Menü
Presse

Karriere  |  Produktion & Logistik

Tag der Ausbildung am 8. März am EDEKA-Logistikstandort in Freienbrink

• Ausbildungsplatz noch am selben Tag sichern

• Direkter Kontakt zu aktuellen Auszubildenden

06. März 2025 • Freienbrink

Am 8. März findet der Tag der Ausbildung am EDEKA-Logistikzentrum in Freienbrink statt (Bildrechte: EDEKA Minden-Hannover).

Die Logistikbranche bietet zahlreiche Karrierechancen – so auch am EDEKA-Logistikstandort in Freienbrink. Am kommenden Samstag, 8. März, haben interessierte Nachwuchskräfte von 10 bis 13.30 Uhr erneut die Möglichkeit, sich beim Tag der Ausbildung über die vielen Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge am Standort zu informieren. Insgesamt können junge Menschen am Standort Freienbrink aus diesen verschiedenen Berufen und einem dualen Studiengang wählen:

• Berufskraftfahrerin (m/w/d)

• Fachkraft für Lagerlogistik oder Fachlagerist (m/w/d)

• Mechatronikerin (m/w/d)

• Industrieelektrikerin – Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)

• Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

• Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)

• Köchin oder Fachkraft Küche (m/w/d)

• Duales Studium BWL / Logistik (m/w/d)

Nimmt man die Möglichkeiten in der Verwaltung, im Catering und im Einzelhandel des Unternehmens hinzu, wächst die Zahl sogar auf insgesamt 24 Ausbildungsberufe und drei duale Studiengänge.

Ausbildungsplatz noch am selben Tag sichern

Beim Tag der Ausbildung in Freienbrink sind auch dieses Mal wieder besondere Aktionen geplant. Neben kostenfreien Speisen und Getränken können künftige Auszubildende etwa einen LKW selbst steuern und ein Flurförderfahrzeug alleine fahren, um ein Gefühl für die Arbeit zu bekommen. Darüber hinaus können die interessierten Nachwuchskräfte an verschiedenen Aktionsständen spielerisch in die verschiedenen Ausbildungsberufe reinschnuppern und sich mit aktuellen Auszubildenden austauschen.

„Wir möchten den interessierten Menschen gerne den direkten Kontakt zu unseren aktuellen Auszubildenden verschaffen“, sagt Nadin Dohmen, Ausbilderin am Logistikstandort Freienbrink. „So bekommen diese den besten Einblick in die Vielseitigkeit unserer verschiedenen Berufszweige. Im besten Fall können sie sich direkt beim Tag der Ausbildung ihren Ausbildungsplatz sichern.“ Bewerbungsunterlagen sollten daher beim Besuch mitgebracht werden.

Mit einem Außenumsatz von rund 12 Milliarden Euro und rund 76.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (einschließlich des selbstständigen Einzelhandels und fast 3.500 Auszubildenden) ist die EDEKA Minden-Hannover die umsatzstärkste von insgesamt sieben Regionalgesellschaften im genossenschaftlich organisierten EDEKA-Verbund. Sie besteht seit 1920, erstreckt sich von der niederländischen bis an die polnische Grenze und umfasst Bremen, Niedersachsen, einen Teil von Ostwestfalen-Lippe, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg. Mehr als drei Viertel der rund 1.500 Märkte sind in der Hand von rund 630 selbstständigen EDEKA-Kaufleuten. Zum Unternehmensverbund gehören mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion Schäfer’s, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg. Die EDEKA Minden-Hannover engagiert sich wegweisend in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Seit über 100 Jahren ist verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln eines der Grundprinzipien des Unternehmensverbundes.