Menü
Presse

Einzelhandel  |  Unternehmen

Neuer EDEKA Mühlenbeck feiert mit Einwohnern großes Baustellenfest

• Abwechslungsreiches Programm mit musikalischer Unterhaltung

• Viele Leckereien aus dem künftigen Markt

• Neueröffnung am 5. September 2024

18. Juli 2024 • Mühlenbeck

Am 5. September ist es soweit - dann eröffnet der neue EDEKA-Markt in Mühlenbeck

Der künftige EDEKA-Markt an der Hauptstraße 2 lädt alle Einwohner Mühlenbecks und aus der Region herzlich zu einem großen Baustellenfest am Freitag, 26. Juli 2024, von 12 bis 18 Uhr ein. Die künftigen Kunden erwartet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Neben musikalischer Unterhaltung sowie Spiel und Spaß für die kleinen Besucher, dürfen sich die Gäste auf Leckereien aus dem künftigen Sortiment des Marktes freuen. Darunter ein Obst- und Gemüsestand, Frischkäsevariationen mit Verkostung sowie eine Melonenschnitzerin, die zeigt, was man aus Melonen alles herstellen kann. Für das leibliche Wohl sorgen zudem ein Grillwagen mit Bratwurst im Brötchen und Getränken sowie ein Backstand mit Pfannkuchen, Quarklies und ein Coffee Bike. Die Besucher haben auch die Möglichkeit, einen Blick in ihren künftigen EDEKA-Markt zu werfen, der am 5. September eröffnen wird. Hier laufen die Arbeiten im Innenbereich auf Hochtouren und auch die Begrünung der Außenanlagen beginnt in Kürze.

Im rund 1.500 Quadratmeter großen Markt können sich die Kunden unter anderem auf eine EDEKA-Backstube mit Sitzbereich im Vorkassenbereich sowie eine vielfältige Sortimentsauswahl von GUT&GÜNSTIG-Produkten auf Discount-Preisniveau über Markenartikel bis hin zu nationalen und internationalen Spezialitäten freuen. Aber auch die Angebote regionaler Hersteller werden im Markt zu finden sein. Zudem spielt das Thema Nachhaltigkeit eine besondere Rolle – der Markt bietet etwa in allen Bedienbereichen sowie in der Obst- und Gemüseabteilung Mehrweg-Konzepte an und verzichtet auf den Verkauf von Plastiktüten. Der Fokus liegt im gesamten Markt auf Frische und Vielfalt in bekannter EDEKA-Qualität – sei es an der SB-Backstation oder an den Bedientheken für Käse sowie für Fleisch und Wurst.

Mit einem Außenumsatz von rund 12 Milliarden Euro und rund 76.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (einschließlich des selbstständigen Einzelhandels und fast 3.500 Auszubildenden) ist die EDEKA Minden-Hannover die umsatzstärkste von insgesamt sieben Regionalgesellschaften im genossenschaftlich organisierten EDEKA-Verbund. Sie besteht seit 1920, erstreckt sich von der niederländischen bis an die polnische Grenze und umfasst Bremen, Niedersachsen, einen Teil von Ostwestfalen-Lippe, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg. Mehr als drei Viertel der rund 1.500 Märkte sind in der Hand von rund 630 selbstständigen EDEKA-Kaufleuten. Zum Unternehmensverbund gehören mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion Schäfer’s, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg. Die EDEKA Minden-Hannover engagiert sich wegweisend in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Seit über 100 Jahren ist verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln eines der Grundprinzipien des Unternehmensverbundes.