Verantwortung
EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendet 10.000 Euro an das Uhlhorn Hospiz Hannover
Die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendete anlässlich der jährlichen Generalversammlung der Genossenschaft EDEKA Minden eG 10.000 Euro an das DIAKOVERE Uhlhorn Hospiz. Thorsten Wucherpfennig, selbstständiger EDEKA-Kaufmann und Aufsichtsratsmitglied der EDEKA Minden eG, übergab nun den symbolischen Spendenscheck an Anke Reichwald, Geschäftsführerin der DIAKOVERE Uhlhorn Hospiz sowie an die Hospizleitung Schwester Gabriele Kahl.
Das Hospiz steht mit seinem gesamten Team für eine zugewandte, ganzheitliche Begleitung am Ende des Lebens – sowohl für Sterbende, ihre Angehörigen und Freunde. Die sterbenden Menschen stehen mit ihren Bedürfnissen und Wünschen im Mittelpunkt der Hospizarbeit. Das Team ist darauf bedacht, den Bewohnerinnen und Bewohnern ihre Lebensgewohnheiten so lange es geht zu ermöglichen. Gemeinsam mit allen Beteiligten wird individuell über Lösungen und Hilfestellung entschieden. Oftmals werden spezielle Hilfsmittel benötig, somit ist laut Geschäftsführerin Anke Reichwald „die Wunschliste“ immer gut gefüllt. So können durch die EDEKA Spende zwei spezielle Matratzen angeschafft werden, die durch den Einsatz einer speziellen Pumpe sowohl ein Wundliegen verhindern als auch das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner fördern.
Als größter Lebensmittelhändler in der Region übernimmt die EDEKA Minden-Hannover in ihrem Absatzgebiet seit Jahrzehnten nicht nur Verantwortung für Lebensmittel, sondern auch für die Gesellschaft, für ihre Mitarbeiter, für die Umwelt und für ihre Region. Diesem Anspruch kommt die genossenschaftlich organisierte Regionalgesellschaft mit ihrer gemeinnützigen EDEKA Minden-Hannover Stiftung nach. Sogenannte Botschafter-Teams unterstützen die Arbeit der Stiftung, indem sie Spenden an gemeinnützige Organisationen oder Einzelpersonen in ihrer Region übergeben.
Ihr Kontakt
