Menü
Presse

Verantwortung

EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendet 5.000 Euro an die Mitteldeutsche Kinderkrebsforschung

18. Juni 2025 • Leipzig

EDEKA-Stiftungsbotschafter überreichen den Spendenscheck an die Mitteldeutsche Kinderkrebsforschung.
EDEKA-Stiftungsbotschafter Axel Kowalski (links) und Anett Grey (Mitte) übergeben den symbolischen Spendenscheck an Schauspieler Thomas Rühmann (rechts), Botschafter der Mitteldeutschen Kinderkrebsforschung. (Bildquelle: EDEKA Minden-Hannover/Thomas Meinicke)

Die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendet 5.000 Euro an die Mitteldeutsche Kinderkrebsforschung – Stiftung für Forschung und Heilung. Die Übergabe erfolgte im Rahmen einer Veranstaltung der Mitteldeutschen Kinderkrebsforschung in der Spinnerei Leipzig. Vor Ort übergaben EDEKA-Stiftungsbotschafter Axel Kowalski und Anett Grey (beide regionaler Vertrieb bei der EDEKA Minden-Hannover in Sachsen-Anhalt) den symbolischen Spendenscheck an Schauspieler Thomas Rühmann, Botschafter der Mitteldeutschen Kinderkrebsforschung.

Wertvolle Arbeit für krebskranke Kinder und Jugendliche

Soziales Engagement wird bei der EDEKA Minden-Hannover großgeschrieben. Mit dieser Spende unterstützt sie die wichtige Arbeit der Mitteldeutschen Kinderkrebsforschung – Stiftung für Forschung und Heilung. Diese fördert seit 2002 die medizinische Forschung gegen Krebs bei Kindern und Jugendlichen an Einrichtungen in Mitteldeutschland. Nirgendwo sonst kann die Krebsforschung so große Erfolge verzeichnen wie bei der Behandlung krebskranker Kinder. Die rasanten Fortschritte bei der Behandlung von Krebs im Kindes- und Jugendalter zählen unumstritten zu den Erfolgsgeschichten der modernen Medizin. Mit den Projektmitteln der Kinderkrebsstiftung forschen Mediziner an den Universitätskliniken in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das heute übergebene Spendengeld fließt explizit in Forschungsprojekte an den Universitätskliniken Magdeburg und Halle.

Als größter Lebensmittelhändler in der Region übernimmt die EDEKA Minden-Hannover in ihrem Absatzgebiet seit Jahrzehnten nicht nur Verantwortung für Lebensmittel, sondern auch für die Gesellschaft, für ihre Mitarbeiter, für die Umwelt und für ihre Region. Diesem Anspruch kommt die genossenschaftlich organisierte Regionalgesellschaft mit ihrer gemeinnützigen EDEKA Minden-Hannover Stiftung nach. Sogenannte Botschafter-Teams unterstützen die Arbeit der Stiftung, indem sie Spenden an gemeinnützige Organisationen oder Einzelpersonen in ihrer Region übergeben.

Mit einem Außenumsatz von rund 12,24 Milliarden Euro und rund 76.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (einschließlich des selbstständigen Einzelhandels und fast 3.400 Auszubildenden) ist die EDEKA Minden-Hannover die umsatzstärkste von insgesamt sieben Regionalgesellschaften im genossenschaftlich organisierten EDEKA-Verbund. Sie besteht seit 1920, erstreckt sich von der niederländischen bis an die polnische Grenze und umfasst Bremen, Niedersachsen, einen Teil von Ostwestfalen-Lippe, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg. Mehr als drei Viertel der fast 1.500 Märkte sind in der Hand von rund 640 selbstständigen EDEKA-Kaufleuten. Zum Unternehmensverbund gehören mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion Schäfer’s, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg. Die EDEKA Minden-Hannover engagiert sich wegweisend in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Seit über 100 Jahren ist verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln eines der Grundprinzipien des Unternehmensverbundes.