Menü
Presse

Einzelhandel

Weil der Stadt hat beste Käsetheke Deutschlands

Grund zur Freude gab es für das Team an der Käsetheke in Weil der Stadt: Es erreichte den ersten Platz beim LP-Branchenwettbewerb Käse-Star 2023 und setzte sich damit gegen die bundesweite Konkurrenz in der Kategorie der Märkte von 2.001 bis 4.000 Quadratmeter durch.

25. September 2023 • Weil der Stadt

v.l.: Marcel Moll, Bezirksleitung EDEKA Südwest, Andrea Fränkle, Mitarbeiterin E center, Sandra Reißmann, Abteilungsleiterin, Timotheus Vogler, Fachbereichsleiter Frische EDEKA Südwest, Dennis Wöhr, Marktleiter E center, Monika Schiele, Mitarbeiterin E center, Christopher Schmid, Geschäftsbereichsleiter Vertrieb Vollsortiment EDEKA Südwest. Foto: Peter Eilers für Lebensmittel Praxis

Das Team rund um Abteilungsleiterin Sandra Reißmann präsentiert ihren Kundinnen und Kunden täglich frische Käse-Variationen aus aller Welt sowie regionale Spezialitäten. Darunter zahlreiche Käse in Bio-Qualität u.a. von der EDEKA Südwest Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“, oder ausgewählte Besonderheiten wie Stilfser oder Taleggio. Regelmäßig werden exquisite Neuheiten angeboten und der Kundschaft im persönlichen Beratungsgespräch vorgestellt. Die Mitarbeitenden an der Käsetheke überzeugen außerdem mit ihren kreativen Frischkäsezubereitungen aus eigener Herstellung und einer liebevollen Produktpräsentation.

Jury wertet Testkäufe aus

Das Fachmagazin Lebensmittel Praxis lobt den Wettbewerb Käse-Star jährlich in drei Kategorien aus, die sich an unterschiedlichen Marktgrößen orientieren. Von den Käse-Experten der Jury werden u.a. die Leistungen bei der Fachberatung und Sortimentsgestaltung gewürdigt. Zur Entscheidungsgrundlage zählen auch betriebswirtschaftliche Kennzahlen sowie Testkäufe.

EDEKA Südwest mit Sitz in Offenburg ist eine von sieben EDEKA-Regionalgesellschaften in Deutschland und erzielte im Jahr 2024 einen Verbund-Einzelhandelsumsatz von 10,7 Milliarden Euro. Mit rund 1.100 Märkten, größtenteils betrieben von selbstständigen Kaufleuten, ist EDEKA Südwest im Südwesten flächendeckend präsent. Das Vertriebsgebiet erstreckt sich über Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland sowie den Süden Hessens und Teile Bayerns. Zum Unternehmensverbund gehören auch der Fleisch- und Wurstwarenhersteller EDEKA Südwest Fleisch inklusive Produktionsstandort Schwarzwaldhof für Schwarzwälder Schinken und geräucherte Produkte, die Bäckereigruppe Backkultur, der Mineralbrunnen Schwarzwald-Sprudel, der Ortenauer Weinkeller und der Fischwarenspezialist Frischkost. Einer der Schwerpunkte des Sortiments der Märkte liegt auf Produkten aus der Region. Im Rahmen der Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“ arbeitet EDEKA Südwest beispielsweise mit mehr als 1.500 Erzeugern und Lieferanten aus Bundesländern des Vertriebsgebiets zusammen. Eine Auswahl an Partnerbetrieben der regionalen Landwirtschaft im Überblick gibt es unter www.zukunftleben.de/regionale-partnerschaften. Der Unternehmensverbund, inklusive des selbständigen Einzelhandels, ist mit rund 46.000 Mitarbeitenden, darunter etwa 3.000 Auszubildende in rund 40 Berufsbildern, einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region. Insgesamt etwa 10.000 Mitarbeitende arbeiten an den Bedientheken für Fleisch und Wurst sowie Käse, Fisch und Backwaren.

Ihr Kontakt

Kontakt Christhard Deutscher

Christhard Deutscher

Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation

EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG