Menü
Presse

Einzelhandel  |  Produkte & Sortiment

Doppelsieg in Viersen: EDEKA Zielke holt Deutschen Frucht Preis 2025

Gleich doppelt Grund zur Freude hatte EDEKA-Kaufmann Carsten Zielke: Beide von ihm betriebenen EDEKA-Märkte in Viersen wurden mit dem Deutschen Frucht Preis 2025 ausgezeichnet. Die renommierte Auszeichnung wird jährlich vom Fachmagazin RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel und der Verlagsgruppe dfv verliehen – und gilt als einer der wichtigsten Branchenpreise für Obst- und Gemüseabteilungen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Er wurde im feierlichen Rahmen in Baden-Baden verliehen. Kaufmann Carsten Zielke zeigt sich erfreut über die Auszeichnung: „Dass unsere beiden Märkte diesen Preis gewonnen haben, macht mich sehr stolz. Eine wunderbare Teamleistung zusammen mit unseren Kolleginnen und Kollegen in den beiden Märkten.“

16. Mai 2025 • Viersen

Übergabe der Auszeichnung an EDEKA Zielke aus Viersen (Lütticher Str. 1) v.l.n.r.: Kevin Dieler, Arda Calimlioglu, Katarzyna Stappen, Peter Döpper, Carsten Zielke / Kaasten Reh Fruitnet Media International GmbH ©RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel / Michael Gregonowits

Auszeichnung für exzellente Qualität

Mit dem Gewinn beweist EDEKA Zielke, dass Kundennähe, Liebe zum Produkt und kontinuierliche Weiterentwicklung im Frischesegment bei ihm gelebte Praxis sind – und das gleich an zwei Standorten in Viersen. „Unsere Kundinnen und Kunden können sich darauf verlassen, bei uns täglich beste Qualität, saisonale Frische und ein vielfältiges Angebot zu finden. Es ist schön, durch die Auszeichnung bestätigt zu bekommen, dass unser Anspruch im Markt spürbar ist“, erklärt der Viersener Kaufmann.

So werden die Märkte bewertet

Die Bewertung durch die Fachjury basiert auf einem mehrstufigen Verfahren. Neben anonymen Store-Checks und Fachinterviews spielen vor allem Frischekompetenz, Sortimentsvielfalt, kreative Warenpräsentation sowie Regionalität und Beratungskompetenz eine zentrale Rolle.

Über EDEKA Zielke

EDEKA Zielke betreibt zwei moderne EDEKA-Märkte in Viersen. Beide Häuser stehen für ein breites Sortiment mit Fokus auf Frische, Regionalität und kompetente Beratung – insbesondere im Obst- und Gemüsebereich. Gemeinsam mit seinem Team setzt Carsten Zielke auf ein Einkaufserlebnis, das Genuss, Qualität und Nachhaltigkeit vereint.

FOTOCREDIT: Das Bildmaterial ist bei Nennung ©RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel / Michael Gregonowits zur Verwendung frei.

Kontakt

Medienkontakt EDEKA Rhein-Ruhr

Tina-Marie Adam, Edekaplatz 1, 47445 Moers

Telefon: 02841/209 2272, E-Mail: rr-presse@edeka.de

EDEKA Rhein-Ruhr betreibt im Verbund mit selbstständigen Kaufleuten in Nordrhein-Westfalen und angrenzenden Regionen in Niedersachsen und Rheinland-Pfalz rund 700 Vollsortiment-Lebensmittelmärkte unter den Marken EDEKA und Marktkauf sowie über 250 Getränkemärkte (mehrheitlich unter der Marke trinkgut). Der Fleischhof Rasting und die Bäckerei Büsch gehören als Produktionsbetriebe ebenfalls zu EDEKA Rhein-Ruhr. Das genossenschaftlich organisierte Unternehmen mit Sitz in Moers erwirtschaftete 2022 einen Umsatz von rund 5,9 Milliarden Euro. Mit fast 50.000 Mitarbeitern gehört es zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben in der Region. Täglich vertrauen mehr als eine Millionen Kunden auf die EDEKA-Frische, auf Qualität und Sortimentsvielfalt.