Menü
Presse

Verantwortung

EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendet 2.000 Euro an die Brückenbauer:innen gGmbH

06. Februar 2025 • Hannover

Marcus Kaftan, Markleiter im EDEKA Grethe-Jürgens-Straße in Hannover-List (links), und EDEKA-Verkaufsleiter Christian Mosler (rechts) übergaben nun den symbolischen Spendenscheck an Anke Bsteh, Geschäftsführerin der Brückenbauer:innen gGmbH. (Bildquelle: EDEKA Minden-Hannover/Christian Schwier)

Die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendet 2.000 Euro an die Brückenbauer:innen gGmbH. Marcus Kaftan, Markleiter im EDEKA Grethe-Jürgens-Straße in Hannover-List, und EDEKA-Verkaufsleiter Christian Mosler übergaben nun den symbolischen Spendenscheck an Anke Bsteh, Geschäftsführerin der Brückenbauer:innen gGmbH.

Unterstützung der Brückenbauer:innen gGmbH
Die Brückenbauer:innen haben es sich zur Aufgabe gemacht, Familien durch die wohl schwersten und schmerzvollsten Zeiten ihres Lebens kompetent und einfühlsam zu begleiten. Mit ihrem multiprofessionellen Team sind sie schnell und unbürokratisch da, wenn ein Kind oder Elternteil lebensverkürzend erkrankt ist und versterben wird oder bereits verstorben ist. Unabhängig von der Todesursache, sprich durch Erkrankungen, Unfälle, Suizide, plötzliches Versterben wird die psychosoziale Versorgung eines jeden Familienmitglieds sichergestellt. Die Grundhaltung ist, den Familien eine ressourcenorientierte sowie stabilisierende Hilfe zur Selbsthilfe zu geben - stets mit systemischem Blick auf die gesamte Familie schauend. Da die Arbeit der Brückenbauer:innen keine Refinanzierung durch Krankenkassen erfährt, trägt die EDEKA Minden-Hannover Stiftung mit ihrer Spende dazu bei, die Organisation zu unterstützen.

Als größter Lebensmittelhändler in der Region übernimmt die EDEKA Minden-Hannover in ihrem Absatzgebiet seit Jahrzehnten nicht nur Verantwortung für Lebensmittel, sondern auch für die Gesellschaft, für ihre Mitarbeiter, für die Umwelt und für ihre Region. Diesem Anspruch kommt die genossenschaftlich organisierte Regionalgesellschaft mit ihrer gemeinnützigen EDEKA Minden-Hannover Stiftung nach. Sogenannte Botschafter-Teams unterstützen die Arbeit der Stiftung, indem sie Spenden an gemeinnützige Organisationen oder Einzelpersonen in ihrer Region übergeben.

Mit einem Außenumsatz von rund 12 Milliarden Euro und rund 76.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (einschließlich des selbstständigen Einzelhandels und fast 3.500 Auszubildenden) ist die EDEKA Minden-Hannover die umsatzstärkste von insgesamt sieben Regionalgesellschaften im genossenschaftlich organisierten EDEKA-Verbund. Sie besteht seit 1920, erstreckt sich von der niederländischen bis an die polnische Grenze und umfasst Bremen, Niedersachsen, einen Teil von Ostwestfalen-Lippe, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg. Mehr als drei Viertel der rund 1.500 Märkte sind in der Hand von rund 630 selbstständigen EDEKA-Kaufleuten. Zum Unternehmensverbund gehören mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion Schäfer’s, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg. Die EDEKA Minden-Hannover engagiert sich wegweisend in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Seit über 100 Jahren ist verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln eines der Grundprinzipien des Unternehmensverbundes.