Menü
Presse

Verantwortung

EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendet 10.000 Euro an Förderverein Schutzengel Huus e. V.

23. Juni 2022 • Minden

Der selbstständige Kaufmann Frank Damerow (Mitte rechts) und EDEKA-Vertriebsleiterin Marie Ubben (Mitte links) übergaben nun den symbolischen Spendenscheck an Ulf Thiele (links) und Sandra Groth (rechts) vom Förderverein Schutzengel Huus e. V. (Bildquelle: EDEKA Minden-Hannover/Jonathan Fafengut)

Die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendete 10.000 Euro an den Förderverein Schutzengel Huus e. V. Im Rahmen des sozialen Engagements ist es bei der jährlichen Generalversammlung der Genossenschaft EDEKA Minden eG Tradition, lokale Initiativen oder gemeinnützige Einrichtungen im Absatzgebiet zu unterstützen. Der selbstständige Kaufmann Frank Damerow und EDEKA-Vertriebsleiterin Marie Ubben übergaben nun den symbolischen Spendenscheck an Ulf Thiele und Sandra Groth vom Förderverein Schutzengel Huus e. V.

Das „Schutzengel-Huus“ Michael schließt eine Lücke in der Versorgung schwer erkrankter, pflegebedürftiger Kinder, die von einer intensivmedizinischen Betreuung im Krankenhaus in eine ambulante Pflege zu Hause wechseln sollen. Ziel ist es, den Familien trotz intensivmedizinischer Versorgung des Kindes ein erfülltes und glückliches Leben zu schenken. Bevor die Kinder in ihr häusliches Umfeld können, muss oft noch das ambulante Pflegeteam aufgebaut werden. Im Schutzengel-Huus kann die Übergangszeit zwischen intensivmedizinischer Behandlung und ambulanter Pflege aufgefangen werden. Gleichzeitig können die Eltern in ruhiger Atmosphäre in die herausfordernde Situation eingearbeitet werden. Das Schutzengel-Huus dient auch als Urlaubsort für Familien mit pflegebedürftigen Kindern, da für diese ein Urlaub in herkömmlichen Unterkünften unmöglich ist.

Mit einem Außenumsatz von rund 11,3 Milliarden Euro und rund 75.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (einschließlich der selbstständigen Einzelhändlerinnen und Einzelhändler) ist die EDEKA Minden-Hannover die umsatzstärkste von insgesamt sieben Regionalgesellschaften im genossenschaftlich organisierten EDEKA-Verbund. Sie besteht im Kern seit 1920, erstreckt sich von der niederländischen bis an die polnische Grenze und umfasst Bremen, Niedersachsen, einen Teil von Ostwestfalen-Lippe, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg. Zwei Drittel der insgesamt 1.500 Märkte sind in der Hand von selbstständigen EDEKA-Kaufleuten. Zum Unternehmensverbund gehören darüber hinaus mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion Schäfer’s, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg.