Unternehmen | Verantwortung
EDEKA Minden-Hannover unterstützt mit 125.000 Euro die Tafel-Landesverbände im Geschäftsgebiet
• Erfolgreiche Tafel-Spendenaktion der EDEKA Minden-Hannover
• Großartiges Ergebnis dank Unterstützung der Kundinnen und Kunden

„Hand in Hand helfen“ – unter diesem Motto rief die EDEKA Minden-Hannover im vergangenen Jahr ihre Kunden dazu auf, gemeinsam die Tafel-Landesverbände zu unterstützen. Insgesamt sind durch die Aktion 125.000 Euro sowie zusätzlich rund 30.000 Spendenprodukte zusammengekommen – auch dank der EDEKA-Kunden, die bei den Aktionsprodukten beherzt zugegriffen und Aktionskarten gekauft haben.
Von August bis Dezember 2024 hatten Kunden die Möglichkeit, durch den Kauf der Spendensalami sowie der Aktionsbrötchen, hergestellt von den EDEKA-Produktionstöchtern Bauerngut und Schäfer’s, festgelegte Cent-Beträge je Produkt zu spenden. Zusätzlich gab es einen Spendenkarten-Verkauf im Aktionszeitraum: Kunden konnten an den Markt-Kassen symbolisch eine Aktionskarte im Wert von fünf Euro erwerben. Hinter jeder verkaufter Karte steckte dabei eine Spende von fünf Produkten aus dem täglichen Lebensmittelbedarf im gleichen Wert: Mehl, Zucker, Reis, Nudeln und Milch. Durch beide Aktionen kamen so insgesamt 125.000 Euro sowie rund 30.000 Spendenprodukte zusammen, die jetzt an die fünf Tafel-Landesverbände Nordrhein-Westfalen (8.919 Euro sowie 16.575 Spendenprodukte), Brandenburg (10.133 Euro und 2.005 Spendenprodukte), Berlin (18.954 Euro sowie 3.935 Spendenprodukte), Sachsen-Anhalt (24.758 Euro und 1.245 Spendenprodukte) sowie Niedersachsen und Bremen (62.237 Euro und 6.070 Spendenprodukte) ausgeschüttet wurden.
Aber auch unabhängig von diesen Spendenaktionen arbeiten die EDEKA-Märkte im Vertriebsgebiet der EDEKA Minden-Hannover bereits seit rund 30 Jahren partnerschaftlich mit den lokalen Tafeln zusammen. Mehrmals pro Woche werden nicht mehr für den Verkauf geeignete, aber noch bedenkenlos verzehrfähige Produkte an die sozialen Einrichtungen gespendet und damit gezielt von Armut betroffenen Menschen geholfen. Durch zunehmende wirtschaftliche und soziale Herausforderungen wenden sich aktuell immer mehr Bedürftige hilfesuchend an die Tafel. Damit entstehen auch für die Einrichtungen neue Herausforderungen, vor allem durch fehlendes Personal, hohe Kosten und zu geringe Lebensmittel- und Sachspenden.
Alle Fotos der Spendenübergaben an die Landesverbände der Tafeln sind hier https://www.edeka.de/minden-hannover/nachhaltigkeit/spendenaktion.jsp zu finden.
Ihr Kontakt
Amelie Weber
Unternehmenskommunikation
EDEKA Minden-Hannover Stiftung & Co. KG