche Zukunft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sichergestellt“, freut sich Riccardo Dell‘Anna. Nach anderthalb Jahren am Standort erstrahlt der 865 Quadratmeter große Markt in Osnabrück nun in einem komplett neuen Erscheinungsbild. Dabei sorgen eine neue Marktgestaltung, die Regalierung, die Frischetheke sowie neue Kassen für eine moderne und freundliche Atmosphäre. Unverändert bleiben der persönliche Service, die wohlsortierte Warenvielfalt, die hohe Qualität und die verlässliche Frische.
Platz für noch mehr Vielfalt im Sortiment
Der Markt bietet mit ca. 13.000 Artikeln von GUT&GÜNSTIG-Produkten auf Discount-Preisniveau über Markenartikel bis hin zu nationalen und internationalen Spezialitäten eine große Auswahl. Der Fokus liegt im gesamten Markt auf Frische und Vielfalt in EDEKA-Qualität.
In der umfangreichen Obst- und Gemüseabteilung gibt es neben heimischen und saisonalen Produkten auch exotische Früchte aus Europa und der Welt. Das Sortiment an Bio- und regionalen Produkten sowie vegetarischen und veganen Artikeln ist bereits umfangreich und wird stetig weiter ausgebaut. An den großzügigen Bedientheken für Fleisch, Wurst, Käse können sich die Verbraucher künftig auf eine noch abwechslungsreichere Vielfalt freuen. Für Fragen und persönliche Beratung steht den Kunden das Markt-Team jederzeit zur Seite.
Regionalität steht im Fokus
Riccardo Dell‘Anna und sein Team legen großen Wert auf Regionalität. „Wir arbeiten bewusst mit vielen regionalen Lieferanten zusammen, um die Wirtschaftskraft vor Ort zu stärken“, erklärt Riccardo Dell‘Anna. Zu den regionalen Lieferanten gehören u. a. Kinnius, Giersch, Lammerschmidt, Sostmann, Barösta Kaffee und Gut Erpenbeck. Weitere regionale Produkte sind unter der Kennzeichnung EDEKA Heimatliebe im Sortiment zu finden.
Soziales Engagement vor Ort
Neben der Liebe zu Lebensmitteln haben auch die Bedürfnisse der Menschen in Osnabrück für EDEKA Dell‘Anna eine große Bedeutung. Riccardo Dell‘Anna und sein Team fühlen sich der Region verbunden und engagieren sich für soziale Belange vor Ort. „Ich finde es wichtig, einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Deswegen wird für mich das soziale Engagement in unserer Region groß geschrieben“, erläutert er. Zum Beispiel mit regelmäßigen Lebensmittel-Spenden an die örtliche Tafel. Die Pfandspende geht zukünftig wechselnd an örtliche Organisationen und Einrichtungen. Regelmäßig spendet das Markt-Team Lebensmittel an örtliche Schulen zur Verwendung bei Verkaufsaktionen etwa beim Tag der offenen Tür.
Selfscanning Kassen für geringere Wartezeiten
EDEKA Dell‘Anna in Osnabrück ist nun ein moderner Verbrauchermarkt und bietet zeitgemäßen Einkaufskomfort. Der Kassenbereich verfügt über drei Kassen. Für einen schnelleren Bezahlvorgang stehen den Kunden dabei ab sofort zusätzlich zwei Self-Scanning-Kassen zur Verfügung. Eine übersichtliche Präsentation der Waren sorgt für das einfache Finden der gewünschten Produkte, breite Gänge garantieren ein angenehmes Einkaufen für Alt und Jung. Insgesamt stehen den EDEKA-Kunden 50 großzügige Parkplätze vor dem Markt zur Verfügung.
Im Vorkassenbereich des EDEKA Dell‘Anna können sich die Kunden künftig auch auf eine modernisierte Bedientheke der Bäckerei Wellmann freuen. Genießen, Verweilen und Entspannen – mit acht Sitzplätzen innen und acht im Außenbereich wird das Café „Wellmann“ der Treffpunkt für Jung und Alt. Die Kunden können hier neben süßen Backwaren und herzhaften Snacks auch eine reiche Auswahl an Kaffeespezialitäten genießen.
Ein weiteres Highlight: Im gesamten Markt gibt es kostenloses WLAN.
Geöffnet ist EDEKA Dell‘Anna in der Iburger Straße 38 montags bis samstags von 7:00 bis 22:00 Uhr – genügend Zeit für die Kunden, das moderne Einkaufsambiente zu genießen.
Ihr Kontakt
André Hentz
Unternehmenskommunikation
EDEKA Minden-Hannover Stiftung & Co. KG