Menü
Presse

Unternehmen

„Mehrgenerationenplatz Madenfelderhof“ ist Landessieger beim Deutschen Nachbarschaftspreis

Das Nachbarschaftsprojekt „Mehrgenerationenplatz Madenfelderhof“ gewinnt im Saarland den Deutschen Nachbarschaftspreis. Kaufmann Jörg Hartmann gratulierte den Gewinnerinnen und Gewinnern in seinem EDEKA-Markt in Schiffweiler als Vertreter der EDEKA, die den Deutschen Nachbarschaftspreis unterstützt.

21. November 2023 • Schiffweiler

Gratulation zum Nachbarschaftspreis bei EDEKA Hartmann. V.l.: Peter Bick, Katja Blaumeiser, Corina Zimmer, Iris Marrali, Karoline Bick, Tanja Baltes (alle IG Madenfelderhof), Angela und Jörg Hartmann (beide EDEKA Hartmann), Thorsten Engel (IG Madenfelderhof) mit den Kindern Elina Gierend, Emily Blaumeiser, Melina Marrali. Foto: Frank Bredel

Seit 2018 engagiert sich EDEKA zusammen mit der nebenan.de-Stiftung für lebendige Nachbarschaften in Deutschland. Mit der Auslobung des Deutschen Nachbarschaftspreises soll das nachbarschaftlich-gesellschaftliche Engagement gefördert und gestärkt werden. Auch in diesem Jahr verlieh die nebenan.de-Stiftung den mit über 57.000 Euro dotierten Preis an Nachbarschaftsprojekte mit Vorbildcharakter, darunter das Projekt „Mehrgenerationenplatz Madenfelderhof“ aus Schiffweiler.

Von der Wiese zu einem Ort für Jung und Alt

„Auch wir sind mit unserem Markt fest in der Region verankert und freuen uns sehr, dass der Nachbarschaftspreis dieses Mal an einen unserer Nachbarn verliehen wird. Es ist so wichtig, sich für die Gemeinschaft stark zu machen und umso schöner, dass dieses Engagement nun gewürdigt wird“, gratulierte Jörg Hartmann dem Landessieger aus dem Saarland. „Mit unserem Projekt möchten wir einen gemeinsamen Ort für mehrere Generationen schaffen, mit Kinderspielplatz, Fußballfeld und einem Boule-Platz. Über 15 Jahre konnten wir die Wiese hier in unserer Bergbausiedlung pachten und möchten diese verschönern und für die Gemeinschaft nutzbar machen“, sagt Thorsten Engel, der stellvertretend für die Interessengemeinschaft Madenfelderhof die Glückwünsche von EDEKA-Kaufmann Jörg Hartmann entgegennahm. Die Fertigstellung und Einweihung des Mehrgenerationenplatzes sind für das Frühjahr 2024 geplant.

Mehr Informationen zum Projekt des Landessiegers gibt es unter:

https://www.nachbarschaftspreis.de/de/mehrgenerationenplatz-madenfelderhof/

EDEKA Südwest mit Sitz in Offenburg ist eine von sieben EDEKA-Regionalgesellschaften in Deutschland und erzielte im Jahr 2024 einen Verbund-Einzelhandelsumsatz von 10,7 Milliarden Euro. Mit rund 1.100 Märkten, größtenteils betrieben von selbstständigen Kaufleuten, ist EDEKA Südwest im Südwesten flächendeckend präsent. Das Vertriebsgebiet erstreckt sich über Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland sowie den Süden Hessens und Teile Bayerns. Zum Unternehmensverbund gehören auch der Fleisch- und Wurstwarenhersteller EDEKA Südwest Fleisch inklusive Produktionsstandort Schwarzwaldhof für Schwarzwälder Schinken und geräucherte Produkte, die Bäckereigruppe Backkultur, der Mineralbrunnen Schwarzwald-Sprudel, der Ortenauer Weinkeller und der Fischwarenspezialist Frischkost. Einer der Schwerpunkte des Sortiments der Märkte liegt auf Produkten aus der Region. Im Rahmen der Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“ arbeitet EDEKA Südwest beispielsweise mit mehr als 1.500 Erzeugern und Lieferanten aus Bundesländern des Vertriebsgebiets zusammen. Eine Auswahl an Partnerbetrieben der regionalen Landwirtschaft im Überblick gibt es unter www.zukunftleben.de/regionale-partnerschaften. Der Unternehmensverbund, inklusive des selbständigen Einzelhandels, ist mit rund 46.000 Mitarbeitenden, darunter etwa 3.000 Auszubildende in rund 40 Berufsbildern, einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region. Insgesamt etwa 10.000 Mitarbeitende arbeiten an den Bedientheken für Fleisch und Wurst sowie Käse, Fisch und Backwaren.