Einzelhandel
Bernhard Kosmis übergibt seinen Markt an Kauffrau Kerstin Rubow
• Kaufmann Bernhard Kosmis geht in den wohlverdienten Ruhestand
• Kundenzufriedenheit hat weiter höchste Priorität
• Soziales Engagement vor Ort
Zum 1. Januar 2022 übernimmt Kerstin Rubow als selbstständige Einzelhändlerin den EDEKA-Markt an der Ladestraße 4 und geht damit den Schritt in die Selbstständigkeit. Der bisherige Inhaber Bernhard Kosmis hat den Vollsortimenter zwölf Jahre geführt und geht nun in den wohlverdienten Ruhestand. Für die Kunden ändert sich durch den Inhaberwechsel innerhalb der EDEKA-Genossenschaft nichts. „Sie können sich weiterhin auf unseren freundlichen, persönlichen Service und unsere gute Qualität und Frische verlassen. Wir werden das Sortiment stetig weiterentwickeln und an den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden anpassen“, verspricht Kerstin Rubow.
Kerstin Rubow, gelernte Kauffrau im Einzelhandel, arbeitet seit nun fast zwölf Jahren als stellvertretende Marktleitung im EDEKA-Markt an der Ladestraße. Sie stand immer im engen Austausch mit Inhaber Bernhard Kosmis und konnte so wertvolle Erfahrungen in dem Unternehmen sammeln „Für mich war der Schritt in die Selbstständigkeit nun die nächste logische Konsequenz. Das stand bereits seit Anfang 2019 für mich fest“, erklärt Kerstin Rubow. Zwei Dinge haben sie in diesem Entschluss bestärkt. „Die Unterstützung meiner Familie und meines Teams – alle stehen voll hinter mir. Zudem hat das Prinzip der Genossenschaft maßgeblich zu meiner Entscheidung beigetragen. Die Tatsache, Erfahrungen anderer selbstständiger EDEKA-Kaufleute nutzen zu können und die Verbundenheit in dieser Genossenschaft zu erfahren, ist sehr wertvoll und gibt gerade in der Anfangszeit viel Sicherheit“, betont die Existenzgründerin. Der bisherige Inhaber Bernhard Kosmis ist dankbar, eine passende Nachfolgerin für sein Geschäft gefunden zu haben: „Mit ihrer Erfahrung und Kompetenz wird sie den Markt hier in Lastrup hervorragend weiterführen und fit für die Zukunft machen. Zu wissen, dass ich den Markt in verantwortungsvolle Hände gebe, macht mir die Übergabe leichter.“
Kundenzufriedenheit hat weiter höchste Priorität
Freundlichkeit, persönlicher Service, Frische und Qualität haben für Kerstin Rubow höchste Priorität. Sie kennt ihre Kunden bereits seit vielen Jahren und hat immer ein offenes Ohr für ihre Bedürfnisse – ein Angebot, das es nicht überall gibt. Die Kunden finden in ihrem EDEKA-Markt auf 1.273 Quadratmetern etwa 20.000 Artikel: von GUT&GÜNSTIG-Produkten auf Discount-Preisniveau über Markenartikel bis hin zu regionalen, nationalen und internationalen Spezialitäten. Das Sortiment an Bio- und regionalen Produkten sowie vegetarischen und veganen Artikeln ist umfangreich. An den großzügigen Bedientheken für Fleisch, Wurst und Käse stehen Fachverkäufer für die persönliche Beratung zur Seite.
Soziales Engagement vor Ort
Kerstin Rubow und ihr Team fühlen sich der Region verbunden und setzen sich für soziale Einrichtungen am Standort ein. So spendet das Team regelmäßig Lebensmittel an die örtliche Tafel in Löningen. Der Erlös aus der Pfandspende-Box geht aktuell an den Verein „Bürger für Bürger Lastrup e.V.“.
EDEKA unterstützt bei Existenzgründung
Beim Aufbau ihrer Existenz erhält Kerstin Rubow vielfältige Unterstützung von ihrer EDEKA-Genossenschaft. Neben dem eigentlichen Warengeschäft zählen Finanzdienstleistungen ebenso dazu wie die betriebswirtschaftliche Beratung und Schulungsangebote. Die Mehrzahl der EDEKA-Märkte wird von unternehmerisch selbstständigen Einzelhändlern geführt. Deutschlands Lebensmittelhändler Nummer 1 sieht darin seine entscheidende Stärke. Das Engagement der Selbstständigen sorgt für das Lokalkolorit der Märkte, das am Bedarf der Kunden und am Umfeld orientiert ist. Gemäß des genossenschaftlichen Förderauftrags schafft EDEKA so selbstständige, mittelständische Unternehmer-Existenzen im Lebensmittelhandel.
Ihr Kontakt
Amelie Weber
Unternehmenskommunikation
EDEKA Minden-Hannover Stiftung & Co. KG