Menü
Presse

Einzelhandel

Neuer nah & gut Zeidler eröffnet am 6. Juni

• Angebotsvielfalt mit Frische und Qualität

• Regionalität und soziales Engagement im Fokus

• Moderne Gebäudetechnik für geringen Energieverbrauch

04. Juni 2024 • Remlingen

Zeidler, nah & gut, Remlingen
Der neue nah & gut Zeidler öffnet am 6. Juni seine Türen für die Kunden (Bildquelle: EDEKA Minden-Hannover).

Frisch, regional, modern – so präsentiert sich ab Donnerstag, 6. Juni, der neue nah & gut-Markt in der Parkstraße 2. Mit der Neueröffnung stellt der selbstständige Kaufmann Sven Zeidler mit seinem 22-köpfigen Markt-Team fortan die Nahversorgung in Remlingen sicher. Die Kunden erwartet ein vielfältiges Sortiment mit persönlichem Service. „Wir freuen uns, unsere Leidenschaft zu Lebensmitteln nun auch hier mit unseren Kunden teilen zu können. Sie werden begeistert sein vom breiten Warenangebot, der großen Obst- und Gemüseabteilung sowie der SB-Backstation, die ein vielseitiges Angebot an Backwaren in Selbstbedienung bietet“, so Sven Zeidler, der auch das EDEKA Center in Königslutter betreibt.

Angebotsvielfalt mit Frische und Qualität
Auf einer Verkaufsfläche von rund 1.000 Quadratmetern finden die Kunden in dem neuen nah & gut-Markt ein umfangreiches Warensortiment mit mehr als 15.000 Artikeln. Es reicht von GUT&GÜNSTIG-Produkten auf Discount-Preisniveau über Markenartikel bis hin zu nationalen und internationalen Lebensmitteln. Der Fokus liegt im gesamten Markt auf Frische und Vielfalt in EDEKA-Qualität. In der umfangreichen Obst- und Gemüseabteilung gibt es neben heimischen und saisonalen Produkten auch exotische Früchte aus Europa und der Welt. Das Sortiment an Bio- und regionalen Produkten sowie vegetarischen und veganen Artikeln ist bereits umfangreich und wird stetig weiter ausgebaut. Ideal: Mit den EDEKA-Mehrweg-Netzen ist es bei Obst und Gemüse sowie an der SB-Backstation möglich, beim Einkauf auf Plastiktüten zu verzichten. Für Fragen und persönliche Beratung steht den Kunden das Markt-Team jederzeit zur Seite.

Regionalität und soziales Engagement im Fokus
Sven Zeidler und sein Team legen großen Wert auf Regionalität. „Wir arbeiten bewusst mit vielen regionalen Lieferanten zusammen, um die Wirtschaftskraft vor Ort zu stärken“, erklärt der selbstständige Kaufmann. Zu den 30 regionalen Lieferanten gehören beispielsweise Winni‘s Wiesenei aus Winnigstedt, Berkelmann Kartoffeln aus Hachum oder die Scheunenbrand Distillery aus Denkte. Weitere regionale Produkte sind unter der Kennzeichnung EDEKA Heimatliebe im Sortiment zu finden.

Auch über das Sortiment hinaus fühlt sich das Markt-Team der Region verbunden. Zum Beispiel mit regelmäßigen Lebensmittel-Spenden an Foodsharing. Die Pfandspende geht zukünftig wechselnd an örtliche Organisationen und Einrichtungen in Remlingen. Die erste Spende ist für die DLRG-Ortsgruppe Remlingen e.V. vorgesehen. Zusätzlich ist in der Wandgestaltung die Verbundenheit zur Region erkennbar: Das Zahnrad im hinteren Markt-Bereich verweist auf die Maschinenfabrik im Ortsteil Remlingen, die Pflugschar in der Backwaren- sowie Obst- und Gemüseabteilung symbolisiert die bis heute große Bedeutung der Landwirtschaft für die Region. In der Feinkost- und Tiefkühlabteilung erinnern Hammer und Schlegel an den früheren Bergbau.

Moderne Gebäudetechnik für geringen Energieverbrauch
Auch in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit ist der neue Nahversorger vorbildlich. Die Kühlmöbel arbeiten mit dem natürlichen Kältemittel CO2 und werden zur konstanteren Temperaturführung mit Glastüren verschlossen. Beheizt wird der Markt mit der Abwärme der Kälteanlagen und einer Wärmepumpe. Zusätzlich wurde eine Photovoltaikanlage auf dem Dach montiert, um den energetischen Fußabdruck des Marktes zu reduzieren und eigenen Strom zu erzeugen, der größtenteils im Markt selbst genutzt wird. Denn Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind bei der EDEKA Minden-Hannover erklärte Strategieziele. So wurde auch darauf geachtet, dass die Außenanlagen naturnah gestaltet sind. Außerdem setzt der Markt bei der Stromerzeugung auf Ökostrom, verzichtet bei der Wärmegewinnung auf fossile Brennstoffe und nutzt Tageslicht.

Flexibles und bequemes Einkaufen
Der nah & gut Zeidler ist ein moderner Nahversorger mit zeitgemäßem Einkaufskomfort. Der Kassenbereich verfügt über drei Kassen. Eine übersichtliche Präsentation der Waren sorgt für das einfache Finden der gewünschten Produkte, breite Gänge garantieren ein angenehmes Einkaufen für Alt und Jung. Insgesamt stehen den EDEKA-Kunden 70 großzügige Parkplätze vor dem Markt zur Verfügung.

Geöffnet ist der nah & gut-Markt in der Parkstraße 2 in Remlingen montags bis samstags von 7 bis 20 Uhr – genügend Zeit für die Kunden, das moderne Einkaufsambiente zu genießen.

Mit einem Außenumsatz von rund 12 Milliarden Euro und rund 76.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (einschließlich des selbstständigen Einzelhandels und fast 3.500 Auszubildenden) ist die EDEKA Minden-Hannover die umsatzstärkste von insgesamt sieben Regionalgesellschaften im genossenschaftlich organisierten EDEKA-Verbund. Sie besteht im Kern seit 1920, erstreckt sich von der niederländischen bis an die polnische Grenze und umfasst Bremen, Niedersachsen, einen Teil von Ostwestfalen-Lippe, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg. Mehr als drei Viertel der insgesamt rund 1.500 Märkte sind in der Hand von rund 630 selbstständigen EDEKA-Kaufleuten. Zum Unternehmensverbund gehören darüber hinaus mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion Schäfer’s, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg.

Ihr Kontakt