Menü
Presse

Verantwortung

EDEKA-Kaufleute in Nordwest spenden 10.000 Euro an den friesischen Klootschießerverband

20. Juni 2025 • Neuharlingersiel

V.l.n.r.: Helfried Götz, Vorsitzender des Friesischen Klootschießerverbandes, EDEKA-Kaufmann Carl Scheidemann, EDEKA-Projektleiterin Marie Ubben und EDEKA-Vertriebsleiter Nordwest Hans Körte)

Gemeinsam Gutes tun: Die EDEKA-Kaufleute aus dem Nordwesten unterstützen gemeinsam mit ihren Kunden den friesischen Klootschießerverband mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro. Die Spendensumme ist im Rahmen einer besonderen Aktion zusammengekommen: Beim Verkauf ausgewählter Produkte der regionalen Lieferanten Wolff, Auricher Süßmosterei und Heiko Blume floss ein bestimmter Cent-Betrag pro verkauftem Artikel in den Spendentopf. Die EDEKA Minden-Hannover rundete den Betrag auf insgesamt 10.000 Euro auf. Der symbolische Spendenscheck wurde nun bei EDEKA Scheidemann in Neuharlingersiel von dem selbstständigen EDEKA-Kaufmann Carl Scheidemann, EDEKA-Projektleiterin Marie Ubben sowie Vertriebsleiter Nordwest Hans Körte an Helfried Götz, Vorsitzender des Friesischen Klootschießerverbandes, überreicht.

Anlass der Spendenaktion war die Europameisterschaft im Friesensport im vergangenen Jahr, die nur alle 20 Jahre im Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover ausgetragen wird. Als langjähriger Sponsor des Friesischen Klootschießerverbandes nahmen die EDEKA-Märkte in der Region dieses sportliche Großereignis zum Anlass, gemeinsam mit ihren Kunden Spenden zu sammeln. „Als genossenschaftlich organisiertes Unternehmen mit starker regionaler Verankerung ist es uns ein wichtiges Anliegen, das Vereinsleben und das kulturelle Erbe unserer Region aktiv zu unterstützen“, so Hans Körte. Ein Teil des Erlöses wird nun für einen guten Zweck verwendet: Die Spende kommt der Jugendarbeit und Nachwuchsförderung des Friesischen Klootschießerverbandes zugute. „Wir freuen uns sehr, dem Klootschießerverband und seinen jüngsten Mitgliedern etwas Gutes tun zu können, um die Zukunft des Friesensports zu sichern“, betont Marie Ubben.

Mit einem Außenumsatz von rund 12,24 Milliarden Euro und rund 76.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (einschließlich des selbstständigen Einzelhandels und fast 3.400 Auszubildenden) ist die EDEKA Minden-Hannover die umsatzstärkste von insgesamt sieben Regionalgesellschaften im genossenschaftlich organisierten EDEKA-Verbund. Sie besteht seit 1920, erstreckt sich von der niederländischen bis an die polnische Grenze und umfasst Bremen, Niedersachsen, einen Teil von Ostwestfalen-Lippe, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg. Mehr als drei Viertel der fast 1.500 Märkte sind in der Hand von rund 640 selbstständigen EDEKA-Kaufleuten. Zum Unternehmensverbund gehören mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion Schäfer’s, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg. Die EDEKA Minden-Hannover engagiert sich wegweisend in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Seit über 100 Jahren ist verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln eines der Grundprinzipien des Unternehmensverbundes.