Einzelhandel | Produkte & Sortiment | Verantwortung
Liebe² – EDEKA und TRISKELE-Wennigsen gGmbH retten reife Früchtchen
• Leckere Chutneys, Pesto und Suppen aus extrareifem Obst und Gemüse
• Integration und Teilhabe für Menschen mit Assistenzbedarf

Die Verschwendung von Lebensmitteln ist ein gesellschaftliches Thema mit zunehmender Bedeutung. Die EDEKA Minden-Hannover arbeitet daher stetig daran, ihren Beitrag zur Verminderung der Lebensmittelverschwendung zu leisten. Dazu gehört auch das Projekt „Liebe² – Rettet reife Früchtchen“. Obst und Gemüse, das für den Verkauf ungeeignet, zum Wegwerfen aber zu schade ist, erhält dabei ein „zweites Leben“ u. a. als Chutney, Pesto oder Ketchup. Die Produktion übernimmt die TRISKELE-Wennigsen gGmbH, Werkstatt für behinderte Menschen. Liebe² (ausgesprochen: Liebe hoch zwei) gibt es jetzt exklusiv bei EDEKA Ladage in der Hauptstraße 14 in Wennigsen.
Krumme Karotten, weiche Tomaten, zu große oder zu kleine Birnen – oft bleibt Obst und Gemüse, das optisch nicht perfekt aussieht, liegen. Dabei sind diese Produkte nicht verdorben und könnten bedenkenlos verzehrt werden. Mit Liebe² bekommen reife Früchte und nicht ganz perfektes Gemüse eine zweite Chance, indem sie zu leckeren Chutneys, Suppen oder Pesto verarbeitet werden und diese wieder in den EDEKA-Märkten zu kaufen sind. „Mit diesem Projekt setzen wir in unserem Markt in Wennigsen ein Zeichen gegen die Lebensmittelverschwendung“, erklärt Steffen Döring, Geschäftsführer EDEKA Ladage.
Liebe² setzt aber auch auf Integration und Teilhabe. „Dank unseres tollen Kooperationspartners TRISKELE-Wennigsen produzieren Menschen mit Assistenzbedarf nach eigenen Rezepturen diese hochwertigen Chutneys und Suppen. So bleibt auch die Wertschöpfung unmittelbar in der Region“, erklärt Detlef Matz, Vertriebsleiter bei der EDEKA Minden-Hannover. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der TRISKELE-Wennigsen gGmbH und dem lokalen EDEKA-Markt von Stefan Ladage bereits die fünfte Kooperation für das Projekt Liebe² ermöglichen konnten“, so Harpreet Ahluwalia, EDEKA-Regionaleinkauf West/Nordwest. „Das Gemeinschafsprojekt ist für uns eine Herzensangelegenheit. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Partnern und aktuell schon in der Planung weiterer Kooperationen.“
Stolz auf nachhaltiges und hochwertiges Produkt
Mitarbeitende der TRISKELE-Wennigsen gGmbH holen das extrareife und weniger perfekt aussehende Obst und Gemüse direkt im EDEKA Ladage ab. Dort wurde es bereits vorsortiert. In der TRISKELE verarbeiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Assistenzbedarf im Rahmen einer beschützten Werkstatt die Lebensmittel zu leckeren Produkten – grundsätzlich ohne künstliche Zusatzstoffe. „Die Idee für ein zweites Leben in Form von Chutneys oder Suppen greift altbewährtes Wissen auf, nämlich vorhandene saisonale und regionale Lebensmittel einzukochen, haltbar zu machen und zu jeder Jahreszeit zu genießen“, beschreibt Uwe Nordhausen, Geschäftsführer TRISKELE-Wennigsen gGmbH.
Seit dieser Woche gibt es sechs verschiedene Liebe²-Produkte bei EDEKA Ladage in Wennigsen: Tomaten-Ketchup (250 ml), Pesto Rosso (210 g), Apfel-Birnen-Chutney (210 g), Paprika-Karotten-Chutney (210 g), Paprika-Karotten-Kokos-Suppe (500 ml) und Paprika-Karotten-Kokos-Suppe „scharf“ (500 ml).
Ihr Kontakt
Amelie Weber
Unternehmenskommunikation
EDEKA Minden-Hannover Stiftung & Co. KG