Menü
Presse

Einzelhandel

Grundsteinlegung für neuen MARKTKAUF in Belm: Meilenstein für modernes Einkaufserlebnis

27. Juni 2025 • Belm

Die Teilnehmer der Grundsteinlegung platzieren die ersten Steine des neuen MARKTKAUFS in Belm.
Vertreterinnen und Vertreter der EDEKA Minden-Hannover, Projektbeteiligte sowie Gäste der Gemeinde Belm legten die ersten Grundsteine für den neuen MARKTKAUF in Belm. (Bildquelle: EDEKA Minden-Hannover/Christian Bierwagen)

Mit der feierlichen Grundsteinlegung wurde gestern ein bedeutender Meilenstein für den Neubau des MARKTKAUF-Hauses in Belm gesetzt. Vertreterinnen und Vertreter der EDEKA Minden-Hannover, Projektbeteiligte sowie Gäste der Gemeinde Belm kamen auf der Baustelle zusammen, um gemeinsam den offiziellen Startschuss für die nächste Bauphase zu geben. „Als Betreiber des neuen MARKTKAUF ist es unser Anspruch, einen Markt zu schaffen, der auch langfristig erfolgreich und wirtschaftlich tragfähig ist. Dabei legen wir großen Wert auf ein attraktives Ambiente und modernste, energieeffiziente Technik“, betont EDEKA-Geschäftsführerin Katharina Terberger.

Auch Belms Bürgermeister Viktor Hermeler begrüßt den Baufortschritt: „Viele Menschen in Belm haben den alten Markt über Jahrzehnte genutzt – umso schöner, dass hier jetzt etwas Neues entsteht, das die Nahversorgung in unserer Gemeinde langfristig sicherstellt. Der Neubau schafft nicht nur Arbeitsplätze, sondern trägt nachhaltig zu einem attraktiven Wohnort für Bürgerinnen und Bürger wie auch für Unternehmen bei.“

Aktuelle Fortschritte auf der Baustelle

Derzeit befinden sich die Arbeiten in einer intensiven Bauphase: Die letzten Abrissmaßnahmen laufen planmäßig, dabei werden die alte Bodenplatte und das bestehende Fundament vollständig entfernt. Parallel wird bereits die neue Betonsohle eingebracht – inklusive der Verlegung der Betonkernaktivierung zur energieeffizienten Temperierung des Gebäudes. Im weiteren Verlauf werden zusätzliche Betonfertigteilstützen aufgestellt und die Mauerwerksarbeiten beginnen. Auch die Betondecken für das erste Obergeschoss werden in Kürze verlegt. In den nächsten Wochen erfolgt die Montage der ersten Holzbinder des künftigen Dachtragwerks. Anschließend beginnen die Dachdeckerarbeiten, um das Gebäude wetterfest zu machen. „Mit diesem zukunftsweisenden Bauprojekt setzen wir ein klares Zeichen für die Weiterentwicklung des regionalen Einzelhandels und stärken nachhaltig die Nahversorgung in der Region“, so Niklas Daser, Geschäftsführer der Expansion EDEKA Minden-Hannover.

Eröffnung des neugebauten SB-Warenhauses im Sommer 2026

6.100 Quadratmeter Verkaufsfläche und 80.000 verschiedene Artikel – das neue MARKTKAUF-Haus wird ab Sommer 2026 keine Wünsche offenlassen und eine moderne Einkaufsstätte mit Wohlfühlambiente sein. Herzstück des Marktes werden die deutlich vergrößerten Frischebereiche sein. Bedientheken für Fleisch, Wurst, Käse, Fisch und Backwaren werden für jeden Geschmack das Passende bieten. Zentraler Punkt im Neubau ist künftig die Obst- und Gemüseabteilung, inklusive angrenzendem Sushi-Point. Im Vorkassenbereich gibt es ein umfangreiches gastronomisches Angebot für jede Tageszeit – von Frühstücksangeboten über wechselnde Mittagstischgerichte und Burger bis hin zu Kaffee, Kuchen und Snacks. Der Sitzbereich mit mehr als 100 Sitzplätzen wird gemütlich eingerichtet – ein Stammtisch, eine Lounge-Ecke sowie ein großer Außensitzbereich laden zum Genießen und Verweilen ein. Das Fachmarkt-Sortiment wird künftig auf der Marktfläche integriert. Bei der Gestaltung des Marktes kommen angenehme Farben, Holz- und Glaselemente zum Einsatz und auch der Bezug zu Belm und der Region findet sich in der Wandgestaltung wieder. Abgerundet wird das Angebot im neuen MARKTKAUF durch Konzessionäre aus den Bereichen Apotheke, Blumen, Textilreinigung, Friseur, Optiker, Telekommunikation, Schuh-/Schlüsseldienst und Lotto-Toto-Zeitschriften.

Mit einem Außenumsatz von rund 12,24 Milliarden Euro und rund 76.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (einschließlich des selbstständigen Einzelhandels und fast 3.400 Auszubildenden) ist die EDEKA Minden-Hannover die umsatzstärkste von insgesamt sieben Regionalgesellschaften im genossenschaftlich organisierten EDEKA-Verbund. Sie besteht seit 1920, erstreckt sich von der niederländischen bis an die polnische Grenze und umfasst Bremen, Niedersachsen, einen Teil von Ostwestfalen-Lippe, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg. Mehr als drei Viertel der fast 1.500 Märkte sind in der Hand von rund 640 selbstständigen EDEKA-Kaufleuten. Zum Unternehmensverbund gehören mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion Schäfer’s, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg. Die EDEKA Minden-Hannover engagiert sich wegweisend in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Seit über 100 Jahren ist verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln eines der Grundprinzipien des Unternehmensverbundes.