Menü
Presse

Einzelhandel

Aus NP Meinen wird nah & gut Meinen

• Größere Obst- und Gemüseabteilung

• Moderne Marktgestaltung mit neuer Kassenzone

• Neueröffnung am 26. Mai: Neues Einkaufserlebnis im Wohlfühlambiente

26. Mai 2025 • Hinte

Der selbstständige Kaufmann Matthias Meinen freut sich, ab heute seine Kunden im neu gestalteten nah & gut-Markt begrüßen zu dürfen (Bildquelle: EDEKA Minden-Hannover).

Die Verbraucher in Hinte können sich freuen: nach rund drei Wochen ist der Umbau im nah & gut Meinen in der Bahnhofstraße 23 bei laufendem Betrieb beendet. Mehr Auswahl, mehr Frische, moderne Gestaltung mit regionalem Bezug – der Markt bietet ab heute echten Einkaufskomfort im Wohlfühlambiente.

„Unser Markt erstrahlt in ganz neuem Glanz – mit einer übersichtlichen Gestaltung, einem breiteren Sortiment, schicken Wandfarben und unserem freundlichen Kundenservice ist hier ein nah & gut-Markt mit Wohlfühlcharakter entstanden“, betont Inhaber Matthias Meinen. Er hat den Markt am 1. März 2024 als selbstständiger Kaufmann übernommen. „Seitdem laufen die Vorbereitungen den NP-Markt in einen modernen Nahversorger umzubauen“, verrät der Kaufmann. Die moderne Gestaltung lag ihm dabei besonders am Herzen.

Die Umstellung des Marktes ist Teil der strategischen Entscheidung der EDEKA Minden-Hannover, bis 2026 ihr Discount-Vertriebsformat NP konsequent in EDEKA- oder nah & gut-Märkte umzuwandeln und die Kleinflächen-Märkte so zu stärken. Ziel ist es, die NP-Filialen zu verlässlichen und attraktiven Nahversorgern auszubauen, um diese wirtschaftlich zu stärken und möglichst langfristig Arbeitsplätze zu sichern.

Der nah & gut Meinen bietet nun noch mehr Vielfalt in den einzelnen Warengruppen, indem das Produktangebot deutlich erweitert und ausgebaut wurde. Auch die Obst- und Gemüseabteilung wurde vergrößert, um den Kunden täglich eine noch größere Variation frischer Produkte anbieten zu können. Matthias Meinen ist dabei auf die Regionalität vieler seiner Produkte besonders stolz. Außerdem wurden die Kassen erneuert, um den modernen Anforderungen gerecht zu werden. Eine übersichtliche Präsentation der Waren sorgt für das vereinfachte Finden der gewünschten Produkte und übersichtlich gestaltete Regale garantieren ein angenehmes Einkaufen für Jung und Alt. Das Konzept wird durch eine moderne Wandgestaltung abgerundet, die dem Markt eine Wohlfühlatmosphäre verleiht.

Mit einem Außenumsatz von rund 12,24 Milliarden Euro und rund 76.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (einschließlich des selbstständigen Einzelhandels und fast 3.400 Auszubildenden) ist die EDEKA Minden-Hannover die umsatzstärkste von insgesamt sieben Regionalgesellschaften im genossenschaftlich organisierten EDEKA-Verbund. Sie besteht seit 1920, erstreckt sich von der niederländischen bis an die polnische Grenze und umfasst Bremen, Niedersachsen, einen Teil von Ostwestfalen-Lippe, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg. Mehr als drei Viertel der fast 1.500 Märkte sind in der Hand von rund 640 selbstständigen EDEKA-Kaufleuten. Zum Unternehmensverbund gehören mehrere Produktionsbetriebe, darunter die Brot- und Backwarenproduktion Schäfer’s, die Produktion für Fleisch- und Wurstwaren Bauerngut sowie das Traditionsunternehmen für Fischverarbeitung Hagenah in Hamburg. Die EDEKA Minden-Hannover engagiert sich wegweisend in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Seit über 100 Jahren ist verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln eines der Grundprinzipien des Unternehmensverbundes.

Ihr Kontakt

Amelie Weber

Unternehmenskommunikation

EDEKA Minden-Hannover Stiftung & Co. KG