Menü
Presse

Verantwortung

EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendet 20.000 Euro an die Lebenshilfe Minden

05. Juni 2023 • Minden

Rene Niestrat (Geschäftsführung Lebenshilfe Minden), Jochen Rogmann (Geschäftsführung Lebenshilfe Minden), Moritz Beckebans (Reiseteilnehmer), Pirkko Kleine (erste Vorsitzende geschäftsführender Vorstand Lebenshilfe Minden), Horst Röthemeier (ehrenamtlicher Vorstand EDEKA Minden eG) und Dörthe Freitag (Lebenshilfe Reisen) gemeinsam mit den weiteren Reiseteilnehmern Jörg Schadelmann, Anne Marie Kammler, Christina Lübeck, Zoe Tönsing, Tobias Rade, Maren Hofstadt, Katja Erksmeier und Lidia Esau. (v.l.n.r. stehend/ Bildquelle: EDEKA Minden-Hannover/Eduard Horch)

Auch in diesem Jahr unterstützt die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung das Projekt „Reisen für Menschen mit Behinderung“ der Lebenshilfe Minden und spendet 20.000 Euro – für einen selbstbestimmten Urlaub mit unvergesslichen Momenten für Menschen mit Handicap. Horst Röthemeier (ehrenamtlicher Vorstand der EDEKA Minden-Hannover und Kuratoriumsmitglied der gemeinnützigen Stiftung) übergab nun den symbolischen Spendenscheck an die Lebenshilfe Minden. Nach der Spendenübergabe starteten sieben Erwachsene zusammen mit zwei Betreuungspersonen ihre Städtereise nach Berlin.
Ziel der Lebenshilfe ist es, geistig behinderten Menschen und ihren Familien konkrete Hilfen im Alltag zu eröffnen. Dazu bietet der Elternverein, der die Selbstbestimmtheit von Menschen mit geistiger Behinderung unterstützt, verschiedene Dienstleistungen an – unter anderem diverse Reisen mit unterschiedlichen Zielen. Die Teilnehmenden der Fahrten haben dabei die Chance, Abenteuer zu erleben, Freiheit zu spüren und neue Orte zu entdecken. Gleichzeitig bieten sie den Angehörigen Zeit, sich zu Hause zu entspannen und neue Kraft zu tanken.
Die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung unterstützt bereits seit 2006 das Engagement der Lebenshilfe Minden. Jede Fahrt ist mit hohem Vorbereitungsaufwand verbunden. Ebenso sind Betreuung und Pflege unerlässlich, was einen entsprechenden Kostenaufwand mit sich zieht. Die EDEKA-Spende trägt dazu bei, dass die Reisen stattfinden können.

Mit einem Außenumsatz von rund 12 Milliarden Euro und rund 76.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (einschließlich des selbstständigen Einzelhandels und fast 3.500 Auszubildenden) ist die EDEKA Minden-Hannover die umsatzstärkste von insgesamt sieben Regionalgesellschaften im genossenschaftlich organisierten EDEKA-Verbund. Sie besteht seit 1920, erstreckt sich von der niederländischen bis an die polnische Grenze und umfasst Bremen, Niedersachsen, einen Teil von Ostwestfalen-Lippe, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg. Mehr als drei Viertel der rund 1.500 Märkte sind in der Hand von rund 630 selbstständigen EDEKA-Kaufleuten. Zum Unternehmensverbund gehören mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion Schäfer’s, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg. Die EDEKA Minden-Hannover engagiert sich wegweisend in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Seit über 100 Jahren ist verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln eines der Grundprinzipien des Unternehmensverbundes.