Einzelhandel
EDEKA Center Salzgitter übergibt rund 1.700 Euro an Aktion Deutschland Hilft
· Finanzielle Unterstützung für die Opfer der Hochwasser-Katastrophe
· Summe setzt sich aus Spenden von Mitarbeitenden und aus Pfandspenden der Kunden zusammen

Wenn jeder gibt, was er kann, dann kommt einiges zusammen: Im EDEKA Center An der Erzbahn übergab Marktleiter Dirk Mettke jetzt einen Spendenscheck in Höhe von 1.710,69 Euro an die Aktion Deutschland Hilft. Das Geld wird für die Hochwasserhilfe eingesetzt. „Die schrecklichen Bilder und Geschehnisse in den Hochwassergebieten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Bayern und Sachsen haben uns bestürzt. Mein Team und ich wollten gerne einen Teil zur Unterstützung der Menschen vor Ort beitragen. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir jetzt zusammen mit unseren Kunden diese Summe an die Aktion Deutschland Hilft überreichen können“, erklärt Dirk Mettke.
Die Idee für die Spendensammlung ist spontan im Team des EDEKA Centers entstanden und kurzerhand umgesetzt worden. In erster Linie sammelten die Mitarbeitenden unter sich, riefen ihre Kolleginnen und Kollegen auf, etwas für die von der Hochwasser-Katastrophe betroffenen Menschen zu spenden. Jeder so viel, wie er kann und möchte. Parallel dazu, informierte das Team auch die Kunden zur ihrer Spendenaktion und gab ihnen die Möglichkeit, sich ganz einfach daran zu beteiligen. So konnten die Kunden bei der Rückgabe von Getränke-Leergut ihre Pfandbons in eine Box einwerfen und so die Summe spenden, statt sie einzulösen.
Durch die Spenden der Mitarbeitenden sowie durch die Pfandspenden der Kunden kam die stolze Summe von 1.710,69 Euro zusammen. Die volle Summe kommt der Aktion Deutschland Hilft zugute. „Wir können uns nur ganz herzlich bedanken! Diese Spende ist ein starkes Zeichen des gesellschaftlichen Zusammenhalts und eine wertvolle Unterstützung für die Menschen in den Hochwassergebieten, gerade jetzt, so kurz vor Weihnachten", sagt Jens Starkebaum vom Paritätischen Niedersachsen im Namen der Aktion Deutschland hilft. Das deutsche Bündnis für Not- und Katastrophenhilfe ist mit vielen Helferinnen und Helfern in den Hochwassergebieten im Einsatz, um in Not geratene Menschen zu unterstützen.
Ihr Kontakt
Miriam Heuser
Unternehmenskommunikation
EDEKA Minden-Hannover Stiftung & Co. KG