Einzelhandel
Kaufmann Marvin Meyer startet in die Selbstständigkeit mit EDEKA
• Bisheriger Teamleiter Marvin Meyer übernimmt nah & gut-Markt in Steinhorst
• Kundenzufriedenheit hat höchste Priorität
• Soziales Engagement vor Ort
Mit dem heutigen Monatsbeginn wechselt Marvin Meyer vom Teamleiter in die Selbstständigkeit als EDEKA-Kaufmann. Der 26-Jährige führte bisher den zur genossenschaftlich organisierten Regionalgesellschaft EDEKA Minden-Hannover gehörenden nah & gut-Markt in der Marktstraße 13 in Steinhorst als Angestellter. Jetzt ist er Inhaber und damit als Kaufmann auch wirtschaftlich eigenverantwortlicher Unternehmer. „Ich freue mich, den Markt noch individueller gestalten zu können“, betont Marvin Meyer. Der Schritt in die Selbstständigkeit war genau der richtige – davon ist er überzeugt. Seinen Markt möchte er gemeinsam mit seinem Team stetig weiterentwickeln. Die Bedürfnisse der Kunden stets im Blick habend, soll vor allem die Verwurzelung mit der Region ausgebaut und auch weiterhin für eine ruhige, entspannte und familiäre Einkaufsatmosphäre gesorgt werden.
Marvin Meyer hat bereits seit 2015 als Schüler-Aushilfe erste Erfahrungen im Einzelhandel gesammelt. Nach seinem Abitur startete er dann die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und schloss direkt die Weiterbildung zum IHK-Handelsfachwirt an. Immer bestrebt, den nächsten Schritt auf der Karriereleiter zu gehen, ließ er sich 2021 zum staatlich geprüften Handelsbetriebswirten weiterbilden. Schon kurz nach seiner Ausbildung übernahm der heute 26-Jährige erste Führungstätigkeiten im EDEKA Lüchow in Amelinghausen und hatte dabei immer das Ziel vor Augen, irgendwann in die Selbstständigkeit mit EDEKA zu gehen. Ende 2023 wechselte Marvin Meyer dann als Teamleiter in den Markt in Steinhorst. In seiner Freizeit ist der gebürtige Lüneburger auf den Sportplätzen der Region anzutreffen, spielt Fußball und gelegentlich auch Tennis.
Die Übernahme seines Marktes als selbstständiger Kaufmann war für Marvin Meyer nun der nächste Meilenstein seiner Karriere. „Damit wird nun ein Traum wahr“, freut sich der Kaufmann auf seine neue Herausforderung. In diesem Entschluss bestärkt haben ihn vor allem sein Team im nah & gut-Markt sowie die für ihn zuständige EDEKA-Verkaufsleitung. „Zudem hat das Prinzip der Genossenschaft maßgeblich zu meiner Entscheidung beigetragen. Die Tatsache, Erfahrungen anderer selbstständiger EDEKA-Kaufleute nutzen zu können und die Verbundenheit in dieser Genossenschaft zu erfahren, ist sehr wertvoll und gibt gerade in der Anfangszeit viel Sicherheit“, betont der Existenzgründer.
Kundenzufriedenheit hat höchste Priorität
Frische, persönlicher Service und Kundenzufriedenheit haben bei dem selbstständigen Einzelhändler höchste Priorität. Er kennt seine Kunden bereits aus der Position als Teamleiter und hat immer ein offenes Ohr für ihre Bedürfnisse – ein Angebot, das es nicht überall gibt. Die Kunden finden in seinem nah & gut-Markt auf einer Verkaufsfläche von rund 800 Quadratmetern etwa 15.000 Artikel, von GUT&GÜNSTIG-Produkten auf Discount-Preisniveau über Markenartikel bis hin zu regionalen, nationalen und internationalen Spezialitäten. Die zehn Mitarbeitenden beraten und stehen im Markt bei Fragen rund um die Produkte und Inhaltsstoffe helfend zur Seite. „Mit ihrem Einsatz und ihrer Leidenschaft sind sie der Schlüssel zu unserem Erfolg“, schwärmt Marvin Meyer.
Mit der Region verbunden
Das Markt-Team legt großen Wert auf Regionalität. Insgesamt arbeiten Marvin Meyer und sein Team mit rund 15 Lieferanten aus der Region zusammen. Zum Lieferanten-Netzwerk gehören beispielsweise der Eierhof Fromhagen in Sprakensehl, der Kartoffelhof Hamburg in Groß Oesingen oder Gmyrek Fleisch- und Wurstwaren aus Gifhorn. Weitere regionale Produkte sind unter der Kennzeichnung „EDEKA Heimatliebe“ im Sortiment zu finden.
Soziales Engagement vor Ort
Marvin Meyer und sein Team fühlen sich der Region verbunden und möchten das auch über das Sortiment hinaus zeigen. So werden regelmäßig Lebensmittel an die örtlichen Vereine gespendet. Die Pfandspende geht wahlweise an den Sportverein Steinhorst, den Förderverein für die örtliche Badeanstalt oder an die Freiwillige Feuerwehr. Darüber hinaus unterstützt der EDEKA-Kaufmann die Schützenvereine in der Region sowie weitere soziale Projekte in der Umgebung.
EDEKA unterstützt bei Existenzgründung
Beim Aufbau seiner Existenz erhält Marvin Meyer vielfältige Unterstützung von seiner EDEKA-Genossenschaft. Neben dem eigentlichen Warengeschäft zählen Finanzdienstleistungen ebenso dazu wie die betriebswirtschaftliche Beratung und Schulungsangebote. Der Großteil der EDEKA-Märkte wird von unternehmerisch selbstständigen Einzelhändlern geführt. Deutschlands Lebensmittelhändler Nummer 1 sieht darin seine entscheidende Stärke. Das Engagement der Selbstständigen sorgt für das Lokalkolorit der Märkte, das am Bedarf der Kunden und am Umfeld orientiert ist. Gemäß des genossenschaftlichen Förderauftrags schafft EDEKA so selbstständige, mittelständische Unternehmer-Existenzen im Lebensmittelhandel.
Ihr Kontakt
Miriam Heuser
Unternehmenskommunikation
EDEKA Minden-Hannover Stiftung & Co. KG