Menü
Presse

Verantwortung

EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendet 2.000 Euro an den Kinderhospiz-Stützpunkt Löwenherz Braunschweig

21. Dezember 2021 • Braunschweig

Christian Mosler (EDEKA-Verkaufsleiter, links) und Sylvie Stahlhut (stellvertretende Marktleitung im EDEKA Center im BraWo-Park, rechts) übergaben den Spendenscheck an Melinda Lechtenberg (Löwenherz-Koordinatorin, Mitte). (Bildquelle: EDEKA Minden-Hannover/ Christian Schwier)

Die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendete 2.000 Euro an den ambulanten Kinderhospiz-Stützpunkt Löwenherz in Braunschweig. EDEKA-Verkaufsleiter Christian Mosler und Sylvie Stahlhut, stellvertretende Marktleitung im EDEKA Center im BraWo-Park, übergaben nun den symbolischen Spendenscheck an Melinda Lechtenberg, Koordinatorin des Kinderhospiz-Stützpunktes Löwenherz Braunschweig. Das Geld wurde bereits überwiesen.

Als größter Lebensmittelhändler in der Region übernimmt die EDEKA Minden-Hannover in ihrem Absatzgebiet seit Jahrzehnten nicht nur Verantwortung für Lebensmittel, sondern auch für die Gesellschaft, für ihre Mitarbeiter, für die Umwelt und für ihre Region. Diesem Anspruch kommt die genossenschaftlich organisierte Regionalgesellschaft mit ihrer gemeinnützigen EDEKA Minden-Hannover Stiftung nach. Seit Anfang 2020 wurde eine stärkere Einbindung des Einzelhandels vor Ort etabliert. Sogenannte Botschafter-Teams unterstützen die Arbeit der Stiftung, indem sie Spenden an gemeinnützige Organisationen oder Einzelpersonen in ihrer Region übergeben.

Unterstützung des Kinderhospiz-Stützpunkts Löwenherz in Braunschweig

Der ambulante Kinderhospiz-Stützpunkt Löwenherz Braunschweig begleitet Familien mit unheilbar erkrankten Kindern in Braunschweig und der Region Südost-Niedersachsen. Ehrenamtliche Kinderhospizbegleiterinnen und -begleiter fahren zu den Familien und unterstützen sie zu Hause.
Das Ziel des Kinderhospiz-Stützpunkts Löwenherz Braunschweig ist es, die Kinderhospizarbeit in der Region weiter auszubauen, um Familien mit unheilbar erkrankten Kindern die bestmögliche Begleitung zu bieten. Hierfür arbeitet der Stützpunkt zweigleisig: Zum einen kooperiert er eng mit den Erwachsenen-Hospizdiensten in der Region. Zugleich gibt es einen löwenherz-eigenen ambulanten Kinderhospizdienst.

Mit einem Außenumsatz von rund 11,3 Milliarden Euro und rund 75.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (einschließlich der selbstständigen Einzelhändlerinnen und Einzelhändler) ist die EDEKA Minden-Hannover die umsatzstärkste von insgesamt sieben Regionalgesellschaften im genossenschaftlich organisierten EDEKA-Verbund. Sie besteht im Kern seit 1920, erstreckt sich von der niederländischen bis an die polnische Grenze und umfasst Bremen, Niedersachsen, einen Teil von Ostwestfalen-Lippe, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg. Zwei Drittel der insgesamt 1.500 Märkte sind in der Hand von selbstständigen EDEKA-Kaufleuten. Zum Unternehmensverbund gehören darüber hinaus mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion Schäfer’s, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg.