Produktion & Logistik
Bundesehrenpreis für ausgezeichnete Produkte von Bauerngut: Höchste Qualitätsauszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft verliehen
• Bauerngut zum vierten Mal unter den besten Unternehmen der deutschen Fleischwirtschaft
• Ausgezeichnete Qualität und nachhaltiges Engagement

Die EDEKA-Tochter Bauerngut ist vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) bereits zum vierten Mal mit dem Bundesehrenpreis für Qualität und Nachhaltigkeit in der Lebensmittelherstellung ausgezeichnet worden. Dieser Preis steht für die höchste Qualitätsauszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft und wird Unternehmen für die konstant hohe und regelmäßig ausgezeichnete Qualität der Produkte verliehen. Allein in den Jahren 2024/2025 wurden die Schinken-, Wurst- und Fleischprodukte von Bauerngut mit insgesamt 92 Gold-, 35 Silber- und 16 Bronzemedaillen der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) prämiert.
Bundesminister Alois Rainer überreichte gemeinsam mit Hubertus Paetow, Präsident der DLG, in Berlin Urkunde und Medaille an Andreas Seidel (Prokurist/Gesamtbetriebsleiter Bauerngut), Mathias Bergk (Hauptabteilungsleiter Qualitätsmanagement Bauerngut) und Vanessa Yamileth Garcia Gonzalez (Leiterin Produktentwicklung Bauerngut).
„Der Bundesehrenpreis bestätigt das Engagement und die herausragende Leistung unseres großartigen Bauerngut-Teams. Die erneute Auszeichnung macht uns stolz und spornt uns an, unseren hohen Qualitätsanspruch und unser Nachhaltigkeitsengagement an unseren Produktionsstandorten auch in Zukunft kontinuierlich zu steigern“, so Andreas Seidel, Gesamtbetriebsleiter Bauerngut.
„Ich weiß, wie viel Engagement, Verantwortung und Sorgfalt notwendig sind, um echte Qualität zu erzielen. Die ausgezeichneten Metzgerinnen und Metzger, Fleischerinnen und Fleischer zeigen, dass sie Nachhaltigkeit genauso konsequent verfolgen wie höchste Produktqualität. Das macht sie zu Wegbereitern für ein modernes und verantwortungsvolles Lebensmittelhandwerk. Der Bundesehrenpreis macht diese herausragenden Leistungen unserer heimischen Betriebe sichtbar. Herzlichen Glückwunsch zu dieser verdienten Auszeichnung“, so Bundesminister Alois Rainer bei der Verleihung.
Qualität und Nachhaltigkeit im Fokus
Neben der Produktqualität wurde auch das Nachhaltigkeitsengagement des Unternehmens bei der Bewertung berücksichtigt. Damit steht der Bundesehrenpreis gleichermaßen für Glaubwürdigkeit und Wertschätzung der Qualitäts- und Nachhaltigkeitsleistungen der Unternehmen.
Ihr Kontakt
Miriam Heuser
Unternehmenskommunikation
EDEKA Minden-Hannover Stiftung & Co. KG