Einzelhandel
Onno Oltmanns startet am 1. Oktober in die Selbstständigkeit mit EDEKA
• Marktleiter Onno Oltmanns übernimmt EDEKA-Markt in Wiefelstede
• Kundenzufriedenheit hat höchste Priorität
• EDEKA-Team setzt auf Regionalität und Nachhaltigkeit
Zum 1. Oktober wechselt Onno Oltmanns vom Marktleiter in die Selbstständigkeit als EDEKA-Kaufmann. Er führte bisher den zur genossenschaftlich organisierten Regionalgesellschaft EDEKA Minden-Hannover gehörenden EDEKA-Markt in der Mühlenstraße 2a in Wiefelstede als Angestellter. Jetzt ist er Inhaber und damit als Kaufmann auch wirtschaftlich eigenverantwortlicher Unternehmer. „Ich freue mich, den Markt noch individueller gestalten zu können“, betont Onno Oltmanns. Der Schritt in die Selbstständigkeit war genau der richtige – davon ist er überzeugt. Seinen Markt möchte er stetig weiterentwickeln, dabei immer die Bedürfnisse der Kunden im Blick behalten.
Onno Oltmanns ist der EDEKA Minden-Hannover seit Beginn seines Berufslebens stets treu. 2008 begann er seine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann im EDEKA Meyer in Detern. Im Jahr 2011 wurde er stellvertretender Marktleiter im EDEKA Eilers in Barssel. Ein Jahr später wechselte er in derselben Position zu EDEKA Lustfeld in Rehburg. Dort blieb er für zwei Jahre angestellt bis er von 2014 bis 2020 die Stelle des Marktleiters im EDEKA Nilesen in Visbek antrat. Seit 2020 übernimmt er die Marktleitung im EDEKA-Markt in Wiefelstede. Die Übernahme „seines“ Marktes als selbstständiger Kaufmann war für Onno Oltmanns nun der nächste Meilenstein seiner Karriere.
Frische, persönlicher Service und Kundenzufriedenheit haben bei dem selbstständigen Einzelhändler höchste Priorität. Er kennt seine Kunden bereits aus der Position als Marktleiter und hat immer ein offenes Ohr für ihre Bedürfnisse – ein Angebot, das es nicht überall gibt. Die Kunden finden in seinem EDEKA-Markt auf einer Verkaufsfläche von rund 1.250 Quadratmetern etwa 18.000 Artikel, von GUT&GÜNSTIG-Produkten auf Discount-Preisniveau über Markenartikel bis hin zu regionalen, nationalen und internationalen Spezialitäten. Die 34 Mitarbeitenden und drei Auszubildenden beraten an den Bedientheken für Fleisch, Wurst und Käse sowie an der Backwaren-Bedientheke oder stehen im Markt bei Fragen rund um die Produkte und Inhaltsstoffe helfend zur Seite. „Mit ihrem Einsatz und ihrer Leidenschaft sind sie der Schlüssel zu unserem Erfolg“, schwärmt Onno Oltmanns. Mit vier Kassen, breiten Gängen und niedrigen Regalen ermöglicht der Markt entspanntes Einkaufen und ist sogar als „generationenfreundlich“ ausgezeichnet. Der großzügige Parkplatz bietet rund 80 Stellplätze. Außerdem steht den Kunden ein Postbankautomat im Innenbereich zur Verfügung. Das von Roland Schultze betriebene Café Schultze Mühlenfeld lädt mit seinen Innen- und Außensitzplätzen vor oder nach dem Einkauf zum Verweilen ein.
Die Verbraucher in Wiefelstede kaufen gerne frische Produkte und setzen beim Einkauf immer stärker auf Regionalität. Das weiß auch EDEKA-Einzelhändler Onno Oltmanns. In seinem Markt bietet er Wiefelsteder und Auricher Eier, Brot von Schultze-Mühlenhof und Salate von Becker-Feinkost an. „Wir legen großen Wert auf Produkte, die aus unserem direkten Umfeld kommen. Damit können weite Transportwege vermieden werden. Das kommt der Umwelt zugute und kommt auch bei unseren Kunden sehr gut an“, betont Onno Oltmanns. Mit seiner LED-Beleuchtung und der Wärmerückgewinnung durch die Kälteanlage, ist der EDEKA Oltmanns in Sachen Nachhaltigkeit zukunftssicher aufgestellt.
Der selbstständige Einzelhändler und sein Team fühlen sich der Region verbunden und engagieren sich für soziale Belange vor Ort. Regelmäßig spendet das Markt-Team Lebensmittel an die Tafel Wiefelstede und an die Rasteder Speisekammer. Die Pfandspenden gehen an den Ammerländer Hospizdienst e.V. in Westerstede. Weitere Spenden gehen regelmäßig an den Sportverein Eintracht Wiefelstede e.V., den Kindergarten Gristede und die Kinderfeuerwehr Wiefelstede.
Beim Aufbau seiner Existenz erhält Onno Oltmanns vielfältige Unterstützung von seiner Genossenschaft, der EDEKA Minden eG. Neben dem eigentlichen Warengeschäft zählen Finanzdienstleistungen ebenso dazu wie die betriebs-wirtschaftliche Beratung und Schulungsangebote. Das Gros der EDEKA-Märkte wird von unternehmerisch selbstständigen Einzelhändlern geführt. Deutschlands Lebensmittelhändler Nummer 1 sieht darin seine entscheidende Stärke. Das Engagement der Selbstständigen sorgt für das Lokalkolorit der Märkte, das am Bedarf der Kunden und am Umfeld orientiert ist. Gemäß dem genossenschaftlichen Förderauftrag schafft EDEKA so selbstständige, mittelständische Unternehmer-Existenzen im Lebensmittelhandel.
EDEKA Oltmanns im Überblick:
• Anschrift: Mühlenstraße 2a, 26215 Wiefelstede
• Inhaber: Onno Oltmanns ab 01.10.2021
• Verkaufsfläche: 1.250 Quadratmeter
• Mitarbeitende: 34 (davon 3 Azubis)
• Bedientheken für Fleisch, Wurst, Käse und Backwaren
• Café: Schultze Mühlenfeld (betrieben von Roland Schultze)
• Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 8 bis 21 Uhr
• Öffnungszeiten Café Schultze Mühlenfeld: Montag bis Samstag 8 bis 19 Uhr