Menü
Presse

Einzelhandel  |  Produkte & Sortiment

Deutscher Frucht Preis 2025: EDEKA Center WEZ ist mit seiner Obst- und Gemüseabteilung Landessieger in Niedersachsen

26. Mai 2025 • Stadthagen

Das Team von EDEKA Center WEZ bejubelt seinen Sieg in der Obst- und Gemüseabteilung
Das Team des EDEKA Centers WEZ freut sich über die Auszeichnung ihrer Obst- und Gemüseabteilung (Bildquelle: EDEKA Minden-Hannover/Christian Schwier).

Beim 30. Jubiläum des Deutschen Frucht Preises wurden jetzt erneut die besten Obst- und Gemüseabteilungen Deutschlands vom Fachmagazin „RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel“ und dem Fruchthandel Magazin ausgezeichnet. Den Titel „Landessieger Niedersachsen“ konnte sich das EDEKA Center WEZ in Stadthagen sichern. Die Jury konnte vor allem durch die Vielfalt an regionalen Produkten überzeugt werden, die die Obst- und Gemüseabteilung auszeichnet.

Auf die Zusammenarbeit mit regionalen Erzeugern ist das EDEKA Center WEZ besonders stolz. Allein 20 Prozent des Obst- und Gemüseangebots stammt aus der Region, von deren Geschmack sich die Kunden bei regelmäßigen Verkostungen selbst überzeugen können. Durch die im Markt platzierten Herkunftsinformationen können sich die Kunden im Markt direkt über die heimische Landwirtschaft und die verschiedenen Anbaumethoden informieren. Von saisonalen Klassikern bis zu exotischen Früchten – mit 450 verschiedenen Obst- und Gemüsesorten bietet der Markt eine große Auswahl und lässt keine Wünsche offen. Durch regelmäßig wechselnde Aufbauten und Foodpairings werden den Kunden stetig Inspirationen für einen gesunden Einkauf und leckere Rezeptideen geboten. Auch die Salatbar überzeugt durch ihre umfangreiche Auswahl und täglich frisch zubereiteten Komponenten. Ob fruchtig oder herzhaft – hier kann sich jeder nach seinem eigenen Geschmack einen individuellen Salat zusammenstellen.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und dass unser Engagement für die Obst- und Gemüseabteilung auch von der Jury erkannt und gewürdigt wurde. Das spornt uns an, auch künftig immer wieder neue Ideen umzusetzen und die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen. Die Obst- und Gemüseabteilung ist mit ihrer Frische und Auswahl eines unserer Aushängeschilder“, betont Marktleiter Patrick Dähre.

Begehrtester Award der Frischebranche

Bereits seit 1996 vergibt das Fachmagazin „RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel“ zusammen mit dem Fruchthandel Magazin den Deutschen Frucht Preis. Der Branchenwettbewerb gilt als der begehrteste Award der Frischebranche und zeichnet jedes Jahr Deutschlands beste Obst- und Gemüseabteilungen aus. Der Preis prämiert Konzepte und Teams, die mit kreativen Vermarktungsstrategien die gesamte Kategorie nachhaltig beleben und die Wertschöpfung bei Obst und Gemüse in Abgrenzung zu diskontierenden Konzepten erhöhen. Eine Fachjury mit Experten aus Handel, Industrie und Fachpresse bewertet die teilnehmenden Märkte anhand umfangreicher Kriterien wie Sortimentsvielfalt, Anteil regionaler Erzeugnisse, Warenpräsentation sowie Beratung in unangemeldeten Store-Checks vor Ort. Schirmherr des Preises ist das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

Mit einem Außenumsatz von rund 12,24 Milliarden Euro und rund 76.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (einschließlich des selbstständigen Einzelhandels und fast 3.400 Auszubildenden) ist die EDEKA Minden-Hannover die umsatzstärkste von insgesamt sieben Regionalgesellschaften im genossenschaftlich organisierten EDEKA-Verbund. Sie besteht seit 1920, erstreckt sich von der niederländischen bis an die polnische Grenze und umfasst Bremen, Niedersachsen, einen Teil von Ostwestfalen-Lippe, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg. Mehr als drei Viertel der fast 1.500 Märkte sind in der Hand von rund 640 selbstständigen EDEKA-Kaufleuten. Zum Unternehmensverbund gehören mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion Schäfer’s, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg. Die EDEKA Minden-Hannover engagiert sich wegweisend in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Seit über 100 Jahren ist verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln eines der Grundprinzipien des Unternehmensverbundes.